Aufzug, Auftritt
1 1, 6 | Denn daß die Verbindung des Grafen Appiani heute vollzogen
2 1, 6 | gar nichts.~Der Prinz. Des Grafen Appiani? und mit wem denn? -
3 1, 6 | es mir nicht gelingt, den Grafen augenblicklich zu entfernen:
4 1, 6 | schicken? Lassen Sie den Grafen dieser Gesandte sein; mit
5 2, 10| von dem er herkömmt, dem Grafen Appiani angetrauet. Er kann
6 2, 10| Equipage? Ist es eure? oder des Grafen?~Pirro. Des Grafen.~Angelo.
7 2, 10| oder des Grafen?~Pirro. Des Grafen.~Angelo. Schlimm! Da ist
8 2, 11| Odoardo. Ich muß auch bei dem Grafen noch einsprechen. Kaum kann
9 2, 11| mein Pferd vor das Haus des Grafen. Ich komme nach und will
10 2, 16| erkundiget sich nach dem Herrn Grafen.~Appiani. Nach mir?~Pirro.
11 3, 19| weder Ernst noch Spott den Grafen bewegen konnte, seine Liebe
12 3, 20| Marinelli. Wie steht es mit dem Grafen?~Angelo. Zu dienen! So,
13 3, 20| faßt' ich auch wieder den Grafen! - Er stürzte; und wenn
14 3, 22| Ganz gewiß! Und das hat den Grafen oder meine Mutter getroffen. -
15 3, 23| gestöret werden. Von dem Grafen zwar hoffe ich nun wohl
16 3, 26| es ja - nicht? - der den Grafen diesen Morgen in meinem
17 3, 26| letzte Wort des sterbenden Grafen.~Marinelli. Des sterbenden
18 3, 26| Marinelli. Des sterbenden Grafen? Grafen Appiani? - Sie hören,
19 3, 26| Des sterbenden Grafen? Grafen Appiani? - Sie hören, gnädige
20 3, 26| auffällt. - Des sterbenden Grafen? - Was Sie sonst sagen wollen,
21 3, 26| letzte Wort des sterbenden Grafen! - Verstehen Sie nun? -
22 3, 26| Ich war von jeher des Grafen Freund; sein vertrautester
23 3, 26| letzte Wort des sterbenden Grafen! Mit einem Tone!~Marinelli.
24 4, 27| gesagt hätten, daß es dem Grafen das Leben kosten werde -
25 4, 27| Vorstellung! Der Tod des Grafen ist mir nichts weniger als
26 4, 27| doch nur sagen: der Tod des Grafen ist für mich ein Glück -
27 4, 31| die andern, die mit dem Grafen waren, haben sich glücklich
28 4, 31| Prinz ist ein Mörder! des Grafen Appiani Mörder! - Den haben
29 5, 39| gnädiger Herr, wie sehr ich den Grafen Appiani liebte, wie sehr
30 5, 39| letzte Wort des sterbenden Grafen, und in einem Tone! in einem
31 5, 39| Räuber gewesen, welche den Grafen angefallen.~Odoardo (höhnisch).
32 5, 39| gerne vorher. Der Tod des Grafen ist ihr noch unbekannt.
|