Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
mußte 2
muster 1
mut 1
mutter 61
nach 73
nachdem 1
nachdenkend 2
Frequenz    [«  »]
63 galotti
62 da
62 für
61 mutter
59 wo
59 wohl
57 aus
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti

IntraText - Konkordanzen

mutter

   Aufzug, Auftritt
1 1, 4 | her, als ich sie mit ihrer Mutter in einer Vegghia traf.  - 2 1, 5 | Sie dafür wollen, ehrliche Mutter! Was du willst, alter Murrkopf! 3 1, 6 | hier in Guastalla mit ihrer Mutter wohnet?~Marinelli. Ebendie.~ 4 1, 6 | Sabionetta. Gegen Mittag fahren Mutter und Tochter, der Graf und 5 2, 10| einem einzigen Wagen. - die Mutter, die Tochter und der Graf. 6 2, 11| Claudia! eitle, törichte Mutter!~Claudia. Wieso?~Odoardo. 7 2, 13| Schleier zurückwirft und ihre Mutter erblicket.) Ist er, meine 8 2, 13| erblicket.) Ist er, meine Mutter? ist er? Nein, dem Himmel 9 2, 13| und Altar? - Ach, meine Mutter! (Sich ihr in die Arme werfend.)~ 10 2, 13| wollen!~Emilia. Nein, meine Mutter; so tief ließ mich die Gnade 11 2, 13| zürnen Sie nicht, meine Mutter - den Namen Ihrer Tochter! - 12 2, 13| Emilia. Raten Sie, meine Mutter, raten Sie - Ich glaubte 13 2, 13| lassen!~Emilia. Nun, meine Mutter? - Was hätt' er an mir Strafbares 14 2, 13| Das war ich nicht, meine Mutter! Nach dem Blicke, mit dem 15 2, 13| ich es Ihnen sagen, meine Mutter. Jetzt weiß ich von dem 16 2, 13| Emilia. Aber, nicht, meine Mutter? Der Graf muß das wissen. 17 2, 13| Emilia. Sie wissen, meine Mutter, wie gern ich Ihren bessern 18 2, 13| merken!~Emilia. Nun ja, meine Mutter! Ich habe keinen Willen 19 2, 13| ich bin! - Nicht, meine Mutter? - Ich hätte mich noch wohl 20 2, 13| nichts.~Emilia. O meine Mutter! - so müßte ich mir mit 21 2, 14| feierlich macht. - (Indem er die Mutter erblickt.) Ha! auch Sie 22 2, 14| verwandele. - Perlen aber, meine Mutter, Perlen bedeuten Tränen.~ 23 2, 14| Emilia. Freilich, meine Mutter, freilich - Appiani (nachdenkend 24 2, 15| gewesen?~Appiani. Ah, meine Mutter, und Sie können das von 25 3, 21| Der Prinz. Und wird die Mutter sie nicht aufsuchen? Wird 26 3, 22| allein? Wo bleibt meine Mutter? Wo blieb der Graf? - Sie 27 3, 22| hat den Grafen oder meine Mutter getroffen. - Battista. Ich 28 3, 22| gerettet zu sehen. Meine Mutter ist noch in der Gefahr. 29 3, 22| um Ihre teure, ehrwürdige Mutter ist und sie Ihnen zuführet.~ 30 3, 22| doch in Gesellschaft meiner Mutter?~Marinelli. Hier ist er 31 3, 23| alles wohl! Der Graf, Ihre Mutter - Emilia. Ah, gnädigster 32 3, 23| Wo sind sie? Wo ist meine Mutter?~Der Prinz. Nicht weit; 33 3, 23| wohl nicht. Aber von der Mutter; von der Mutter! Es sollte 34 3, 23| von der Mutter; von der Mutter! Es sollte mich sehr wundern, 35 3, 24| Battista (eiligst). Die Mutter, Herr Kammerherr - Marinelli. 36 3, 24| es ist doch einmal die Mutter, die wir auf unserer Seite 37 3, 26| Ich verzeihe der bangen Mutter. - Kommen Sie, gnädige Frau - 38 3, 26| dann! - Ich unglückselige Mutter! - Und ihr Vater! ihr Vater! - 39 3, 26| Emilia (innerhalb). Ha, meine Mutter! Ich höre meine Mutter!~ 40 3, 26| meine Mutter! Ich höre meine Mutter!~Claudia. Ihre Stimme? Das 41 4, 27| hier, hier im Saale, die Mutter gebärdete - Sie hörten sie 42 4, 27| weiß ich ja wohl, daß keine Mutter einem Prinzen die Augen 43 4, 27| Die Tochter stürzte der Mutter ohnmächtig in die Arme. 44 4, 27| Arme. Darüber vergaß die Mutter ihre Wut, nicht über mir. 45 4, 27| Aber wer mehr? Auch die Mutter? Auch Emilia? - Auch die 46 4, 27| Prinzen noch nichts? Emiliens Mutter noch weniger. Wenn ich nun 47 4, 27| welcher meiner Anstalten Mutter oder Tochter den geringsten 48 4, 31| seine Braut nämlich und die Mutter der Braut, mit welchen er 49 4, 31| Prinzen? Die Braut? und die Mutter der Braut? - Ist die Braut 50 5, 37| gemacht haben, sie beide, Mutter und Tochter, selbst nach 51 5, 39| Entfernung einer so zärtlichen Mutter. - Wozu auch diese Entfernung? 52 5, 39| will sie wieder zu ihrer Mutter bringen, und bis die strengste 53 5, 39| nicht verstatten können, daß Mutter und Tochter sich sprechen.~ 54 5, 39| Man werde genötiget sein, Mutter und Tochter zu trennen.~ 55 5, 39| Tochter zu trennen.~Odoardo. Mutter und Tochter zu trennen?~ 56 5, 39| Tochter zu trennen?~Marinelli. Mutter und Tochter und Vater. Die 57 5, 41| Und nur Sie? - Und meine Mutter? nicht hier? - Und der Graf? 58 5, 41| nassen und wilden Auge meiner Mutter las? - Wo ist meine Mutter? 59 5, 41| Mutter las? - Wo ist meine Mutter? Wo ist sie hin, mein Vater?~ 60 5, 41| Und allein, ohne deine Mutter, ohne mich.~Emilia. Ich 61 5, 41| unter den Augen meiner Mutter - und es erhob sich so mancher


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License