Aufzug, Auftritt
1 1, 2 | einmal sich entschließen können zu sitzen.~Der Prinz. Wo
2 1, 6 | Marinelli, ihn nicht leiden können; ebensowenig als er Sie - ,
3 1, 6 | gewünscht, ihn mir verbinden zu können. Ich werde noch darauf denken.~
4 1, 6 | Fürsten haben keinen Freund! können keinen Freund haben!" -
5 1, 6 | Retten Sie mich, wenn Sie können: und fragen Sie dann.~Marinelli.
6 2, 10| Verdacht hätten zu Gelde machen können. Endlich ist mir es damit
7 2, 13| an mir Strafbares finden können?~Claudia. Nichts; ebensowenig
8 2, 13| verhindern noch vorhersehen können. - Aber weiter, meine Tochter,
9 2, 13| wohl anders dabei nehmen können und würde mir ebensowenig
10 2, 15| Ah, meine Mutter, und Sie können das von Ihrem Sohne argwöhnen? -
11 2, 17| so viel lustiger. - Sie können nicht?~Appiani. Nein, mein
12 2, 17| Gnade nicht annehmen zu können, weil ich eben heut eine
13 2, 18| In der Tat?~Appiani. Wir können nun um so viel früher abfahren.
14 3, 19| Sie wissen wollen - und können gehn!~Marinelli. Und können
15 3, 19| können gehn!~Marinelli. Und können gehn! - Ja, ja, das ist
16 3, 19| verantworten lasse, wofür sie nicht können!~Marinelli. Also, gnädiger
17 3, 19| Als sie nur immer sein können! - Die Ausführung ist Leuten
18 3, 24| schreien, wenn sie nicht mehr können. - Dazu, es ist doch einmal
19 4, 28| wollen, werden Sie uns hören können. - Ich fürchte, ich fürchte,
20 4, 33| entschlossen! - Wir, Alter, wir können uns alles vertrauen. Denn
21 5, 35| Herr, aus diesem Fenster können Sie ihn sehen. Er geht die
22 5, 39| wird man doch nicht umhin können, die schöne Unglückliche
23 5, 39| der Hand nicht verstatten können, daß Mutter und Tochter
24 5, 39| selbst, Galotti, mit sich, können es halten, wie Sie wollen. -
25 5, 39| halten, wie Sie wollen. - Sie können uns nach Guastalla folgen,
26 5, 39| nach Guastalla folgen, Sie können nach Sabionetta zurückkehren:
27 5, 39| Sie wird nicht begreifen können, warum man sie von ihren
28 5, 41| oder alles. Ruhig sein können und ruhig sein müssen: kömmt
|