Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | ein, so ruhig - Auf einmal muß eine arme Bruneschi Emilia
2 1, 2 | nach Brot.~Der Prinz. Das muß sie nicht; das soll sie
3 1, 2 | nicht. - Aber der Künstler muß auch arbeiten wollen.~Conti.
4 1, 4 | als die Kunst schmeicheln muß. Die Kunst muß malen, wie
5 1, 4 | schmeicheln muß. Die Kunst muß malen, wie sich die plastische
6 1, 4 | ein wenig: die Verziehung muß nicht bis zur Grimasse gehen,
7 1, 4 | was schön ist! Aber das muß ich Ihnen doch als Maler
8 1, 7 | geht ab.) Nur aufhalten muß er mich nicht wollen. Dasmal
9 1, 7 | Packen Sie nur zusammen; ich muß fort - Morgen, Rota, ein
10 2, 10| und kehrt wieder um.) Eins muß ich doch fragen. - Da kam
11 2, 11| verfehlen.~Odoardo. Ich muß auch bei dem Grafen noch
12 2, 13| meine Mutter? Der Graf muß das wissen. Ihm muß ich
13 2, 13| Graf muß das wissen. Ihm muß ich es sagen.~Claudia. Um
14 2, 15| jeden andern, den ich haben muß und haben will. - Was ist
15 2, 17| Marinelli. Auch das! - Der Prinz muß sogleich an den Herzog von
16 2, 17| Prinz zugedacht, verbitten muß.~Marinelli. Wie?~Appiani.
17 3, 19| Toren einmal gut ist, so muß ihn ein gescheiter Mann
18 3, 19| mich: nun, wenn auch; so muß er fliehen, und der Prinz
19 3, 19| Die ich nur befriedigen muß. - Oh, es ging alles nach
20 3, 19| Sie?~Marinelli. Dahinaus muß es sein! - Recht! - und
21 3, 19| entfernen Sie sich. - Die Maske muß Sie nicht sehen. (Der Prinz
22 3, 20| Schliche. - Er winkt mir zu. Er muß seiner Sache gewiß sein. -
23 3, 20| auf, Herr Kammerherr! Man muß sie gleich bringen.~Marinelli.
24 3, 20| dienen! So, so! - Aber er muß Wind gehabt haben. Denn
25 3, 20| sich vielleicht nun martern muß, der arme Graf! - Pfui,
26 3, 20| verpfuschen. - Aber davon muß der Prinz noch nichts wissen.
27 3, 20| Prinz noch nichts wissen. Er muß erst selbst finden, wie
28 3, 21| beflügelt ihre Füße. Sie muß noch nichts argwöhnen. Sie
29 3, 22| stürzen gesehen - Und das muß sie wohl nicht; da sie so
30 3, 22| mich. - Ich will mit; ich muß mit: komm' Er, mein Freund!~
31 3, 22| lebe? - Verzeihen Sie. Ich muß fort; ich muß wieder hin -
32 3, 22| Verzeihen Sie. Ich muß fort; ich muß wieder hin - wo ich gleich
33 4, 27| Kommen Sie, Marinelli! Ich muß mich erholen - und muß Licht
34 4, 27| Ich muß mich erholen - und muß Licht von Ihnen haben.~Marinelli.
35 4, 27| mich selbst! - Oder ich muß von Stund' an alle Absicht
36 4, 27| nicht. Nur, guter Freund, muß es ein kleines Verbrechen,
37 4, 29| mich doch hier sprechen muß? Ein Zufall? - Glauben Sie
38 4, 30| Kabinette tritt, vor sich). Ich muß ihm zu Hilfe kommen~Orsina (
39 4, 31| diese Lüge Sie ertappen muß. Geschwind eine andere. -
40 4, 32| ziehet). Mein Herr, ich muß Sie hier mit einer Dame
41 5, 37| erwägen ist. - Sie soll, sie muß mit mir.~Marinelli. O mein
42 5, 39| rechtschaffner Galotti - so etwas muß auch geschehen, wenn ich
43 5, 39| Verwahrung gebracht werden muß, so weiß ich schon - die
44 5, 39| Wenn Emilia verwahrt werden muß, so müsse sie in dem tiefsten
45 5, 39| Trennung wegen zu beruhigen - muß ich sie sprechen, gnädiger
46 5, 39| sprechen, gnädiger Herr, muß ich sie sprechen.~Der Prinz.
|