Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti

IntraText CT - Wortliste nach Frequenz

2  =  470 Wörter (940 Belege)
722-501  500-201  200-101  100-51  50-21  20-15  14  13  12  11  10  9  8  7  6  5  4  3  2  1  



Wortform
abgeht
abgeredet
abhangen
abrede
abreisen
absicht
äußern
affe
altare
alten
anderer
anderes
angefallen
angelegenheit
angetragene
angst
anhörten
ans
ansehen
anstehen
antwort
argwöhnen
argwohnet
atem
aufgeopfert
aufsicht
augenblicke
augenblicklich
auseinanderschlägt
ausgang
auszumachen
bediente
befehl
befehle
befehlend
begierig
begleiten
behäglicher
bekam
bekannt
bekennen
beliebt
belohnt
beneiden
bereit
beruhigen
bescheidenheit
besondern
besorgest
bestraft
betrachten
betrachtet
betroffen
beurteilen
bewunderung
bezahlen
bezaubert
bezeigen
bittschrift
blickt
blieb
blieben
blutige
brechen
brot
dachte
dächt
dächte
deinem
dennoch
dicht
dies
dingen
dolche
dominikanern
drohend
drum
dürften
dulden
durchstoßen
edeln
ehedem
ehrlichen
ei
eifersüchtigen
eigner
einfall
einigem
ekel
elender
emiliens
empfangen
empfindung
entblättert
entfernt
entgegen
entscheide
entschluß
entschuldigung
entsetzen
entweder
erblicket
erde
erfuhr
ergreift
ergriffen
erheben
erholen
erinnere
erklären
ernsthafte
erscheinet
erschrecke
erstaune
erwartet
etwa
fähig
fällen
fand
faßt
fehlet
feierlich
fein
find
floh
fodert
folglich
forderte
freude
freundschaftlich
frevel
fromme
frucht
fühle
füreinander
füße
gang
ganzer
geantwortet
gebe
gebieterin
gebrauch
gebrochen
gedacht
gefunden
gegangen
gegenstand
geglaubt
geheim
gehet
gehn
gekreische
gelde
geliebte
geliebten
gelungen
genommen
geringsten
geschmack
geschrei
gesessen
gesprengt
gestanden
gestürzt
geworden
ging
glückseligkeit
gnaden
gnädigen
gnädigster
größte
größten
grund
haare
häßlicher
hättest
halte
hastig
hatt
heer
hegen
heilige
heiligen
heiliger
helfen
hereinkommen
hereintreten
heutigen
hilfe
hinaus
hob
hoch
hochzeit
höchst
höchstens
höflichkeit
hölle
hof
hofes
hoffe
hoffen
hoffnung
hole
hülfe
husch
ihrige
innerhalb
jagen
jeher
jemals
jene
jenes
kabinett
kälter
kanzler
kauft
kehre
kennest
kennt
kerker
kinde
klagen
klar
kleinen
klingelt
könne
kosten
kostet
künstlers
kundschaft
lächerlich
läufer
lasse
laster
lauter
lebendig
lebt
lebte
leer
leiden
leuten
licht
liebste
liebt
liebte
liegen
lieset
ließen
lobeserhebungen
lüsten
mach
mancher
mantel
meinest
meinigen
mensch
meuchelmord
minder
mitgenommen
mitleids
mitnichten
mittag
mögt
mühe
mußte
nachdenkend
nachkommen
nachricht
nachsehend
näher
närrisch
neben
nieder
nirgends
öffnet
ohre
opfer
ort
paar
papiere
phantasie
pinsel
planke
prinzessin
rache
räubers
rang
rat
rechnung
reite
richtig
ring
rührung
ruhiger
saal
sagt
sah
schadenfreude
schämen
schanze
schein
scheinet
schicksal
schien
schienen
schlagen
schlagend
schlechter
schlechterdings
schleier
schließen
schlug
schmeichelei
schmerz
schöne
schöpfung
schoß
schreck
schreckens
schreckliche
schriften
schwermut
schwur
seelen
seiten
selber
setzen
setzt
seufzer
sicherlich
sollten
sonderbarer
sprache
sprich
spricht
spur
stahl
steh
stehet
stellen
stille
stolze
stoß
sträuben
streich
streit
studium
stürzte
stuhl
sturm
stutzig
suchend
sünde
sündigen
tälern
tätiger
tage
teure
tiergarten
trat
trennen
triumphe
tu
überraschen
umarmen
umsonst
umstände
umständen
umstand
unangenehmes
unglücksfälle
unmögliche
unruhe
unsers
unstreitig
unterhielt
untersuchung
unvermeidlich
unverschämter
väterliche
vegghia
verabredet
verachtet
verdammt
verdienst
verfluchen
verführung
vergaß
vergebens
vergesse
verhindern
verleitet
verleumdung
verlieret
verlorengegangen
verlorengehen
vermuten
vermutend
vermutet
vernehmen
vernommen
verräter
verriet
versagt
verschafft
versichert
versprach
versprochen
verstanden
verwandelt
verwiesen
verwirrung
verzweiflung
vier
völlig
voller
vom
vorenthalten
vorfahren
vornehmste
vors
vorsicht
vorwand
während
wahnwitzige
wahnwitzigen
wahre
warest
warm
wartet
weib
weiber
weiblichen
weibliches
weinen
weisen
weiset
weitem
weitere
weitern
wenigsten
werd
widerspricht
wiederum
wieget
wieviel
wirkt
wochen
wolle
wollüstigen
womit
wünschen
wünschte
würdig
wunder
wunsch
zärtliche
zärtlichen
zärtlichsten
zahm
zerstreuung
ziehen
ziele
ziemet
zimmern
zürnen
zuerst
zuführet
zuverlässig
zuviel


2  =  470 Wörter (940 Belege)
722-501  500-201  200-101  100-51  50-21  20-15  14  13  12  11  10  9  8  7  6  5  4  3  2  1  



Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License