Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
las 1
laß 13
lasse 2
lassen 39
laßt 4
laster 2
lasterhaften 1
Frequenz    [«  »]
43 sagen
43 wollen
40 wer
39 lassen
39 vor
38 gut
37 ha
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti

IntraText - Konkordanzen

lassen

   Aufzug, Auftritt
1 1, 4 | ich nicht verlorengehen lassen. Denn aus jenem erkenne 2 1, 4 | meinem Schatzmeister, und lassen Sie, auf Ihre Quittung, 3 1, 5 | ich ihn doch nicht rufen lassen! Was für einen Morgen könnt' 4 1, 6 | Wollen Sie mir freie Hand lassen, Prinz? Wollen Sie alles 5 1, 6 | abwenden kann.~Marinelli. So lassen Sie uns keine Zeit verlieren. - 6 1, 6 | Gesandten nach Massa schicken? Lassen Sie den Grafen dieser Gesandte 7 1, 7 | ist keine Kleinigkeit. - Lassen Sie die Ausfertigung noch 8 1, 7 | nicht mögen unterschreiben lassen, und wenn es den Mörder 9 2, 10| nur aus Neugierde melden lassen. - Was bin ich seit einer 10 2, 10| Angelo. Tu, was du nicht lassen kannst! (Geht ab.)~Pirro. 11 2, 13| auch ihn das hättest hören lassen!~Emilia. Nun, meine Mutter? - 12 2, 14| tun und das andere nicht lassen!  - Nun ist es hohe Zeit; 13 2, 17| hätt' ich mir nie träumen lassen. - Marinelli. Ich erkenne 14 2, 17| Entschuldigung wird gelten lassen.~Marinelli. Die bin ich 15 2, 17| sich Hochzeiten aufschieben lassen. - Ich glaube freilich nicht, 16 2, 17| ihm nicht zugleich wissen lassen, mit wem?~Appiani. Mit Emilia 17 2, 17| mich heute nicht schicken lassen, aber zu einem Spaziergange 18 3, 19| etwas nicht zweimal sagen zu lassen.~Marinelli. Nachdem es fällt, 19 3, 19| getan hätte!~Marinelli. Und lassen Sie doch hören, gnädiger 20 3, 26| Kitzels zu morden! - morden zu lassen! - Abschaum aller Mörder! - 21 4, 28| wird sie schwerlich sich lassen. Was wollen Sie tun?~Der 22 4, 29| weisen Mannes, den man sagen lassen kann, was man will! - Gleichgültigkeit! 23 4, 29| habe ich mir es itzt merken lassen, daß ich eine bin? - O pfui, 24 4, 29| wenn ich mir es habe merken lassen, und wenn ich mir es öfterer 25 4, 29| mir es öfterer habe merken lassen! Ist es wohl noch Wunder, 26 4, 32| Sie hier mit einer Dame lassen, die - der - mit deren Verstande - 27 4, 32| seltsame führet. Am besten, Sie lassen sich mit ihr nicht ins Wort.~ 28 5, 35| überrascht! Er kömmt. - Lassen Sie uns ihm noch ausweichen, 29 5, 38| ich ihn doch nur plaudern lassen! Hätte ich seinen Vorwand, 30 5, 39| kennt, den wird er fodern lassen, wenn er seiner bedarf. 31 5, 39| ich mir ihn nicht nehmen lassen.~Odoardo. Zu viel Gnade! - 32 5, 39| dafür, lieber Galotti, lassen Sie mich sorgen.~Odoardo. 33 5, 39| ihn aus dem Wege räumen lassen.~Odoardo (bitter). Ei! Ein 34 5, 39| Gefängnis und Kerker.~Odoardo. Lassen Sie mich daran denken: und 35 5, 39| was kann ich mehr tun? - Lassen Sie es dabei, ich bitte 36 5, 41| verweilen wir noch hier? Lassen Sie uns fliehen, mein Vater!~ 37 5, 41| in seinen Händen? - Gut, lassen Sie mich nur, lassen Sie 38 5, 41| Gut, lassen Sie mich nur, lassen Sie mich nur. - Ich will 39 5, 41| Sturm sie entblättert. - Lassen Sie mich sie küssen, diese


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License