Aufzug, Auftritt
1 3, 22| darauf dessen Bedienter Battista mit Emilien.~Marinelli.
2 3, 22| Winkel des Saales zurück.)~Battista. Nur hier herein, gnädiges
3 3, 22| mir auf dem Fuße nach?~Battista. Ich vermute.~Emilia. Er
4 3, 22| hinter uns geschossen? - Battista. Geschossen? - Das wäre! -
5 3, 22| meine Mutter getroffen. - Battista. Ich will gleich nach ihnen
6 3, 22| Angst empfinden. - Indes, Battista, geh, lauf: sie dürften
7 3, 22| sie unverzüglich hierher. (Battista geht ab.)~Emilia. Gewiß?
8 3, 23| Stiche gelassen hätte. - Nun, Battista? was gibt's?~
9 3, 24| Sechster Auftritt~Battista. Marinelli.~Battista (eiligst).
10 3, 24| Auftritt~Battista. Marinelli.~Battista (eiligst). Die Mutter, Herr
11 3, 24| ich's doch! - Wo ist sie?~Battista. Wann Sie ihr nicht zuvorkommen,
12 3, 24| meisten. - Laß sie kommen, Battista, laß sie kommen!~Battista.
13 3, 24| Battista, laß sie kommen!~Battista. Hören Sie! hören Sie!~Claudia
14 3, 24| bist du?~Marinelli. Geh, Battista, und suche nur ihre neugierigen
15 3, 25| Auftritt~Claudia Galotti. Battista. Marinelli.~Claudia (die
16 3, 25| in die Tür tritt, indem Battista herausgehen will). Ha! der
17 3, 25| Sprich, Unglücklicher!~Battista. Das ist mein Dank?~Claudia.
18 3, 25| länger entbehren. Wo ist sie?~Battista. Oh, Ihre Gnaden, sie könnte
19 4, 28| Zweiter Auftritt~Battista. Der Prinz. Marinelli.~Battista (
20 4, 28| Battista. Der Prinz. Marinelli.~Battista (eiligst). Eben kömmt die
21 4, 28| Gräfin? Was für eine Gräfin?~Battista. Orsina.~Der Prinz. Orsina? -
22 4, 28| selbst.~Der Prinz. Geh, lauf, Battista: Sie soll nicht aussteigen.
23 4, 28| umkehren. Geh, lauf! - (Battista geht ab.) Was will die Närrin?
24 5, 35| es wagen zu äußern? - Wie Battista gehört, soll ihm seine Frau
|