Akt, Szene
1 1, 5 | Mann, mit welchem ich die Ehre habe zu sprechen. Sie kennen
2 1, 6 | Jahre Glück und Unglück, Ehre und Gefahr mit mir geteilet.
3 2, 13| sonst hätte er wohl um die Ehre können bitten lassen, uns
4 2, 20| Morgen gesagt.~Wirt. Oh! viel Ehre - (Doch ohne von der Stelle
5 2, 21| vor dem die Schranken der Ehre und des Glückes eröffnet
6 2, 21| Verabschiedete, der an seiner Ehre Gekränkte, der Krüppel,
7 3, 23| Wilhelm wird sich alle Ehre auf seinen Reisen machen.
8 3, 28| Wenn ich dich nun auf meine Ehre versichere, daß ich noch
9 3, 28| wenn ich dir auf meine Ehre verspreche, daß ich dir
10 4, 39| Nichts, als was mir die Ehre befiehlt.~Fräulein. Das
11 4, 39| Freilich befiehlt das die Ehre. Gewiß, ich hätte den Brief
12 4, 39| einen abgedankten, an seiner Ehre gekränkten Offizier, einen
13 4, 39| aber alles seiner eignen Ehre wegen tut. Was können sie
14 4, 39| nennen Sie sich an Ihrer Ehre gekränkt; weil Sie einen
15 4, 39| Fräulein, halte ich meine Ehre für gekränkt; nicht durch
16 4, 39| geringste Empfindung von Ehre haben, so weiß ich, was
17 4, 39| Auge auf das Gespenst der Ehre heften! für alles andere
18 4, 39| Franziska, ich kann nicht die Ehre haben, das Fräulein zu begleiten.-
19 4, 39| will Gerechtigkeit. Meine Ehre -~Fräulein. Die Ehre eines
20 4, 39| Meine Ehre -~Fräulein. Die Ehre eines Mannes wie Sie -~Tellheim. (
21 4, 39| nur hierüber nicht. Die Ehre ist nicht die Stimme unsers
22 4, 39| nein, ich weiß wohl.-Die Ehre ist - die Ehre.~Tellheim.
23 4, 39| wohl.-Die Ehre ist - die Ehre.~Tellheim. Kurz, mein Fräulein -
24 4, 39| vorenthält, wenn meiner Ehre nicht die vollkommenste
25 4, 39| Major; und Sie haben zuviel Ehre, als daß Sie die Liebe verkennen
26 5, 45| Dieses Mißtrauen in meine Ehre, in ihren eigenen Wert vor
27 5, 50| verdiene! -Mein Glück, meine Ehre, alles ist wiederhergestellt!-
28 5, 50| Handel, der mich um Eure Ehre besorgt machte, sich zu
29 5, 50| als er.-Jetzt, da ihn die Ehre ruft, da sich ein großer
30 5, 50| große Welt, auf die Bahn der Ehre zurück, ohne Ihnen dahin
31 5, 50| sein, wenn ich schon die Ehre des Ihrigen ausschlagen
|