Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gräfin 43
gräßlich 1
gräßliche 1
graf 51
grafen 32
gram 1
grauen 1
Frequenz    [«  »]
52 selbst
52 wieder
51 alles
51 graf
51 soll
50 an
50 conti
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti

IntraText - Konkordanzen

graf

   Aufzug, Auftritt
1 Pers | Prinzen Räten; Conti, Maler; Graf Appiani; Gräfin Orsina; 2 1, 6 | Mutter und Tochter, der Graf und vielleicht ein paar 3 1, 6 | Marinelli. Und dazu will der Graf damit aus dem Lande. - Ja, 4 2, 10| Mutter, die Tochter und der Graf. Ein paar Freunde kommen 5 2, 11| war. Hier nur konnte der Graf Emilien finden; und fand 6 2, 11| rufen. - Was sollte der Graf hier? Sich bücken, schmeicheln 7 2, 11| geht ab.) - Warum soll der Graf hier dienen, wenn er dort 8 2, 13| nicht, meine Mutter? Der Graf muß das wissen. Ihm muß 9 2, 14| Siebenter Auftritt~Graf Appiani. Die Vorigen.~Appiani ( 10 2, 14| wünschte Sie heiter, Herr Graf, auch wo Sie mich nicht 11 2, 14| sie doch nicht so, Herr Graf - so wie sie da ist, zum 12 2, 14| Emilia. Nein, mein lieber Graf, nicht so; nicht ganz so. 13 2, 15| Achter Auftritt~Graf Appiani. Claudia Galotti.~ 14 2, 15| Emiliens Beobachtung, Herr Graf, war so schnell als richtig. 15 2, 15| sollt' es Sie reuen, Herr Graf, daß es das Ziel Ihrer Wünsche 16 2, 15| machen mich unruhig, Herr Graf - Appiani. Eines kömmt dann 17 2, 16| gnädige Frau. - Mein Herr Graf, ich war vor Ihrem Hause 18 2, 17| Gnade zu sein. - Und wenn Graf Appiani nicht mit Gewalt 19 2, 17| Endlich ist seine Wahl, Herr Graf, auf Sie gefallen.~Appiani. 20 2, 17| diese so eines Mannes wie Graf Appiani noch nicht würdig 21 2, 17| erkenne mein Unrecht, Herr Graf, mein unverzeihliches Unrecht, 22 2, 17| Marinelli. Sie scherzen, Herr Graf.~Appiani. Mit Ihnen?~Marinelli. 23 2, 17| Marinelli. Man hat Exempel, Herr Graf, daß sich Hochzeiten aufschieben 24 2, 17| Affe!~Marinelli. Mir das, Graf?~Appiani. Warum nicht?~Marinelli. 25 2, 17| Marinelli. Tod und Verdammnis! - Graf, ich fodere Genugtuung.~ 26 2, 17| und abgeht). Nur Geduld, Graf, nur Geduld!~ 27 2, 18| und besorgt). Gott! Herr Graf - Ich hab einen heftigen 28 2, 18| ich ganz ruhig sein, Herr Graf?~Appiani. Ganz ruhig, gnädige 29 3, 19| würden - Der Prinz. Und der Graf? - Er stehet in dem Rufe, 30 3, 20| Sache gewiß sein. - Ha, Herr Graf, der Sie nicht nach Massa 31 3, 20| deinem Nicolo! - Aber der Graf, der Graf - Angelo. Blitz! 32 3, 20| Nicolo! - Aber der Graf, der Graf - Angelo. Blitz! der Graf 33 3, 20| Graf - Angelo. Blitz! der Graf hatte ihn gut gefaßt. Dafür 34 3, 20| nun martern muß, der arme Graf!  - Pfui, Angelo! Das heißt 35 3, 21| nicht aufsuchen? Wird der Graf ihr nicht nachkommen? Was 36 3, 22| meine Mutter? Wo blieb der Graf? - Sie kommen doch nach? 37 3, 23| Nun so ist alles wohl! Der Graf, Ihre Mutter - Emilia. Ah, 38 4, 27| abgelaufen sein, wenn sich der Graf nicht die erste erlaubt 39 4, 27| gemußt hätten - wenn der Graf noch lebte. - Der Prinz ( 40 4, 27| sein, wie er will! - Ein Graf mehr in der Welt oder weniger! 41 4, 31| Gefahr entgangen sind. Der Graf Appiani.~Orsina. Wäre bei 42 4, 31| Geschwind eine andere. - Denn Graf Appiani, wenn Sie es noch 43 4, 31| gesagt haben?~Orsina. Und Graf Appiani war der Bräutigam 44 4, 32| herzu und höre, daß der Graf Appiani verwundet worden, 45 4, 34| noch zweifelte - Ist der Graf tot?~Claudia. Tot.~Odoardo. 46 5, 35| helfen, daß der unglückliche Graf sein Leben darüber verloren?~ 47 5, 37| warum nicht?~Odoardo. Der Graf ist tot.~Marinelli. Um so 48 5, 37| Ich sage Ihnen ja, der Graf ist tot. - Wenn Sie es noch 49 5, 41| Mutter? nicht hier? - Und der Graf? nicht hier? - Und Sie so 50 5, 41| alles verloren? - Daß der Graf tot ist?~Emilia. Und warum 51 5, 41| je besser. Denn wenn der Graf tot ist, wenn er darum tot


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License