Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Gotthold Ephraim Lessing
Der Freigeist

IntraText CT - Wortliste nach Frequenz

2  =  488 Wörter (976 Belege)
843-501  500-201  200-101  100-51  50-21  20-15  14  13  12  11  10  9  8  7  6  5  4  3  2  1  



Wortform
abend
aberglaubens
abermals
abgeborgt
abgeführt
ablegen
abschied
abzulegen
adrasts
ähnlichen
albern
allem
allerdings
allzusehr
allzuwohl
anblick
anderm
anfangs
angefangen
angenehm
angenommen
ankommen
anschlag
ansiehst
anstatt
anstiften
anverwandten
anzuhören
anzusehen
armseligen
armut
artige
aufdringen
aufgeräumt
aufnehmen
aufsteht
aufsuchen
aufwachsen
auge
ausdrücklich
auseinander
ausgesetzt
außer
bedacht
bedauren
bedenken
befohlen
begegnen
begierig
behalte
behalten
behorchen
beibehalten
beim
beizubringen
bekümmern
bemerkt
bereit
beruhigen
beschaffenheit
bescheidenheit
besinnen
besitzen
besonders
besorgen
bessere
bestehen
bestimmt
bestimmung
betrachten
betrachtet
betrachtung
betragen
betrogen
beweis
beweisen
bewiesen
bewogen
bezahle
billig
billigkeit
bitten
bitter
blick
bösen
brenne
bringt
brüdern
bürgschaft
bürgschaften
de
demselben
denkt
derjenige
diejenige
diejenigen
dienen
dran
dummer
dummkopf
durchgebracht
ebensowohl
ecke
ehrwürdige
eifersucht
eigenen
eile
eilen
einig
einiges
einziger
elenden
empfinden
empfindlich
empfindung
empfunden
england
entdecken
entdeckt
entdeckung
entfernt
entgegen
entstehen
entziehen
entzücken
erbarmte
erkenne
ernste
erregt
erschaffen
erschrecken
ersetzen
erstes
erteilen
euer
fängt
fall
falle
falschen
fand
feiertag
feine
findet
fodern
folge
fragst
freigeist
freigeisterei
freigeistes
freiheit
freimütigkeit
frommen
fuchs
fühlen
führe
füße
fuße
geäußert
gebe
gebietet
geboten
gebrauchen
gedacht
gefaßt
gegeneinander
gegenstand
gegenteil
gegenwärtig
gegenwart
geheim
gehörige
geistes
gekannt
gekitzelt
geld
gelegen
gemein
gemerkt
genießen
geschäfte
geschlechts
geschwätze
gesellschaft
gestalt
gestraft
gesucht
gewachsen
gewaltig
gewisses
gewußt
glas
glaubte
gleichsam
glückliche
gönne
grad
grausame
große
großmama
großmütig
großmutter
gründen
gründlichkeit
grundsätzen
gutem
guten
hättest
handel
harmonie
he
heftig
heftigkeit
heilig
heiraten
helfen
henker
her
herauskommen
herkommen
herunter
herzens
heuchler
hierher
hin
hinderlich
hörner
holland
hundert
hurtig
ihresgleichen
ihretwillen
irret
irrtümer
irrtum
jede
jedes
jemand
jenen
juchhei
julchen
julianens
junger
jungfer
keines
kennet
kerl
kind
kinder
kleiner
knoten
konnten
kopfe
kostet
krankheit
kürzer
lach
lache
lächeln
lächelnd
läuft
land
langsam
last
lauterkeit
lebendig
leere
legen
lehren
leicht
leichtsinniger
leid
leidenschaften
lenken
liebenswürdige
liebhaberin
liebte
liebten
liegende
ließe
lobrednerin
los
machst
machten
mädchens
männliche
male
mama
mannes
maul
mehrere
meinst
menschliche
mißbrauchen
möglichstes
müßt
müßten
mußte
muster
nachhängen
nachricht
nachsagen
nachsicht
nähern
nämlich
narre
narren
natürlichste
nehme
neigen
nenne
neugierig
niederträchtige
notwendig
notwendigen
obendrein
ordens
ordnung
pflegt
philosoph
platze
predigen
proselyten
pünktchen
räche
ränke
rasend
raten
rauben
rechten
reich
rieche
sachte
sähe
sagst
sahe
sch
schade
schäme
schämt
schärfer
scheinet
schelm
schicksal
schickte
schlagen
schlecht
schlechte
schmeckt
schönsten
schreiben
schuldig
schwachen
schwäger
schwatzen
schweigen
schwerlich
schwesterchen
schwesterliche
schwestern
schwiegersöhne
schwiegervater
segen
seh
seht
seinesgleichen
sicher
sicherer
solle
sonderbare
sooft
spiel
spielt
spötterei
sprachst
sprichst
springt
st
stärke
starken
starker
stehe
stellung
still
stößt
stolze
stube
suche
tausch
tauscht
tone
treiben
treten
trinken
triumph
tugenden
tut
übereinstimmung
übergangen
überladung
überlegungen
überreden
überwerfen
überwunden
übrig
umgehen
umsieht
unglückliche
unmöglichkeit
unruhig
unsrigen
unterdrücken
unternehmen
unterscheid
unterscheiden
unterschrift
unwürdig
ursachen
vaters
verachte
verachten
verächter
verdienst
verfolgt
verkennen
verlangte
verleugnen
verliebten
verschonen
versprach
versprochen
verstanden
verstellung
versuch
versuchen
verteidiger
verteidiget
verteidigung
verwandtschaft
verwirren
verwirrt
verzweiflung
vieh
viere
vorsatz
vorstellen
vorzüge
vorzuschreiben
vorzustellen
wärest
warten
wege
weibliche
weise
wem
wen
wendung
werdet
werfen
werk
wette
widersprechen
widerspruch
wilde
wirkung
wörtchen
wofür
wohltat
wohlweiser
worauf
worüber
wozu
wünscht
würdigen
wut
zehnmal
zeitig
zerstreut
zeug
zinsen
zuerst
zufall
zugrunde
zunge
zureden
zurückkommen
zuschwören
zuwider
zweifeln


2  =  488 Wörter (976 Belege)
843-501  500-201  200-101  100-51  50-21  20-15  14  13  12  11  10  9  8  7  6  5  4  3  2  1  



Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License