Aufzug, Auftritt
1 1, 4 | ziemet. - Auch kenn ich ihren Vater. Er ist mein Freund nicht.
2 1, 4 | bieder und gut! - Conti. Der Vater! Aber hier haben wir seine
3 1, 4 | gesessen, hat ihr abwesender Vater bekommen. Aber diese Kopie -
4 2, 11| fern von einem Manne und Vater, der euch so herzlich liebet.~
5 2, 13| erwarten wollte!~Emilia. Mein Vater hier? - und wollte mich
6 2, 13| Ha, du kennest deinen Vater nicht! In seinem Zorne hätt'
7 2, 13| Gott! Gott! wenn dein Vater das wüßte! - Wie wild er
8 2, 14| Emilia! - Warum hat dein Vater unsere Entzückung nicht
9 2, 14| Mann, meine Emilia, Ihr Vater! Das Muster aller männlichen
10 3, 26| unglückselige Mutter! - Und ihr Vater! ihr Vater! - Er wird den
11 3, 26| Mutter! - Und ihr Vater! ihr Vater! - Er wird den Tag ihrer
12 4, 32| Vergeben Sie, mein Herr, einem Vater, der in der äußersten Bestürzung
13 4, 32| unangemeldet hereintritt.~Orsina. Vater? (Kehrt wieder um.) Der
14 4, 33| Nichts?~Orsina. Guter, lieber Vater! - Was gäbe ich darum, wenn
15 4, 33| darum, wenn Sie auch mein Vater wären! - Verzeihen Sie!
16 4, 33| zugleich auch tot. Nein, guter Vater, nein! - Sie lebt, sie lebt.
17 4, 34| Kinde.~Odoardo. Bleibt der Vater nicht in der Nähe? Man wird
18 5, 39| Doch allerdings: dem Vater hat niemand einzureden.
19 5, 39| Mutter und Tochter und Vater. Die Form des Verhörs erfodert
20 5, 39| Tochter kann auch wohl zu dem Vater kommen. - Hier, unter vier
21 5, 39| Freund, mein Führer, mein Vater sein wollten! (Der Prinz
22 5, 41| Emilia. Wie? Sie hier, mein Vater? - Und nur Sie? - Und meine
23 5, 41| Und Sie so unruhig, mein Vater?~Odoardo. Und du so ruhig,
24 5, 41| Emilia. Warum nicht, mein Vater? - Entweder ist nichts verloren:
25 5, 41| ruhig sein müssen, mein Vater.~Odoardo. Und du wärest
26 5, 41| sollte der Mann und der Vater sich wohl vor dir schämen? -
27 5, 41| Ha, so ist es wahr, mein Vater? So ist sie wahr, die ganze
28 5, 41| Mutter? Wo ist sie hin, mein Vater?~Odoardo. Voraus - wenn
29 5, 41| Lassen Sie uns fliehen, mein Vater!~Odoardo. Fliehen? - Was
30 5, 41| Händen? - Nimmermehr, mein Vater. - Oder Sie sind nicht mein
31 5, 41| Oder Sie sind nicht mein Vater. - Ich allein in seinen
32 5, 41| keinen Willen hätten, mein Vater!~Odoardo. Ich ward auch
33 5, 41| Himmels willen nicht, mein Vater! - Dieses Leben ist alles,
34 5, 41| Lasterhaften haben. - Mir, mein Vater, mir geben Sie diesen Dolch.~
35 5, 41| Gewalt. - Ich habe Blut, mein Vater, so jugendliches, so warmes
36 5, 41| Heilige! - Geben Sie mir, mein Vater, geben Sie mir diesen Dolch.~
37 5, 41| Geben Sie mir ihn, mein Vater, geben Sie mir ihn.~Odoardo.
38 5, 41| zu durchstoßen, reißt der Vater ihr ihn wieder aus der Hand.)~
39 5, 41| das Haar einer - wie mein Vater will, daß ich werden soll!~
40 5, 41| Tochter! - Emilia. Oh, mein Vater, wenn ich Sie erriete! -
41 5, 41| Ehedem wohl gab es einen Vater, der seine Tochter von der
42 5, 42| mir!~Der Prinz. Grausamer Vater, was haben Sie getan!~Odoardo.
43 5, 42| Emilia. Nicht Sie, mein Vater - Ich selbst - ich selbst -
44 5, 42| du, meine Tochter! Dein Vater, dein unglücklicher Vater!~
45 5, 42| Vater, dein unglücklicher Vater!~Emilia. Ah - mein Vater - (
46 5, 42| Vater!~Emilia. Ah - mein Vater - (Sie stirbt, und er legt
|