Aufzug, Auftritt
1 1, 2 | Künstler muß auch arbeiten wollen.~Conti. Arbeiten? Das ist
2 1, 4 | Schranken unserer Kunst erwägen wollen. Vieles von dem Anzüglichsten
3 1, 4 | Nachteiliges von ihr äußern wollen.~Der Prinz. Soviel als Ihnen
4 1, 4 | Was sagen Sie, Conti? Was wollen Sie wissen?~Conti. O nichts,
5 1, 4 | sich bezahlen - was Sie wollen. Soviel Sie wollen, Conti.~
6 1, 4 | was Sie wollen. Soviel Sie wollen, Conti.~Conti. Sollte ich
7 1, 4 | noch etwas anders belohnen wollen als die Kunst.~Der Prinz.
8 1, 4 | Hören Sie, Conti; soviel Sie wollen. (Conti geht ab.)~
9 1, 5 | der Natur! - Was Sie dafür wollen, ehrliche Mutter! Was du
10 1, 6 | von ihr entfernt hat, das wollen Sie doch nicht brauchen,
11 1, 6 | Weil sie keinen haben wollen. - Heute beehren sie uns
12 1, 6 | einer kurzen Überlegung.) Wollen Sie mir freie Hand lassen,
13 1, 6 | freie Hand lassen, Prinz? Wollen Sie alles genehmigen, was
14 1, 6 | in diese Falle gewiß. Sie wollen, Prinz, wegen Ihrer Vermählung
15 1, 7 | aufhalten muß er mich nicht wollen. Dasmal nicht! - Ich stehe
16 1, 7 | nicht anstehen: wie Sie wollen.~Camillo Rota. Nicht wie
17 2, 9 | auszuruhen und, wann Sie wollen, eine Erfrischung zu nehmen.~
18 2, 10| du nicht wirst verdienen wollen? - Pirro. Was willst du? -
19 2, 11| Laß uns nicht weise sein wollen, wo wir nichts als glücklich
20 2, 13| Gewalt. Dem Himmel ist beten wollen auch beten.~Emilia. Und
21 2, 13| beten.~Emilia. Und sündigen wollen auch sündigen.~Claudia.
22 2, 13| Das hat meine Emilia nicht wollen!~Emilia. Nein, meine Mutter;
23 2, 14| Entzückung nicht teilen wollen?~Appiani. Eben habe ich
24 2, 14| gnädige Frau.~Claudia. Sie wollen sie doch nicht so, Herr
25 2, 17| Erlaubnis, Ihr Freund sein wollen. - Bei dem allen: was tut
26 2, 17| Glück ausmache.~Marinelli. Wollen Sie ihm nicht zugleich wissen
27 3, 19| aufgeopfert - Marinelli. Was wollen Sie aber, gnädiger Herr,
28 3, 19| wissen Sie, was Sie wissen wollen - und können gehn!~Marinelli.
29 3, 20| Weg ist der weiteste: wir wollen heute noch über die Grenze.~
30 3, 24| sind, weiß ich nicht. - Was wollen Sie tun?~Marinelli. Laß
31 3, 25| einige Leute, die nachdringen wollen.) Zurück da! ihr!~
32 3, 26| Grafen? - Was Sie sonst sagen wollen, versteh ich nicht.~Claudia (
33 4, 27| so - Es ist so! Und das wollen Sie doch nur sagen: der
34 4, 28| schwerlich sich lassen. Was wollen Sie tun?~Der Prinz. Sie
35 4, 28| Prinz begibt), wenn Sie wollen, werden Sie uns hören können. -
36 4, 31| was Sie mir nicht glauben wollen?~Orsina (wie betäubt). Hab
37 4, 33| der Sie schon genug wissen wollen? Daß Appiani verwundet worden?
38 5, 35| Mädchen zu nehmen geruhen wollen.~Der Prinz. Wenn er nun
39 5, 35| hab es! - Weiter als zum Wollen soll er es gewiß nicht bringen.
40 5, 39| Tochter, Galotti, wohin Sie wollen.~Odoardo (gegen Marinelli).
41 5, 39| können es halten, wie Sie wollen. - Sie können uns nach Guastalla
42 5, 39| Sabionetta zurückkehren: wie Sie wollen. Es wäre lächerlich, Ihnen
43 5, 41| erriete! - Doch nein, das wollen Sie auch nicht. Warum zauderten
|