Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
führte 1
führtest 1
fünfter 6
für 62
fürchte 5
fürchten 3
fürchtende 1
Frequenz    [«  »]
63 des
63 galotti
62 da
62 für
61 mutter
59 wo
59 wohl
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti

IntraText - Konkordanzen

für

   Aufzug, Auftritt
1 1, 4 | schon versagt?~Conti. Ist für Sie, Prinz, wenn Sie Geschmack 2 1, 4 | Sie, auf Ihre Quittung, für beide Porträte sich bezahlen - 3 1, 5 | das Bild.) Dich hab ich für jeden Preis noch zu wohlfeil. - 4 1, 5 | nicht rufen lassen! Was für einen Morgen könnt' ich 5 1, 6 | bester Marinelli, denken Sie für mich. Was würden Sie tun, 6 2, 11| heute nur ein einziges Wort für diese Stadt, für diese Nähe 7 2, 11| einziges Wort für diese Stadt, für diese Nähe des Hofes sprechen, 8 2, 11| gewürdiget zu werden, die für ihn keine wäre? - Pirro!~ 9 2, 12| folglich, wenn er ein Auge für die Tochter hat, so ist 10 2, 13| meine Tochter! Nimm es für einen Traum, was dir begegnet 11 2, 13| Wozu? warum? Willst du für nichts und wieder für nichts 12 2, 13| du für nichts und wieder für nichts ihn unruhig machen? 13 2, 13| wieder ganz leicht. - Was für ein albernes, furchtsames 14 2, 13| Appiani! Er könnte mich leicht für mehr eitel als tugendhaft 15 2, 14| mit so viel Glückseligkeit für mich - mag es wohl diese 16 2, 14| männlichen Tugend! Zu was für Gesinnungen erhebt sich 17 2, 14| weil ihn seine Emilia, für diesen augenblicklichen 18 3, 19| töricht bereit ist, sich für die Großen aufzuopfern - 19 3, 19| prahlen, daß Sie Ihr Leben für mich in die Schanze geschlagen, 20 3, 19| gnädiger Herr, was Sie für sich selbst getan haben. - 21 3, 19| schwatzen.~Marinelli. Aber für den Ausgang müßte man nicht 22 3, 20| Herrn.~Marinelli. Nun da, für dein mitleidiges Herz! ( 23 3, 20| so gutes, mein ich, als für Treu' und Freundschaft je 24 3, 20| andrer zu tun getrauet, wird für mich auch keine Hexerei 25 3, 22| gnädiges Fräulein! Was für ein Unglück, oder vielmehr, 26 3, 22| Unglück, oder vielmehr, was für ein Glück - was für ein 27 3, 22| was für ein Glück - was für ein glückliches Unglück 28 3, 22| die geliebten Personen, für die Sie so viel zärtliche 29 3, 22| Ah, was ist dieser Tag für ein Tag des Schreckens für 30 3, 22| für ein Tag des Schreckens für mich! - Aber ich sollte 31 3, 23| ich schon diesen Zufall für den Wink eines günstigen 32 3, 23| günstigen Glückes erklären - für den wunderbarsten Aufschub 33 4, 27| Ihren Angelo wird man für das Werkzeug und mich für 34 4, 27| für das Werkzeug und mich für den Täter halten - Marinelli ( 35 4, 27| der Tod des Grafen ist für mich ein Glück - das größte 36 4, 28| Der Prinz. Die Gräfin? Was für eine Gräfin?~Battista. Orsina.~ 37 4, 28| bin nicht hier. Ich bin für sie nicht hier. Sie soll 38 4, 29| der Herr Marchese! Was er für Augen macht! Wundert sich 39 4, 29| nur gegen ein Ding, das für sie kein Ding ist. Und nur 40 4, 29| ist. Und nur gleichgültig für ein Ding, das kein Ding 41 4, 30| mir die Ehre Ihres Besuchs für heute so wenig zunutze machen 42 4, 31| Überlästigen, jeden Bettler. Für mich keine einzige Lüge 43 4, 31| einzige kleine Lüge mehr, für mich?  - Beschäftiget? womit 44 4, 31| daß ich diese Lüge nicht für Wahrheit nehme!~Marinelli. 45 4, 31| Sünde mehr oder weniger für einen, der doch verdammt 46 4, 33| Gift. Aber Gift ist nur für uns Weiber, nicht für Männer. - 47 4, 33| nur für uns Weiber, nicht für Männer. - Nehmen Sie ihn! ( 48 5, 35| ist er - oder scheinet er. Für uns gleichviel! - Natürlich! 49 5, 35| untertänigst Eurer Durchlaucht für den gnädigen Schutz danken, 50 5, 36| Eifersüchtigen, von einer für Eifersucht Wahnwitzigen. - 51 5, 36| zu seiner machen! Genug für mich, wenn dein Mörder die 52 5, 37| nicht nötig ist, was ich für nötig halte. - Der Prinz 53 5, 39| halte es in allen Fällen für unanständig, sich zu seinem 54 5, 39| Schadenfreude in Guastalla für sie bereit halten.~Der Prinz. 55 5, 39| übergeben. Die soll mir für sie bürgen, haften. - Sie 56 5, 40| nicht wert wäre, was ich für sie tun will? - (Pause.) 57 5, 40| sie tun will? - (Pause.) Für sie tun will? Was will ich 58 5, 40| will? Was will ich denn für sie tun? - Hab ich das Herz, 59 5, 41| Fliehen? - Was hätt' es dann für Not? - Du bist, du bleibst 60 5, 41| Sinne sind Sinne. Ich stehe für nichts. Ich bin für nichts 61 5, 41| stehe für nichts. Ich bin für nichts gut. Ich kenne das 62 5, 41| rasch! - Nein, das ist nicht für deine Hand.~Emilia. Es ist


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License