Akt, Szene
1 2, 13| Schlosse zu tragen.~Fräulein. Ha! ha! Mit deinen Mäulern
2 2, 13| zu tragen.~Fräulein. Ha! ha! Mit deinen Mäulern unterm
3 3, 22| ich antworte so ungern!-Ha, die Türe geht auf. Wie
4 3, 25| nehmen, mein schönes Kind! Ha, ha, ha!~Werner. Geh Sie
5 3, 25| mein schönes Kind! Ha, ha, ha!~Werner. Geh Sie ihm
6 3, 25| mein schönes Kind! Ha, ha, ha!~Werner. Geh Sie ihm überall
7 3, 25| ich denn so gefährlich?-Ha, ha, ha! Hör' Sie doch,
8 3, 25| denn so gefährlich?-Ha, ha, ha! Hör' Sie doch, mein
9 3, 25| denn so gefährlich?-Ha, ha, ha! Hör' Sie doch, mein schönes
10 3, 25| sagt.~Wirt. Die Wahrheit! ha, ha, ha!-Nicht wahr, mein
11 3, 25| Wirt. Die Wahrheit! ha, ha, ha!-Nicht wahr, mein schönes
12 3, 25| Wirt. Die Wahrheit! ha, ha, ha!-Nicht wahr, mein schönes
13 3, 31| ängstigen.~Werner. (vor sich). Ha, nun merk ich. Es ist richtig!~
14 4, 39| Warum lachen Sie nicht? Ha, ha, ha! Ich lache ja.~Fräulein.
15 4, 39| Warum lachen Sie nicht? Ha, ha, ha! Ich lache ja.~Fräulein.
16 4, 39| lachen Sie nicht? Ha, ha, ha! Ich lache ja.~Fräulein.
17 4, 39| Ihres Oheims! Ihrer Stände! Ha, Ha, ha!~Fräulein. Ihr Lachen
18 4, 39| Oheims! Ihrer Stände! Ha, Ha, ha!~Fräulein. Ihr Lachen
19 4, 39| Oheims! Ihrer Stände! Ha, Ha, ha!~Fräulein. Ihr Lachen tötet
20 4, 39| holländischen Diensten -~Tellheim. Ha! der Leutnant Riccaut!~Fräulein.
21 5, 42| andern Seite.)~Tellheim. Ha, Werner! ich suche dich
22 5, 44| zurückgenommen, Herr Major?~Tellheim. Ha!-Das tat ich in der Betäubung.-
23 5, 45| es schon entschuldiget!-Ha! hier kömmt sie. -~
24 5, 46| mir, Tellheim.~Tellheim. Ha, dieser vertrauliche Ton
25 5, 50| der lebhaftesten Rührung). Ha! er hat sich auch hier nicht
26 5, 53| vergessen Sie alles -~Tellheim. Ha, wenn ich wüßte, daß Sie
27 5, 55| nicht alles sagen kann.-Ha! wer ein besseres Mädchen
|