Akt, Szene
1 1, 2 | seinem Leben keinen Heller schuldig geblieben ist; weil er ein
2 1, 3 | mein Herr! Ich bin Ihnen schuldig; Sie räumen mir in meiner
3 1, 6 | doch, Madame! Marloff mir schuldig? das kann schwerlich sein.
4 1, 6 | Marloff ist mir nichts schuldig gebleiben. Ich wüßte mich
5 1, 6 | daß er mir jemals etwas schuldig gewesen wäre. Nicht anders,
6 1, 8 | Was der Herr Major mir schuldig: Drei und einen halben Monat
7 1, 8 | Was dem Herrn Major ich schuldig: An den Feldscher für mich
8 1, 8 | bleibe dem Herrn Major schuldig 91 Taler 16 Gr. 3 Pf."-Kerl,
9 1, 8 | mich an? Du bist mir nichts schuldig, und ich will dich einem
10 1, 8 | Just. Ich bin Ihnen nichts schuldig, und doch wollen Sie mich
11 1, 8 | Tellheim. Weil ich dir nichts schuldig werden will.~Just. Darum?
12 1, 8 | darum?-So gewiß ich Ihnen schuldig bin, so gewiß Sie mir nichts
13 1, 8 | so gewiß Sie mir nichts schuldig werden können, so gewiß
14 2, 14| Wo ist er? Er ist Ihnen schuldig?-Franziska, die Schatulle
15 2, 14| öffnet.) Was ist er Ihnen schuldig? Wem ist er mehr schuldig?
16 2, 14| schuldig? Wem ist er mehr schuldig? Bringen Sie mir alle seine
17 3, 26| weiß nicht, wer ihm alles schuldig ist. Ich bin ihm selber
18 3, 26| ist. Ich bin ihm selber schuldig und bringe ihm hier ein
19 3, 27| Major vierhundert Taler schuldig geblieben wäre, die sie
20 3, 28| Ihnen ja vierhundert Taler schuldig geblieben; hier schickt
21 3, 28| mir auch ein Taler achtzig schuldig; und weil sie dachte, ich
22 3, 28| Daß sie mir nichts mehr schuldig ist?~Werner. Wahrhaftig?~
23 3, 28| sind Sie dem Manne nichts schuldig, der einmal den Hieb auffing,
24 3, 28| können Sie diesem Manne mehr schuldig werden? Oder hat es mit
25 4, 39| Was können sie ihm also schuldig zu sein glauben? Der Friede
|