Akt, Szene
1 1, 2 | habe ihm aus Not ein ander Zimmer einräumen müssen.-Denke
2 1, 2 | in der Abwesenheit das Zimmer auszuräumen!~Wirt. Da ich
3 1, 2 | auszuräumen!~Wirt. Da ich aber das Zimmer notwendig brauchte? da ich
4 1, 2 | ich ihm nicht ein anderes Zimmer dafür eingeräumt?~Just.
5 1, 2 | verzweifelte Nachbar verbaute. Das Zimmer ist doch sonst galant und
6 1, 3 | in meiner Abwesenheit das Zimmer aus; Sie müssen bezahlt
7 1, 3 | kann ihr, will ihr sein Zimmer nicht lassen; das Zimmer
8 1, 3 | Zimmer nicht lassen; das Zimmer ist sein; sie muß fort;
9 1, 9 | der gestern noch in diesem Zimmer (auf eines an der Seite
10 2, 13| Szene~(Die Szene ist in dem Zimmer des Fräuleins.) (Minna von
11 2, 14| traktiere -~Fräulein. Und die Zimmer für ihn sind doch in Bereitschaft,
12 2, 14| er ist Major, der dieses Zimmer vor Ihnen bewohnt hat, und
13 2, 14| hier? Er? er hat in diesem Zimmer gewohnt? Er, er hat Ihnen
14 3, 22| möchte auch nicht gern ins Zimmer hinein.-Das Frauenszeug
15 3, 24| sich um und will nach dem Zimmer des Fräuleins gehen, indem
16 3, 26| Er hat ihm wirklich die Zimmer ausgeräumt?-So einem Manne
17 3, 29| Szene~(Franziska, aus dem Zimmer des Fräuleins. v. Tellheim.
18 3, 29| geschwind wieder in das Zimmer.)~
19 4, 34| 1. Szene~(Die Szene: Das Zimmer des Fräuleins.) (Das Fräulein
20 4, 35| unterzukommen wußte, sein Zimmer zu überlassen.~Raccaut.
21 5, 43| verweile ich? (Will nach dem Zimmer des Fräuleins, aus dem ihm
22 5, 54| alles erfahre?-Wo sind meine Zimmer, Herr Wirt?~Wirt. Wollen
|