Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
oberster 3
obschon 1
oder 44
odoardo 120
öffnet 2
öfterer 1
offenbar 1
Frequenz    [«  »]
133 von
130 dem
130 emilia
120 odoardo
112 auch
112 doch
111 auf
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti

IntraText - Konkordanzen

odoardo

    Aufzug, Auftritt
1 Pers | Personen:~Emilia Galotti; Odoardo und Claudia Galotti, Eltern 2 2, 9 | Zweiter Auftritt~Odoardo Galotti und die Vorigen.~ 3 2, 9 | Galotti und die Vorigen.~Odoardo. Guten Morgen, meine Liebe! - 4 2, 9 | Überraschung sein soll.~Odoardo. Nichts weiter! Sei unbesorgt. - 5 2, 9 | ihren Schleier und eilte - Odoardo. Ganz allein?~Claudia. Die 6 2, 9 | Die wenigen Schritte - Odoardo. Einer ist genug zu einem 7 2, 9 | eine Erfrischung zu nehmen.~Odoardo. Wie du meinest, Claudia. - 8 2, 11| Vierter Auftritt~Odoardo und Claudia Galotti. Pirro.~ 9 2, 11| Claudia Galotti. Pirro.~Odoardo. Sie bleibt mir zu lang 10 2, 11| Noch einen Augenblick, Odoardo! Es würde sie schmerzen, 11 2, 11| Anblicks so zu verfehlen.~Odoardo. Ich muß auch bei dem Grafen 12 2, 11| einzige, geliebte Tochter?~Odoardo. Was nennst du, sie verlieren? 13 2, 11| Claudia. Wie ungerecht, Odoardo! Aber laß mich heute nur 14 2, 11| Emilien finden; und fand sie.~Odoardo. Das räum ich ein. Aber, 15 2, 11| Pirro!~Pirro. Hier bin ich.~Odoardo. Geh und führe mein Pferd 16 2, 11| weniger, als du besorgest.~Odoardo. Besorgest! Ich besorg auch 17 2, 11| unsere Tochter gesehen hat?~Odoardo. Der Prinz? Und wo das?~ 18 2, 11| sich gegen sie so gnädig - Odoardo. So gnädig?~Claudia. Er 19 2, 11| sich mit ihr so lange - Odoardo. Unterhielt sich mit ihr?~ 20 2, 11| ihrem Witze so bezaubert - Odoardo. So bezaubert? - Claudia. 21 2, 11| Lobeserhebungen gesprochen - Odoardo. Lobeserhebungen? Und das 22 2, 11| Mutter!~Claudia. Wieso?~Odoardo. Nun gut, nun gut! Auch 23 4, 32| Sechster Auftritt~Odoardo Galotti. Die Gräfin. Marinelli.~ 24 4, 32| Die Gräfin. Marinelli.~Odoardo Galotti. Verzeihen Sie, 25 4, 32| Nun vollends! der Alte!  - Odoardo. Vergeben Sie, mein Herr, 26 4, 32| Zweifel. - Ha, willkommen!~Odoardo. Ein Bedienter kam mir entgegengesprengt, 27 4, 32| sogleich, Sie zu melden.~Odoardo. Warum melden? erst melden?~ 28 4, 32| Anblick ihm gelegen sein?~Odoardo. Sie haben recht, mein Herr, 29 4, 32| mit ihr nicht ins Wort.~Odoardo. Recht wohl. - Eilen Sie 30 4, 33| Auftritt~Die Gräfin Orsina. Odoardo Galotti.~Orsina (nach einigem 31 4, 33| hat, unglücklicher Mann! - Odoardo (halb vor sich, halb gegen 32 4, 33| denen, die auf Sie warten.~Odoardo. Auf mich warten? - Weiß 33 4, 33| Orsina. Sie wissen nichts.~Odoardo. Nichts?~Orsina. Guter, 34 4, 33| und Wut mit Ihnen teilen.~Odoardo. Schmerz und Wut? Madame! - 35 4, 33| Kind ist immer das einzige.~Odoardo. Das unglückliche? - Madame! - 36 4, 33| hat keinen zu verlieren. - Odoardo. Was soll ich denken?~Orsina. 37 4, 33| Wort - so haben Sie keinen.~Odoardo. Madame! - Madame! - Ich 38 4, 33| verwundet? - Appiani ist tot!~Odoardo. Tot? tot? - Ha, Frau, das 39 4, 33| Tochter - schlimmer als tot.~Odoardo. Schlimmer? schlimmer als 40 4, 33| Schlaraffenleben - solang es dauert.~Odoardo. Das Wort, Madame, das einzige 41 4, 33| seinem Lust - Lustschlosse.~Odoardo. Sprach sie in der Messe? 42 4, 33| kleiner - kleiner Meuchelmord.~Odoardo. Verleumdung! verdammte 43 4, 33| Wirkt es, Alter! wirkt es?~Odoardo. Da steh ich nun vor der 44 4, 33| aufdrängend.) Nehmen Sie!~Odoardo. Ich danke, ich danke. - 45 4, 34| unser Retter! Bist du da, Odoardo? Bist du da? - Aus ihren 46 4, 34| Unschuldig, in allem unschuldig!~Odoardo (der sich bei Erblickung 47 4, 34| Graf tot?~Claudia. Tot.~Odoardo. Ist es wahr, daß der Prinz 48 4, 34| Orsina. Nun, hab ich gelogen?~Odoardo (mit einem bittern Lachen). 49 4, 34| Orsina. Bin ich wahnwitzig?~Odoardo (wild hin und her gehend). 50 4, 34| ich - ich dich bitten - Odoardo. Was willst du? Bin ich 51 4, 34| weil er nicht erscheinet. - Odoardo. Und sie jammert und winselt. - 52 4, 34| einem Tone - Mache nur, Odoardo, daß wir wegkommen.~Odoardo. 53 4, 34| Odoardo, daß wir wegkommen.~Odoardo. Ich bin zu Pferde. - Was 54 4, 34| zurück?~Orsina. Nicht anders.~Odoardo. Hätten Sie wohl die Gewogenheit, 55 4, 34| Warum nicht? Sehr gern.~Odoardo. Claudia  - (ihr die Gräfin 56 4, 34| mich ungern von dem Kinde.~Odoardo. Bleibt der Vater nicht 57 5, 36| Zweiter Auftritt~Odoardo Galotti. Noch niemand hier? - 58 5, 37| Dritter Auftritt~Marinelli. Odoardo Galotti.~Marinelli. Wo blieben 59 5, 37| mein Herr? wo blieben Sie?~Odoardo. War meine Tochter hier?~ 60 5, 37| Nicht sie, aber der Prinz.~Odoardo. Er verzeihe. - Ich habe 61 5, 37| begleitet.~Marinelli. Nun?~Odoardo. Die gute Dame!~Marinelli. 62 5, 37| Marinelli. Und Ihre Gemahlin?~Odoardo. Ist mit der Gräfin - um 63 5, 37| nach der Stadt zu bringen?~Odoardo. Die Tochter wenigstens 64 5, 37| müssen.~Marinelli. Wieso?~Odoardo. Sie soll nicht mehr nach 65 5, 37| Nicht? und warum nicht?~Odoardo. Der Graf ist tot.~Marinelli. 66 5, 37| Marinelli. Um so viel mehr - Odoardo. Sie soll mit mir.~Marinelli. 67 5, 37| mir.~Marinelli. Mit Ihnen?~Odoardo. Mit mir. Ich sage Ihnen 68 5, 37| abhangen. Nur vors erste - Odoardo. Was vors erste?~Marinelli. 69 5, 37| Guastalla gebracht wird.~Odoardo. Meine Tochter? nach Guastalla 70 5, 37| Erwägen Sie doch nur - Odoardo (hitzig). Erwägen! erwägen! 71 5, 38| Vierter Auftritt~Odoardo Galotti. Wie? - Nimmermehr! - 72 5, 39| Auftritt~Der Prinz. Marinelli. Odoardo Galotti.~Der Prinz. Ah, 73 5, 39| nicht. Doch keine Vorwürfe!~Odoardo. Gnädiger Herr, ich halte 74 5, 39| ihn nicht nehmen lassen.~Odoardo. Zu viel Gnade! - Erlauben 75 5, 39| lassen Sie mich sorgen.~Odoardo. Prinz, die väterliche Liebe 76 5, 39| Der Prinz. Ein Kloster?~Odoardo. Bis dahin weine sie unter 77 5, 39| Galotti, wohin Sie wollen.~Odoardo (gegen Marinelli). Nun, 78 5, 39| Sie mich sogar auffodern!~Odoardo. O mitnichten, mitnichten.~ 79 5, 39| Prinz. Was haben Sie beide?~Odoardo. Nichts, gnädiger Herr, 80 5, 39| ineinander verwebt schienen - Odoardo. Das wissen Sie, Prinz? 81 5, 39| seinem Rächer bestellet - Odoardo. Sie?~Marinelli. Fragen 82 5, 39| meine kräftigste Mitwirkung.~Odoardo. Und meine heißesten Wünsche! - 83 5, 39| welche den Grafen angefallen.~Odoardo (höhnisch). Nicht? Wirklich 84 5, 39| dem Wege räumen lassen.~Odoardo (bitter). Ei! Ein Nebenbuhler?~ 85 5, 39| Marinelli. Nicht anders.~Odoardo. Nun dann - Gott verdamm' 86 5, 39| begünstigter Nebenbuhler - Odoardo. Was? ein begünstigter? - 87 5, 39| das Gerüchte verbreitet.~Odoardo. Ein begünstigter? von meiner 88 5, 39| wahr? Sie sehen selbst - Odoardo. O ja, ich sehe - Ich sehe, 89 5, 39| was haben Sie mit sich?~Odoardo. Daß ich es nicht vorausgesehen, 90 5, 39| und Tochter sich sprechen.~Odoardo. Sich nicht sprechen?~Marinelli. 91 5, 39| und Tochter zu trennen.~Odoardo. Mutter und Tochter zu trennen?~ 92 5, 39| besondere Verwahrung zu bringen.~Odoardo. Besondere Verwahrung? - 93 5, 39| Sie sich, lieber Galotti - Odoardo (beiseite, indem er die 94 5, 39| an Gefängnis und Kerker.~Odoardo. Lassen Sie mich daran denken: 95 5, 39| Grimaldi und seine Gemahlin?~Odoardo. Was sollt' ich nicht? Sogar 96 5, 39| Marinelli, es wird spät.~Odoardo (der in tiefen Gedanken 97 5, 39| Prinz. So kommen Sie denn - Odoardo. Oh, die Tochter kann auch 98 5, 40| Sechster Auftritt~Odoardo Galotti (ihm nachsehend, 99 5, 41| Siebenter Auftritt~Emilia. Odoardo.~Emilia. Wie? Sie hier, 100 5, 41| so unruhig, mein Vater?~Odoardo. Und du so ruhig, meine 101 5, 41| kömmt es nicht auf eines?~Odoardo. Aber, was meinest du, daß 102 5, 41| sein müssen, mein Vater.~Odoardo. Und du wärest ruhig, weil 103 5, 41| ist sie hin, mein Vater?~Odoardo. Voraus - wenn wir anders 104 5, 41| uns fliehen, mein Vater!~Odoardo. Fliehen? - Was hätt' es 105 5, 41| bleibe in seinen Händen?~Odoardo. Und allein, ohne deine 106 5, 41| einen Menschen zwingen kann.~Odoardo. Ich meine, du bist ruhig, 107 5, 41| Dulden, was man nicht dürfte?~Odoardo. Ha! wenn du so denkest! - 108 5, 41| Willen hätten, mein Vater!~Odoardo. Ich ward auch so wütend, 109 5, 41| geben Sie diesen Dolch.~Odoardo. Kind, es ist keine Haarnadel.~ 110 5, 41| zum Dolche! - Gleichviel.~Odoardo. Was? Dahin wäre es gekommen? 111 5, 41| Und nur eine Unschuld!~Odoardo. Die über alle Gewalt erhaben 112 5, 41| geben Sie mir diesen Dolch.~Odoardo. Und wenn du ihn kenntest, 113 5, 41| Vater, geben Sie mir ihn.~Odoardo. Wenn ich dir ihn nun gebe - 114 5, 41| ihn wieder aus der Hand.)~Odoardo. Sieh, wie rasch! - Nein, 115 5, 41| will, daß ich werden soll!~Odoardo. Oh, meine Tochter! - Emilia. 116 5, 41| Väter gibt es keinen mehr!~Odoardo. Doch, meine Tochter, doch! ( 117 5, 42| Ist Emilien nicht wohl?~Odoardo. Sehr wohl, sehr wohl!~Der 118 5, 42| Vater, was haben Sie getan!~Odoardo. Eine Rose gebrochen, ehe 119 5, 42| Ich selbst - ich selbst - Odoardo. Nicht du, meine Tochter - 120 5, 42| sie sanft auf den Boden.)~Odoardo. Zieh hin! - Nun da, Prinz!


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License