Aufzug, Auftritt
1 3, 20| zu sagen hast! - Ist er tot?~Angelo. Es tut mir leid
2 3, 22| geschossen. Sie ist vielleicht tot - und ich lebe? - Verzeihen
3 3, 26| Wo ist sie? - Wie? auch tot? - Was konnte meine Tochter
4 4, 27| Also ist es? - Er ist tot? tot? - (Drohend.) Marinelli!
5 4, 27| Also ist es? - Er ist tot? tot? - (Drohend.) Marinelli!
6 4, 33| verwundet? - Appiani ist tot!~Odoardo. Tot? tot? - Ha,
7 4, 33| Appiani ist tot!~Odoardo. Tot? tot? - Ha, Frau, das ist
8 4, 33| Appiani ist tot!~Odoardo. Tot? tot? - Ha, Frau, das ist wider
9 4, 33| weiter. - Der Bräutigam ist tot, und die Braut - Ihre Tochter -
10 4, 33| Tochter - schlimmer als tot.~Odoardo. Schlimmer? schlimmer
11 4, 33| Schlimmer? schlimmer als tot? - Aber doch zugleich auch
12 4, 33| Aber doch zugleich auch tot? - Denn ich kenne nur ein
13 4, 33| Orsina. Nicht zugleich auch tot. Nein, guter Vater, nein! -
14 4, 34| zweifelte - Ist der Graf tot?~Claudia. Tot.~Odoardo.
15 4, 34| Ist der Graf tot?~Claudia. Tot.~Odoardo. Ist es wahr, daß
16 4, 34| Weiß es Emilia, daß Appiani tot ist?~Claudia. Wissen kann
17 5, 37| nicht?~Odoardo. Der Graf ist tot.~Marinelli. Um so viel mehr -
18 5, 37| sage Ihnen ja, der Graf ist tot. - Wenn Sie es noch nicht
19 5, 41| verloren? - Daß der Graf tot ist?~Emilia. Und warum er
20 5, 41| ist?~Emilia. Und warum er tot ist! Warum! Ha, so ist es
21 5, 41| besser. Denn wenn der Graf tot ist, wenn er darum tot ist -
22 5, 41| Graf tot ist, wenn er darum tot ist - darum! was verweilen
|