Aufzug, Auftritt
1 1, 6 | Angelegenheit mit Ihnen gar nicht sprechen. Sie wollte sich ganz gelassen
2 1, 6 | rechten kann nur ein Narr so sprechen - Marinelli. Sie sind außer
3 1, 6 | sie ein zweites Mal zu sprechen. - Marinelli. Und das erstemal -
4 1, 7 | Wie, wenn ich sie da zu sprechen suchte? - Doch heute, heut
5 2, 10| Haus herumgegangen, dich zu sprechen. - Auf ein Wort! - Pirro.
6 2, 11| für diese Nähe des Hofes sprechen, die deiner strengen Tugend
7 2, 17| Hölle! - Wir werden uns sprechen.~Appiani. Pah! Hämisch ist
8 3, 19| sie noch in der Kirche zu sprechen. Was haben Sie mit ihr abgeredet?~
9 3, 23| Glück, Sie zu sehen und zu sprechen, verschafft; könnt' ich
10 4, 28| Prinz. Sie durchaus nicht sprechen, mich entfernen - Marinelli.
11 4, 29| Prinz kann Sie hier nicht sprechen - will Sie nicht sprechen.~
12 4, 29| sprechen - will Sie nicht sprechen.~Orsina. Und wäre doch hier?
13 4, 29| daran gedacht, mich hier zu sprechen, und mich doch hier sprechen
14 4, 29| sprechen, und mich doch hier sprechen muß? Ein Zufall? - Glauben
15 4, 29| Sie sehen, wir sollen uns sprechen, wir müssen uns sprechen!~
16 4, 29| sprechen, wir müssen uns sprechen!~
17 5, 39| Mutter und Tochter sich sprechen.~Odoardo. Sich nicht sprechen?~
18 5, 39| sprechen.~Odoardo. Sich nicht sprechen?~Marinelli. Man werde genötiget
19 5, 39| so soll ich sie gar nicht sprechen, meine Tochter? Auch hier
20 5, 39| anders als dahin. - Aber sprechen wollt' ich sie doch gerne
21 5, 39| beruhigen - muß ich sie sprechen, gnädiger Herr, muß ich
22 5, 39| gnädiger Herr, muß ich sie sprechen.~Der Prinz. So kommen Sie
|