Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
wochen 2
wofür 4
wohin 4
wohl 59
wohlfeil 1
wohlfeiler 1
wohltäterin 1
Frequenz    [«  »]
62 für
61 mutter
59 wo
59 wohl
57 aus
54 bei
54 hat
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti

IntraText - Konkordanzen

wohl

   Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | Kammerdiener hereintritt.) Es ist wohl noch keiner von den Räten 2 1, 1 | Der Prinz. Conti? Recht wohl; laßt ihn hereinkommen.  - 3 1, 4 | viel schöner ist. Aber, wohl gemerkt, ein wenig: die 4 1, 4 | läßt sich aus diesem Bilde wohl der Charakter der Person 5 1, 4 | geheftet.) Oh, Sie wissen es ja wohl, Conti, daß man den Künstler 6 1, 4 | darum zu bestellen.~Conti. Wohl!~Der Prinz. So schön, so 7 1, 6 | schön.  - Aber nun ist er ja wohl verstrichen; und die Lust 8 1, 6 | alledem ist Appiani - ich weiß wohl, daß Sie, Marinelli, ihn 9 1, 6 | wollte?~Marinelli. Und also wohl noch weniger der Urheberin 10 1, 7 | Der Prinz. Ich höre ja wohl. - Es könnte schon geschehen 11 1, 7 | nachsehend). Nun hab ich es doch wohl nicht mitgenommen! - Verzeihen 12 2, 10| unter uns nicht. - Leb wohl!  - (Tut, als ob er gehen 13 2, 13| ängstlichen Verwirrung herein). Wohl mir! wohl mir! - Nun bin 14 2, 13| Verwirrung herein). Wohl mir! wohl mir! - Nun bin ich in Sicherheit. 15 2, 13| Mutter? - Ich hätte mich noch wohl anders dabei nehmen können 16 2, 14| Glückseligkeit für mich - mag es wohl diese Glückseligkeit selbst 17 2, 17| Und Emilia bleibt Ihnen ja wohl gewiß.~Appiani. Ja wohl 18 2, 17| wohl gewiß.~Appiani. Ja wohl gewiß? - Sie sind mit Ihrem 19 2, 17| Sie sind mit Ihrem ja wohl - ja wohl ein ganzer Affe!~ 20 2, 17| sind mit Ihrem ja wohl - ja wohl ein ganzer Affe!~Marinelli. 21 3, 19| So unmöglich wär' es nun wohl nicht; aber kühn! - Wenn 22 3, 19| Marinelli. Was meinen Sie wohl? - Wie, wann ich tätiger 23 3, 20| gefallen - daß der Streich wohl nur halb gelungen ist: - 24 3, 20| zweiten Schuß wäre er ja wohl noch wert gewesen. - Und 25 3, 22| gesehen - Und das muß sie wohl nicht; da sie so fortgeeilet - 26 3, 22| mein Herr? - Ich bin also wohl bei Ihnen? - Verzeihen Sie, 27 3, 23| Fräulein. - Sie sind doch wohl? - Nun so ist alles wohl! 28 3, 23| wohl? - Nun so ist alles wohl! Der Graf, Ihre Mutter - 29 3, 23| Grafen zwar hoffe ich nun wohl nicht. Aber von der Mutter; 30 4, 27| gebärdete - Sie hörten sie ja wohl schreien! - und wie zahm 31 4, 27| Ha! ha! - Das weiß ich ja wohl, daß keine Mutter einem 32 4, 27| nicht sein.~Marinelli. Recht wohl! - Ich und Angelo, Vorsatz 33 4, 27| begangen! - Das liegt doch wohl nur bloß an Ihren weisen, 34 4, 28| wir hier sind? Sollte sie wohl auf Kundschaft kommen? Sollte 35 4, 28| Kundschaft kommen? Sollte sie wohl schon etwas vernommen haben? - 36 4, 28| mich entfernen - Marinelli. Wohl! und nur geschwind. Ich 37 4, 29| oder nicht? Ich werd es ja wohl sehen. (Will gehen.)~Marinelli ( 38 4, 29| habe merken lassen! Ist es wohl noch Wunder, daß mich der 39 4, 29| Marinelli? - Mitlachen kann ja wohl der gestrenge Herr der Schöpfung, 40 4, 29| was so offenbar dein Werk, wohl gar dein unmittelbares Werk 41 4, 29| Prinzen; sonst bin ich es wohl gar nicht imstande. - Sie 42 4, 31| Bedingung kann ich ihr ja wohl einen Teil der Wahrheit 43 4, 31| Marinelli. Was? worüber?~Orsina. Wohl - so will ich Ihnen etwas 44 4, 31| mit meinem Verstande so wohl zufrieden gewesen als eben 45 4, 31| Spießgeselle.  - Leben Sie wohl. (Indem sie fortgehen will, 46 4, 32| Sie befinden sich beide wohl. Der Prinz ist bei ihnen. 47 4, 32| ins Wort.~Odoardo. Recht wohl. - Eilen Sie nur, mein Herr.~ 48 4, 34| anders.~Odoardo. Hätten Sie wohl die Gewogenheit, meine Frau 49 5, 35| nimmt? bei sich behält? oder wohl gar in ein Kloster, außer 50 5, 37| erste?~Marinelli. Werden Sie wohl erlauben müssen, Herr Oberster, 51 5, 38| Wüterich! Mit dir will ich es wohl aufnehmen. Wer kein Gesetz 52 5, 39| bei dem Worte Verwahrung wohl gar an Gefängnis und Kerker.~ 53 5, 39| Oh, die Tochter kann auch wohl zu dem Vater kommen. - Hier, 54 5, 41| verloren ist - und daß wir wohl ruhig sein müssen, mein 55 5, 41| Mann und der Vater sich wohl vor dir schämen? - Aber 56 5, 41| Rose zerpflückt.) Ehedem wohl gab es einen Vater, der 57 5, 42| das? - Ist Emilien nicht wohl?~Odoardo. Sehr wohl, sehr 58 5, 42| nicht wohl?~Odoardo. Sehr wohl, sehr wohl!~Der Prinz (indem 59 5, 42| Odoardo. Sehr wohl, sehr wohl!~Der Prinz (indem er näher


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License