Akt, Szene
1 1, 4 | mich nicht wieder mit Augen sehen und seine Bezahlung aus
2 1, 6 | schwerlich sein. Lassen Sie doch sehen. (Er ziehet sein Taschenbuch
3 2, 14| meinigen so ähnlich ist.-Oh! sehen Sie doch, sehen Sie doch! (
4 2, 14| ist.-Oh! sehen Sie doch, sehen Sie doch! (Indem er ihn
5 2, 19| kann der Schöpfer lieber sehen als ein fröhliches Geschöpf! - (
6 2, 19| an öftrer so als geputzt sehen.~Franziska. Oh, Sie kennen
7 2, 20| Küchenzettel machen.- Lassen Sie sehen, was wir haben werden -~
8 2, 21| Sie, mein Herr; lassen Sie sehen, wo wir sind, ehe wir uns
9 3, 24| Stellung - so was läßt sich nur sehen. Sie ergriff ihn, er riß
10 3, 24| mir vorbei, ohne mich zu sehen. Endlich war es, als ob
11 3, 28| Werner!~Werner. Nun? Warum sehen Sie mich so starr an?-So
12 3, 28| sich nicht auch schämen? Sehen Sie, Herr Major, wenn ich
13 3, 28| gekommen war, Ihr Leben wagen sehen?~Tellheim. Also!~Werner.
14 3, 31| lassen Sie sich frisieren.-So sehen Sie mir gar zu brav, gar
15 3, 31| Franziska.~Franziska. Sie sehen aus, als ob Sie vorige Nacht
16 3, 31| an dem Essen hindern; und sehen Sie, so gar verliebt sind
17 4, 34| uns.~Fraülein. Du wirst sehen, daß ich ihn von Grund aus
18 4, 39| Tellheim. Wie?~Fräulein. Sehen Sie, auch das Wichtigste
19 4, 39| es wäre mein Unglück!-Und sehen Sie, Herr Major, ich will
20 4, 40| nicht länger auf. Ich muß sehen, was sie macht. Wie leicht
21 5, 44| lassen Sie mich doch diesen sehen; ich sehe so was gar zu
22 5, 46| einem Ringe fehlt?-Oh, Sie sehen ja wohl (auf ihren Ring
23 5, 50| sodann wollen wir um uns sehen und wollen in der ganzen
24 5, 50| Alsdann wollen wir doch sehen, was Sie noch wider mich
25 5, 51| Tellheim, was für Gespenster sehen Sie! Fassen Sie sich doch,
26 5, 52| Herr Major.-Ich glaube, Sie sehen nicht, mit wem Sie sprechen?~
27 5, 53| über die Blinden, die nicht sehen wollen!-Welcher Ring ist
28 5, 55| hat als ich, den will ich sehen!-Franziska, nicht wahr? (
|