Aufzug, Auftritt
1 1, 6 | Prinz, mit der Närrin, deren Wort ich führe - aus Mitleid
2 1, 6 | als hätten sie nie ein Wort mit uns gewechselt.~Der
3 2, 10| dich zu sprechen. - Auf ein Wort! - Pirro. Und du wagst es,
4 2, 11| mich heute nur ein einziges Wort für diese Stadt, für diese
5 2, 15| Prinzen von meiner Heirat ein Wort sagen soll, ehe ich sie
6 2, 17| Freundschaft um das dritte Wort! - Mit wem red ich denn?
7 3, 19| Ich habe nochmals Ihr Wort - Der Prinz. Aber die Anstalten
8 3, 21| ich ihr auch nicht ein Wort auspressen. Stumm und niedergeschlagen
9 3, 23| Ihrem Blicke abhangen. Kein Wort, kein Seufzer soll Sie beleidigen. -
10 3, 26| Marinelli war das letzte Wort des sterbenden Grafen.~Marinelli.
11 3, 26| Marinelli war das letzte Wort des sterbenden Grafen! -
12 3, 26| Marinelli war das letzte Wort des sterbenden Grafen! Mit
13 4, 29| Gleichgültigkeit ein leeres Wort, ein bloßer Schall ist,
14 4, 29| Sie mir, Marinelli: das Wort Zufall ist Gotteslästerung.
15 4, 31| nicht so? - Damit er mir Wort hält, damit er keinen Vorwand
16 4, 31| keinen Vorwand hat, mir nicht Wort zu halten: geschwind, Marinelli,
17 4, 32| lassen sich mit ihr nicht ins Wort.~Odoardo. Recht wohl. -
18 4, 33| und es kostet mich ein Wort - so haben Sie keinen.~Odoardo.
19 4, 33| noch ehe Sie mir dieses Wort sagen, wenn Sie mir es nicht
20 4, 33| es dauert.~Odoardo. Das Wort, Madame, das einzige Wort,
21 4, 33| Wort, Madame, das einzige Wort, das mich um den Verstand
22 4, 33| einen Eimer. - Das einzige Wort! geschwind.~Orsina. Nun
23 5, 39| Marinelli war das letzte Wort des sterbenden Grafen, und
24 5, 39| bin ruhig!~Der Prinz. Kein Wort von Gefängnis, Marinelli!
25 5, 39| begegnet wird, so hat mein Wort nichts gegolten. Aber sorgen
|