Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | haben - Der Prinz. Conti? Recht wohl; laßt ihn hereinkommen. -
2 1, 4 | man den Künstler dann erst recht lobt, wenn man über sein
3 1, 4 | Conti; ich danke Ihnen recht sehr. - Und wie gesagt:
4 1, 7 | unterschreiben.~Der Prinz. Recht gern. - Nur her! geschwind.~
5 1, 7 | sich nimmt und abgeht). Recht gern? - Ein Todesurteil
6 1, 7 | gern? - Ein Todesurteil recht gern? - Ich hätt' es ihn
7 1, 7 | Sohnes betroffen hätte. - Recht gern! Recht gern! - Es geht
8 1, 7 | betroffen hätte. - Recht gern! Recht gern! - Es geht mir durch
9 1, 7 | die Seele dieses gräßliche Recht gern!~
10 2, 10| Das kömmt dir nicht so recht glaublich vor? - Halunke!
11 2, 11| Claudia, hattest du darum recht, weil dir der Ausgang recht
12 2, 11| recht, weil dir der Ausgang recht gibt? - Gut, daß es mit
13 2, 14| von ihm gehört habe. - So recht, meine Emilia! Ich werde
14 2, 14| darin nicht zu vergessen! Recht! recht! - Eine kleine Geduld,
15 2, 14| nicht zu vergessen! Recht! recht! - Eine kleine Geduld, und
16 3, 19| was war das? - Hört' ich recht? - Hörten Sie nicht auch,
17 3, 19| Dahinaus muß es sein! - Recht! - und eine Maske kömmt
18 3, 20| ab?~Angelo. Ich denke ja, recht gut.~Marinelli. Wie steht
19 3, 20| das! - Aber doch nicht so recht gut. - Pfui, Angelo! so
20 3, 24| müssen. - Wenn ich die Mütter recht kenne - so etwas von einer
21 4, 27| freundschaftlich nicht sein.~Marinelli. Recht wohl! - Ich und Angelo,
22 4, 27| weniger! Denke ich Ihnen so recht? - Topp! auch ich erschrecke
23 4, 27| könnte?~Der Prinz. Daß Sie recht haben!~Marinelli. Daran
24 4, 29| Sieh da, Marinelli! - Recht gut, daß der Prinz Sie mitgenommen. -
25 4, 32| sein?~Odoardo. Sie haben recht, mein Herr, Sie haben redet.~
26 4, 32| nicht ins Wort.~Odoardo. Recht wohl. - Eilen Sie nur, mein
27 4, 33| lebt. Sie wird nun erst recht anfangen zu leben. - Ein
28 4, 33| nichts Kleines abzureden. Und recht gut, wenn es abgeredet worden,
29 4, 33| wenn es abgeredet worden, recht gut, wenn Ihre Tochter freiwillig
30 5, 39| Der Prinz. Da haben Sie recht, Marinelli, da haben Sie
31 5, 39| Marinelli, da haben Sie recht. - Ja so, das verändert
32 5, 39| freilich, freilich! Ganz recht: in eine besondere Verwahrung!
33 5, 39| Geck! - Jawohl hat sie recht die gute Sibylle: "Wer über
34 5, 40| ich war es selbst. - Schon recht! Lustig, lustig! Das Spiel
|