Akt, Szene
1 1, 3 | ihn um so viel höher; ich liebe ihn darum. -~Just. Daß ich
2 2, 14| Ei, ei! aus Sachsen! Das liebe Sachsen!-Aber wo mir recht
3 2, 15| bin! Freue dich doch mit, liebe Franziska. Aber freilich,
4 2, 15| dich mit mir freuen. Komm, Liebe, ich will dich beschenken,
5 2, 15| faßt in die Schatulle) da, liebe Franziska (und gibt ihr
6 2, 15| Schatulle nach Geld.) Das, liebe Franziska, stecke beiseite,
7 2, 21| glücklichen, einen Ihrer Liebe würdigen Mann, und finden -
8 3, 28| erkenne dein Herz und deine Liebe zu mir. Aber ich brauche
9 3, 28| sein für sein Land oder aus Liebe zu der Sache, für die gefochten
10 3, 31| Herr Major -~Tellheim. Liebe Franziska, ich habe dich
11 3, 33| besitzen, beteuerte mir seine Liebe.-Er wird es wohl gemerkt
12 3, 33| nicht schon wieder? Nein, liebe Närrin, eines Fehlers wegen
13 4, 34| Grillen machen kann. Der liebe melancholische Kaffee!~Fräulein.
14 4, 34| Eigenliebe.-Nun, laß mich nur, liebe Franziska. Du sollst mit
15 4, 35| gleichfalls das Spiel sehr liebe -~Riccaut. Tant mieux, Mademoiselle,
16 4, 36| nicht denkt. Wenn das ist, liebe Franziska, so laß ihn Rekruten
17 4, 39| das mutwillige Mädchen, liebe Minna.~Fräulein. Und ich
18 4, 39| in Ihrem Verweise nur das Liebe Minna - Ich will nicht mehr
19 4, 39| Es ist eine nichtswürdige Liebe, die kein Bedenken trägt,
20 4, 39| gewähret haben, was mir Ihre Liebe versagt.- (Indem sie den
21 4, 39| machen. So will es die wahre Liebe! Ich glaube Ihnen, Herr
22 4, 39| zuviel Ehre, als daß Sie die Liebe verkennen sollten.~Tellheim.
23 4, 40| wen hältst du mich?-Nein, liebe Franziska, der Rat kam nicht
24 5, 46| Fräulein! Ich war so vieler Liebe nicht wert.~Fräulein. So,
25 5, 46| immer das festeste Band der Liebe.-Erlauben Sie, liebste Minna!- (
26 5, 46| als Sie selbst sind.-Ich liebe Sie noch, Tellheim, ich
27 5, 46| Sie noch, Tellheim, ich liebe Sie noch, aber demohngeachtet -~
28 5, 46| ganze Seele umnebelt; die Liebe selbst in dem vollesten
29 5, 50| es sei eine nichtswürdige Liebe, die kein Bedenken trage,
30 5, 50| ebenso reinen und edeln Liebe als er.-Jetzt, da ihn die
31 5, 50| allein das feste Band der Liebe.-Die glückliche Barnhelm
32 5, 52| Fräulein. (zur Franziska). Ah, liebe Franziska, ich hätte dir
33 5, 54| Vater! -~Graf. Da bin ich, liebe Minna! (Sie umarmend.) Aber
34 5, 54| Und ist sie blind, meine Liebe?~Graf. Nein, Minna, deine
35 5, 54| Graf. Nein, Minna, deine Liebe ist nicht blind, aber dein
|