Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gelassener 1
gelauert 1
gelaufen 1
geld 46
gelde 1
gelder 1
geldeswert 1
Frequenz    [«  »]
48 sagen
47 sehr
46 einem
46 geld
45 alles
45 war
44 gut
Gotthold Ephraim Lessing
Minna von Barnhelm

IntraText - Konkordanzen

geld

   Akt, Szene
1 1, 3 | Aber dennoch - wenn ich bar Geld in dem Schreibepulte vermutet 2 1, 4 | weiß, daß du eine Handvoll Geld mit einer ziemlich verächtlichen 3 1, 4 | habe keinen Heller bares Geld mehr; ich weiß auch keines 4 1, 4 | aufzutreiben.~Just. Kein bares Geld? Und was ist denn das für 5 1, 4 | gefunden?~Tellheim. Das ist Geld, welches mir aufzuheben 6 1, 6 | Erlauben Sie, daß ich das Geld aufzähle.~Tellheim. Nicht 7 1, 6 | zu klein! Nehmen Sie das Geld, Herr Major; so bin ich 8 1, 6 | Versicherung, daß mir dieses Geld nicht gehöret? Oder wollen 9 1, 12| lustig; ich bringe frisches Geld! Wo ist der Major?~Just. 10 1, 12| wie er will. Der Mann muß Geld haben, und es ist schlecht 11 1, 12| gut; aber wir mögen dein Geld nicht. Behalte deine Dukaten, 12 1, 12| Hat denn der Major noch Geld?~Just. Nein.~Werner. Hat 13 2, 14| weggekommen. Hatte er gleich kein Geld mehr, so hatte er doch noch 14 2, 14| seine Schuldner. Hier ist Geld. Hier sind Wechsel. Alles 15 2, 15| Franziska (und gibt ihr Geld), kaufe dir, was du gern 16 2, 15| oder - (Sie zwingt ihr das Geld in die Hand.) Und wenn du 17 2, 15| nochmals in die Schatulle nach Geld.) Das, liebe Franziska, 18 2, 18| Franziska. (die dem Just Geld in die Hand drücken will). 19 2, 18| umsonst. -~Just. Und ich Ihr Geld nicht ohne Dienste.~Franziska. 20 3, 26| einbildet, daß der Mann kein Geld mehr habe! Der Major kein 21 3, 26| mehr habe! Der Major kein Geld?~Franziska. So? Hat der 22 3, 26| Franziska. So? Hat der Major Geld?~Werner. Wie Heu! Er weiß 23 3, 26| hundert Dukaten. Alles sein Geld!~Franziska. Wahrhaftig? 24 3, 27| Major auf.-Er will mein Geld nicht und versetzt lieber?- 25 3, 27| ihr sagen, wenn ich das Geld für mein Gütchen ausgezahlt 26 3, 28| mir. Aber ich brauche dein Geld nicht.~Werner. Sie brauchen 27 3, 28| Sie wollen ein andermal Geld von mir borgen, wenn Sie 28 3, 28| von einem borgen, der sein Geld selbst braucht.~Werner. 29 3, 28| weiterzubringen, auf der ohne Geld auch der Würdigste zurückbleiben 30 3, 28| doch auch derweile mein Geld. Heut oder morgen muß Ihre 31 3, 28| Sache aus sein. Sie müssen Geld die Menge bekommen. Sie 32 3, 28| versichere, daß ich noch Geld habe; wenn ich dir auf meine 33 4, 35| gewinne; sehr gern mein Geld mit einem Mann wage, der - 34 4, 35| Kleinigkeit - (Geht und langt Geld aus ihrer Schatulle.)~Riccaut. 35 4, 35| fehlen. Verteidigen Sie unser Geld daher ja wohl, mein Herr.~ 36 4, 36| muß ihm nach und ihm das Geld wieder abnehmen. (Will fort.)~ 37 4, 39| ob die wackern Männer für Geld zu haben wären!" So würde 38 5, 42| Nachrichten: ich brauche dein Geld. Geschwind, Werner, gib 39 5, 42| ich's doch gesagt: er wird Geld von mir borgen, wenn er 40 5, 42| wissen müßte?-Kurz, Werner, Geld! Geld!~Werner. Je nu, mit 41 5, 42| müßte?-Kurz, Werner, Geld! Geld!~Werner. Je nu, mit Freuden! 42 5, 42| vierzehn Tagen, aber das Geld liegt parat, und ein halb 43 5, 52| dich? -~Werner. Hier ist Geld! tausend Pistolen!~Tellheim. 44 5, 52| Tellheim. Behalte dein Geld!~Werner. Es ist ja Ihr Geld, 45 5, 52| Geld!~Werner. Es ist ja Ihr Geld, Herr Major.-Ich glaube, 46 5, 52| sagen? Ich brauche dein Geld nicht!~Werner. (zornig).


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License