Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
weisen 4
weisend 3
weismachen 1
weiß 39
weißt 1
weit 7
weitem 1
Frequenz    [«  »]
41 wäre
40 indem
39 kommen
39 weiß
38 meinen
37 dir
37 hätte
Gotthold Ephraim Lessing
Minna von Barnhelm

IntraText - Konkordanzen

weiß

   Akt, Szene
1 1, 4 | Händen empfangen sollen. Ich weiß, daß du eine Handvoll Geld 2 1, 4 | Heller bares Geld mehr; ich weiß auch keines aufzutreiben.~ 3 1, 6 | diesem Titel.~Dame. Wer weiß es besser als ich, wie wert 4 1, 6 | wenn ich noch nicht recht weiß, wie man Wohltaten annehmen 5 1, 8 | mit mir, mein Herr. Ich Weiß wohl, daß die Menschen mit 6 1, 9 | worden. Meine Herrschaft weiß zu leben, und ich soll ihn 7 1, 11| schönes Ringelchen! Ich weiß, er ärgert sich, daß du 8 2, 13| dem Frieden zerrissen. Wer weiß, in welche Verwirrung von 9 2, 13| er dadurch geraten? Wer weiß, zu welchem andern Regimente, 10 2, 13| er versetzt worden? Wer weiß, welche Umstände - Es pocht 11 2, 14| Sie was, Herr Wirt?-Ich weiß mich in dieser Sache nicht 12 2, 14| Unglück bringen wollen? Was weiß ich, wo sich der Ring eigentlich 13 2, 15| habe ich ihn wieder! Ich weiß nicht, wo ich vor Freuden 14 2, 18| hier.~Fräulein. Aber Er weiß ihn zu finden?~Just. Ja.~ 15 2, 18| ich schon recht.~Fräulein. Weiß Sein Herr meinen Namen?~ 16 2, 18| seine Schwester.~Just. Das weiß ich besser, daß der Major 17 2, 18| Aber lassen Sie ihn nur! Weiß ich doch nunmehr, wo sein 18 2, 20| das Fräulein jetzt schon weiß, was sie zu Mittag speisen 19 2, 21| sich selbst zu erhalten weiß; wenn er es sich gefallen 20 3, 23| versteht den Rummel. Er weiß, daß der Weg zu den Fräuleins 21 3, 25| wieder so herumzubringen weiß!-Spaß über Spaß und immer 22 3, 25| sprechen! (Zu ihr ins Ohr.) Sie weiß, mein Kind, den Ring!- Erzähl' 23 3, 26| Geld?~Werner. Wie Heu! Er weiß nicht, wieviel er hat. Er 24 3, 26| nicht, wieviel er hat. Er weiß nicht, wer ihm alles schuldig 25 3, 26| den Finger praktiziert; er weiß selbst nicht, wie es dran 26 3, 28| Sie noch ich kennen. Wer weiß, wie's da ist. Sie könnten 27 3, 28| wenn man nicht widerzugeben weiß.~Werner. Einem Manne wie 28 3, 31| doch schon getan haben. Ich weiß, Sie sind mir gut. Ich Ihnen 29 4, 35| Mann wage, der - zu spielen weiß.-Wären Sie wohl geneigt, 30 4, 36| wenn er Ihre Gabe, ich weiß nicht wofür, ansieht.- ( 31 4, 38| andern Ring holt). Recht weiß ich es selbst nicht, aber 32 4, 39| Empfindung von Ehre haben, so weiß ich, was sie tun müssen. 33 4, 39| Fräulein. Und daß ihm, ich weiß nicht welcher Minister, 34 4, 39| Fräulein. Nein, nein, ich weiß wohl.-Die Ehre ist - die 35 5, 42| aber wenn und wie?-Das weiß Gott!~Werner. Sie wissen 36 5, 42| im Stiche gelassen! Wer weiß, wo mir sonst ein Glück 37 5, 46| Genugtuung - ertrotzen. Ich weiß in der Geschwindigkeit kein 38 5, 50| aus Parteilichkeit, ich weiß selbst nicht für welche 39 5, 56| Ich kann noch nicht; ich weiß nicht, was mir in die Augen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License