Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
prediget 1
preis 1
prinz 259
prinzen 36
prinzessin 2
prunke 1
putz 1
Frequenz    [«  »]
37 kommen
37 man
36 habe
36 prinzen
35 diese
35 dieser
35 pirro
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti

IntraText - Konkordanzen

prinzen

   Aufzug, Auftritt
1 Pers | Marinelli, Kammerherr des Prinzen; Camillo Rota, einer von 2 Pers | Camillo Rota, einer von des Prinzen Räten; Conti, Maler; Graf 3 1, 1 | Szene: ein Kabinett des Prinzen.~Der Prinz (an einem Arbeitstische 4 1, 6 | eine Gemahlin ist, die dem Prinzen nicht die Liebe, sondern 5 1, 7 | Camillo Rota (stutzig und den Prinzen starr ansehend). Ein Todesurteil - 6 2, 11| Tochter er es vollends mit dem Prinzen verderbt. Der Prinz haßt 7 2, 13| ihn selbst?~Emilia. Den Prinzen.~Claudia. Den Prinzen! - 8 2, 13| Den Prinzen.~Claudia. Den Prinzen! - O gesegnet sei die Ungeduld 9 2, 13| Tochter, weiter! Als du den Prinzen erkanntest - Ich will hoffen, 10 2, 15| schlechterdings, daß ich dem Prinzen von meiner Heirat ein Wort 11 2, 15| Claudia (stutzig). Bei dem Prinzen?~ 12 2, 17| Marinelli. Ich komme von des Prinzen Durchlaucht.~Appiani. Was 13 2, 17| was tut das? Die Gnade des Prinzen, die Ihnen angetragene Ehre 14 2, 17| Marinelli. Nach Dosalo, zu dem Prinzen. - Es liegt schon alles 15 2, 17| Unvergleichlich! Wenn der Scherz dem Prinzen gilt, so ist er um so viel 16 2, 17| Ich gebe zu, daß Sie dem Prinzen unbedingtem Gehorsam schuldig 17 2, 17| strittet - Genug, sagen Sie dem Prinzen, was Sie gehört haben - 18 2, 18| hat mich des Ganges zum Prinzen überhoben.~Claudia. In der 19 3, 19| auf dem Lustschlosse des Prinzen.~Der Prinz. Marinelli.~Marinelli. 20 3, 21| zu überreden - die einem Prinzen, welcher liebt, nie fehlet.~ 21 3, 22| Dosalo, dem Lustschlosse des Prinzen.~Emilia. Welch ein Zufall! - 22 3, 24| einer Schwiegermutter eines Prinzen zu sein, schmeichelt die 23 4, 27| daß keine Mutter einem Prinzen die Augen auskratzt, weil 24 4, 27| selbst die Gnade meines Prinzen - diese unschätzbare, nie 25 4, 27| meinen Anstalten? daß den Prinzen bei diesem Unfalle ein so 26 4, 27| Emilia von der Liebe des Prinzen noch nichts? Emiliens Mutter 27 4, 29| gestern so weit entfernt, dem Prinzen jemals wieder vor die Augen 28 4, 29| den Zufall! daß ich dem Prinzen schreibe, er soll nach Dosalo 29 4, 29| ich ihn bald spreche, den Prinzen; sonst bin ich es wohl gar 30 4, 31| Also die? Die sind bei dem Prinzen? Die Braut? und die Mutter 31 4, 31| Braut schön?~Marinelli. Dem Prinzen geht ihr Unfall ungemein 32 4, 31| haben Helfershelfer des Prinzen, den hat der Prinz umgebracht!~ 33 4, 32| von wegen - Von wegen des Prinzen. Sie wissen, Herr Oberster, 34 4, 32| Oberster, wie Sie mit dem Prinzen stehen. Nicht auf dem freundschaftlichsten 35 4, 33| Freude erlebt! O des gnädigen Prinzen! O der ganz besondern Ehre!~ 36 4, 34| alles gefaßt. Sie hält den Prinzen in einer Entfernung, sie


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License