Aufzug, Auftritt
1 1, 2 | Gräfin Orsina.~Der Prinz. Wahr! - Der Auftrag ist nur ein
2 1, 5 | schönes Werk der Kunst, ist es wahr, daß ich dich besitze? -
3 2, 9 | Morgen, meine Liebe! - Nicht wahr, das heißt überraschen? -
4 2, 15| argwöhnen? - Aber, es ist wahr; ich bin heut ungewöhnlich
5 3, 19| Marinelli. Nun? Nicht wahr, nun hab ich zu viel getan,
6 4, 27| Heraus damit. Ist es wahr? oder ist es nicht wahr?~
7 4, 27| wahr? oder ist es nicht wahr?~Marinelli. Und wenn es
8 4, 27| die Sache übernahm, nicht wahr, da wußte Emilia von der
9 4, 29| Dosalo gebeten? - Es ist wahr, es hat ihm nicht beliebet,
10 4, 29| Gleichgültigkeit zu sein. Nicht wahr, Marinelli?~Marinelli. Allerdings,
11 4, 29| Marinelli (vor sich). O weh! wie wahr ist es, was ich fürchtete!~
12 4, 29| Philosophin sind?~Orsina. Nicht wahr? - Ja, ja, ich bin eine. -
13 4, 33| Sie es! Oder es ist nicht wahr - es ist nicht wahr, daß
14 4, 33| nicht wahr - es ist nicht wahr, daß Sie von jener guten,
15 4, 34| Claudia. Tot.~Odoardo. Ist es wahr, daß der Prinz heute morgen
16 4, 34| Messe gesprochen?~Claudia. Wahr. Aber wenn du wüßtest, welchen
17 5, 39| Sache, lieber Galotti. Nicht wahr? Sie sehen selbst - Odoardo.
18 5, 41| ist! Warum! Ha, so ist es wahr, mein Vater? So ist sie
19 5, 41| mein Vater? So ist sie wahr, die ganze schreckliche
20 5, 41| deine Hand.~Emilia. Es ist wahr, mit einer Haarnadel soll
|