Aufzug, Auftritt
1 1, 4 | Tochter.~Der Prinz. Bei Gott! wie aus dem Spiegel gestohlen! (
2 2, 11| Drum laß mich! laß mich! - Gott befohlen, Claudia! - Kommt
3 2, 13| wagen, dir zu folgen. - Gott! Gott! wenn dein Vater das
4 2, 13| dir zu folgen. - Gott! Gott! wenn dein Vater das wüßte! -
5 2, 18| Claudia (eiligst und besorgt). Gott! Herr Graf - Ich hab einen
6 3, 22| Freund - ich dank Ihm. - Aber Gott, Gott! wo bin ich? - Und
7 3, 22| ich dank Ihm. - Aber Gott, Gott! wo bin ich? - Und so ganz
8 3, 23| ganz in der Nähe.~Emilia. Gott, in welchem Zustande werde
9 4, 27| Marinelli. Nun?~Der Prinz. Bei Gott! Bei dem allgerechten Gott!
10 4, 27| Gott! Bei dem allgerechten Gott! Ich bin unschuldig an diesem
11 4, 33| ich von ihr? - Doch, bei Gott, so spricht keine Wahnwitzige!~
12 5, 39| anders.~Odoardo. Nun dann - Gott verdamm' ihn, den meuchelmörderischen
13 5, 39| Ich sehe, was ich sehe. - Gott! Gott!~Der Prinz. Was ist
14 5, 39| sehe, was ich sehe. - Gott! Gott!~Der Prinz. Was ist Ihnen?
15 5, 40| umher.) Wer lacht da? - Bei Gott, ich glaub, ich war es selbst. -
16 5, 41| er sie durchsticht.) - Gott, was hab ich getan! (Sie
17 5, 42| verbergen! - Geh! sag ich. - Gott! Gott! - Ist es, zum Unglücke
18 5, 42| Geh! sag ich. - Gott! Gott! - Ist es, zum Unglücke
|