Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
munde 2
mundierungsstücke 1
murren 1
muß 74
mußt 2
mußte 1
muten 1
Frequenz    [«  »]
77 einen
77 wieder
77 wohl
74 muß
72 denn
68 mann
67 nichts
Gotthold Ephraim Lessing
Minna von Barnhelm

IntraText - Konkordanzen

muß

   Akt, Szene
1 1, 1 | Doch sieh, es ist Tag! Ich muß nur bald meinen armen Herrn 2 1, 2 | nachdem er getrunken). Das muß ich sagen: gut, sehr gut!- 3 1, 2 | aber ich kann nicht; es muß raus:-Er ist doch ein Grobian, 4 1, 3 | müssen bezahlt werden; ich muß wo anders unterzukommen 5 1, 3 | Nein, nimmermehr! Eher muß die Dame das Quartier wieder 6 1, 3 | das Zimmer ist sein; sie muß fort; ich kann ihr nicht 7 1, 3 | Streiche für einen! Die Dame muß in dem Besitze des Zimmers 8 1, 5 | meines Mannes warf. Ich muß Ihnen früh beschwerlich 9 1, 6 | wie man Wohltaten annehmen muß. Woher wissen es denn aber 10 1, 7 | Armes, braves Weib! Ich muß nicht vergessen, den Bettel 11 1, 8 | nicht länger brauchen; ich muß mich ohne Bedienten behelfen 12 1, 8 | ich bleibe bei Ihnen; ich muß bei Ihnen bleiben. -~Tellheim. 13 1, 12| ist der Major?~Just. Er muß dir begegnet sein; er ging 14 1, 12| Soldat war ich, Soldat muß ich wieder sein! Kurz - ( 15 1, 12| den Franzosen; aber dafür muß er auch desto verdienstlicher 16 1, 12| wie er will. Der Mann muß Geld haben, und es ist schlecht 17 1, 12| Blitz!-Der Prinz Heraklius muß ja wohl von dem Major Tellheim 18 1, 12| mir auch die aufheben. Ich muß jetzt auf den Markt; ich 19 2, 13| darüber machen lassen; er muß auch nicht die feinste Lebensart 20 2, 14| blöde; und am wenigsten muß man im Gasthofe blöde sein. 21 2, 14| seinen Geschäften anzeigen muß und was er davon verschweigen 22 2, 14| sollten Ihro Gnaden nicht?-Ich muß Ihnen einen Ring zeigen, 23 2, 14| ich ihn betrachte, je mehr muß ich mich wundern, daß er 24 2, 14| Inwärts auf dem Kasten muß des Fräuleins verzogener 25 2, 14| selbst, oder wenigstens muß er ihn kennen.~Wirt. Wer 26 2, 17| was wir von ihm hören, muß es ihm übel gehn. Er muß 27 2, 17| muß es ihm übel gehn. Er muß unglücklich sein, das jammert 28 2, 18| Franziska. Unverschämter!~Just. Muß man es nicht sein, wenn 29 2, 21| Fräulein; der Unglückliche muß gar nichts lieben. Er verdient 30 3, 22| Brief in der Hand)~Just. Muß ich doch noch einmal in 31 3, 23| Reitknecht.~Franziska. Das muß ich gestehen! So viele gute, 32 3, 27| leihen könnte.-Denn ich muß ja wohl was davon in Sicherheit 33 3, 28| ich nichts mehr habe. Man muß nicht reicher scheinen wollen, 34 3, 28| vielleicht keines.~Tellheim. Man muß nicht borgen, wenn man nicht 35 3, 28| kennst die Welt!-Am wenigsten muß man sodann von einem borgen, 36 3, 28| Unrechtes von dir denken muß, Werner! Ich habe es nicht 37 3, 28| damit verbunden ist. Man muß Soldat sein für sein Land 38 3, 28| mein Geld. Heut oder morgen muß Ihre Sache aus sein. Sie 39 3, 28| dann zufrieden?~Werner. Muß ich nicht?-Geben Sie mir 40 3, 31| Tellheim. Welcher Vorwand! Sie muß ihn lesen. Er enthält meine 41 3, 31| Franziska. Ja, ja; im Wagen muß der Herr Major Katz aushalten; 42 3, 31| Frauenzimmer nie scherzen muß?~Werner. Bei meiner armen 43 3, 31| ich denn durchaus kommen muß, Franziska: so mache doch 44 3, 31| Wahrhaftig, er ist erbrochen. Wer muß ihn denn erbrochen haben? 45 3, 32| Major sagen hören: "Das muß ein Schurke von einem Soldaten 46 3, 32| Verlaß Sie sich darauf!-Ich muß machen, daß ich ihm nachkomme.- 47 4, 34| sehr ernsthaft). Und so was muß die feinste Eigenliebe unendlich 48 4, 35| hingezogen - wahrhaftig, ich muß mich schämen, es nicht zu 49 4, 35| will niks weiter sag. Man muß sein galant gegen die Damen. 50 4, 35| entendez, Mademoiselle.-Man muß erst wiß, wovon leben, ehe 51 4, 35| etwas zu gewinnen ist. Ich muß Ihnen bekennen, daß ich - 52 4, 35| nur zehn Pistolen - ich muß mich zwar schämen, so wenig -~ 53 4, 35| Dok mit einer schöne Damen muß man es nehmen nit so genau. 54 4, 36| seinesgleichen.-Oh, ich muß ihm nach und ihm das Geld 55 4, 36| schenk ein.~Franziska. Er muß es Ihnen wiedergeben; Sie 56 4, 36| nicht, als sie scheinen.-Man muß ihre gute Seite nur aufsuchen.- 57 4, 38| hierbleiben, Franziska. Du muß bei unserer Unterredung 58 4, 39| sprechen, wie ein Mann sprechen muß, dem die Großen hinwiederum 59 4, 39| Folgen dauren! Die Wahrheit muß an den Tag kommen. Das Zeugnis 60 4, 39| wendet, wenn -~Fräulein. Ich muß Ihnen ins Wort fallen, Herr 61 4, 39| Minister zusammen?-Etwas zwar muß in meiner Sache geschehen 62 4, 39| Unglück auch nicht.-Mann muß ganz uneigennützig lieben.- 63 4, 39| Fräulein. Nein, keines muß das andere weder glücklicher 64 4, 40| Ich habe genug!-Komm, ich muß mich zu ihren Füßen werfen.~ 65 4, 40| mich nicht länger auf. Ich muß sehen, was sie macht. Wie 66 5, 42| Zuflucht zu dir nehme?-Ich muß dir auch alles vertrauen. 67 5, 44| Hören Sie? Sie klingelt; ich muß herein.~Tellheim. Ich gehe 68 5, 49| wegen. Das gnädige Fräulein muß mir ihn gleich wiedergeben. 69 5, 50| darzustellen, dem ich entsagen muß. Mein Verlust -~Tellheim. 70 5, 50| diesem Tone?-So soll ich, so muß ich in meinen eigenen Augen 71 5, 50| des Ihrigen ausschlagen muß. So viel muß mir immer noch 72 5, 50| ausschlagen muß. So viel muß mir immer noch werden, als 73 5, 54| welchem Kleide er will, man muß ihn lieben.~Fräulein. Oh, 74 5, 56| mir nicht wieder vor.-Es muß heraus! (Schüchtern und


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License