Aufzug, Auftritt
1 3, 22| Prinzen.~Emilia. Welch ein Zufall! - Und Sie glauben, daß
2 3, 23| könnt' ich schon diesen Zufall, der mir nochmals, ehe alle
3 3, 23| könnt' ich schon diesen Zufall für den Wink eines günstigen
4 4, 27| und Angelo, Vorsatz und Zufall: alles ist eins. - Zwar
5 4, 27| gut, nun gut. Sein Tod war Zufall, bloßer Zufall. Sie versichern
6 4, 27| Sein Tod war Zufall, bloßer Zufall. Sie versichern es; und
7 4, 29| Marinelli. Ein sonderbarer Zufall!~Orsina. Zufall? - Sie hören
8 4, 29| sonderbarer Zufall!~Orsina. Zufall? - Sie hören ja, daß es
9 4, 29| Ach, jawohl! Über den Zufall! daß ich dem Prinzen schreibe,
10 4, 29| Wahrlich ein sonderbarer Zufall! Sehr lustig, sehr närrisch! -
11 4, 29| Wie alles in der Welt! - Zufall? Ein Zufall wär' es, daß
12 4, 29| der Welt! - Zufall? Ein Zufall wär' es, daß der Prinz nicht
13 4, 29| doch hier sprechen muß? Ein Zufall? - Glauben Sie mir, Marinelli:
14 4, 29| mir, Marinelli: das Wort Zufall ist Gotteslästerung. Nichts
15 4, 29| Nichts unter der Sonne ist Zufall - am wenigsten das, wovon
16 4, 29| diesem albernen Sünder einen Zufall genennet habe, was so offenbar
17 4, 31| ungefähr zu? Ist Ihnen auch das Zufall? Oh, Marinelli, so verstehen
|