Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gewehr 1
gewesen 12
gewinnt 1
gewiß 16
gewisse 6
gewissenhaften 1
gewißheit 1
Frequenz    [«  »]
16 damit
16 diesem
16 freilich
16 gewiß
16 ihrem
16 im
16 nie
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti

IntraText - Konkordanzen

gewiß

   Aufzug, Auftritt
1 1, 2 | in meinem kleinen Gebiete gewiß nicht. - Aber der Künstler 2 1, 6 | er geht in diese Falle gewiß. Sie wollen, Prinz, wegen 3 2, 13| vorkommen! - Nun soll er gewiß nichts davon erfahren, mein 4 2, 17| Emilia bleibt Ihnen ja wohl gewiß.~Appiani. Ja wohl gewiß? - 5 2, 17| gewiß.~Appiani. Ja wohl gewiß? - Sie sind mit Ihrem ja 6 3, 20| zu. Er muß seiner Sache gewiß sein. - Ha, Herr Graf, der 7 3, 20| Marinelli. Wenn das nur gewiß ist, Angelo.~Angelo. Ich 8 3, 20| verlieren, wenn es nicht gewiß ist!  - Haben Sie noch was 9 3, 22| Das wäre!  - Emilia. Ganz gewiß! Und das hat den Grafen 10 3, 22| Battista geht ab.)~Emilia. Gewiß? Sind sie alle geborgen? 11 3, 23| vielleicht treffen! Ganz gewiß treffen! - denn Sie verhehlen 12 4, 31| erschrecken mich, Gräfin.~Orsina. Gewiß? - Nun, Marinelli, argwohnet 13 4, 33| Orsina. Eine Wahrheit war es gewiß nicht - am wenigsten eine 14 5, 35| als zum Wollen soll er es gewiß nicht bringen. Gewiß nicht! - 15 5, 35| es gewiß nicht bringen. Gewiß nicht! - Aber daß wir ihn 16 5, 39| begünstiget?~Marinelli. Das ist gewiß nicht. Das kann nicht sein.


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License