Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
vollzogen 1
vom 2
von 133
vor 39
vorauf 1
voraufreiten 1
voraus 5
Frequenz    [«  »]
43 wollen
40 wer
39 lassen
39 vor
38 gut
37 ha
37 kommen
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti

IntraText - Konkordanzen

vor

   Aufzug, Auftritt
1 1, 6 | Geht denn gar nichts vor in der Stadt? - Marinelli. 2 1, 6 | Stelle wären?~Marinelli. Vor allen Dingen eine Kleinigkeit 3 2, 10| nicht so recht glaublich vor? - Halunke! Was denkst du 4 2, 11| entzückt mich an ihm. Und vor allem der Entschluß, in 5 2, 11| Geh und führe mein Pferd vor das Haus des Grafen. Ich 6 2, 13| mir! - Ich konnte weder vor noch zur Seite rücken - 7 2, 13| gutes Gestirn behüte dich vor dieser Erfahrung.~Emilia. 8 2, 13| doch, ich behielte lieber vor ihm nichts auf dem Herzen.~ 9 2, 14| Appiani (tritt tiefsinnig, mit vor sich hin geschlagenen Augen 10 2, 14| Geduld, und ich stehe so vor Ihnen da!~ 11 2, 16| Marchese Marinelli hält vor dem Hause und erkundiget 12 2, 16| Mein Herr Graf, ich war vor Ihrem Hause und erfuhr, 13 3, 19| bleibt es dabei? So geht es vor sich? so wird Emilia noch 14 3, 21| Allee herauf. Sie eilet vor dem Bedienten her. Die Furcht, 15 3, 21| argwöhnen. Sie glaubt sich nur vor Räubern zu retten.  - Aber 16 3, 23| mich hegen? - Emilia (die vor ihm niederfällt). Zu Ihren 17 3, 26| Ha, könnt' ich ihn nur vor Gerichte stellen, diesen 18 3, 26| nicht? - Heute im Tempel! vor den Augen der Allerreinesten! 19 4, 27| Topp! auch ich erschrecke vor einem kleinen Verbrechen 20 4, 27| untergrub?~Der Prinz (sich vor die Stirne schlagend). Verwünscht!~ 21 4, 29| dem Prinzen jemals wieder vor die Augen zu kommen.~Orsina. 22 4, 29| Schurke von Bedienten trat vor.~Marinelli. Meine liebste, 23 4, 29| hoch, Mensch?~Marinelli (vor sich). O weh! wie wahr ist 24 4, 29| einem Frevel!~Marinelli (vor sich). Das geht weit! - 25 4, 30| aus dem Kabinette tritt, vor sich). Ich muß ihm zu Hilfe 26 4, 31| eines auf eigene Rechnung vor. Was kostet Ihnen denn eine 27 4, 31| und ich gehe.~Marinelli (vor sich). Mit dieser Bedingung 28 4, 31| Leichname begegnete mir kurz vor der Stadt. - Oder ist er 29 4, 31| Prinz tröstet?~Marinelli (vor sich). Sollte ich ihr schon 30 4, 32| indem er ihn erblicket, vor sich). Nun vollends! der 31 4, 33| unglücklicher Mann! - Odoardo (halb vor sich, halb gegen sie). Unglücklicher?~ 32 4, 33| Odoardo. Da steh ich nun vor der Höhle des Räubers - ( 33 5, 35| Geben Sie acht, wenn er nun vor Ihnen erscheinet, wird er 34 5, 36| Bräutigam ihm die Braut vor das Bette, und wann er dennoch 35 5, 39| die Freundschaft gebietet, vor allem in ihm den Richter 36 5, 39| Sie?~Marinelli. Man werde vor der Hand nicht verstatten 37 5, 41| und der Vater sich wohl vor dir schämen? - Aber laß 38 5, 42| Indem er ihm den Dolch vor die Füße wirft.) Hier liegt 39 5, 42| dann dort - erwarte ich Sie vor dem Richter unser aller!~


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License