Akt, Szene
1 1, 6 | geteilet. Ich werde es nicht vergessen, daß ein Sohn von ihm da
2 1, 6 | hätte ich das Wichtigste vergessen. Marloff hat noch an der
3 1, 7 | braves Weib! Ich muß nicht vergessen, den Bettel zu vernichten. (
4 1, 8 | Bedienten behelfen? Sie vergessen Ihrer Blessuren und daß
5 1, 10| dem Bette gehangen, nicht vergessen werden.~Just. Ich will nichts
6 1, 10| werden.~Just. Ich will nichts vergessen.~Tellheim. (kömmt nochmals
7 2, 14| Dienst allein will ich es vergessen, wie schlecht Sie mit ihm
8 2, 17| Gespielin! das will ich dir nie vergessen!-Ich bin nur verliebt, und
9 2, 21| befehlen, Minna von Barnhelm zu vergessen: was für Mühe habe ich angewandt!
10 2, 21| Notwendigkeit, die Ihnen mich zu vergessen befiehlt?-Ich bin eine große
11 3, 24| Ich will die Lehre nicht vergessen.-Ah! der unglückliche Mann! (
12 3, 24| Mein schönes Kind, nicht zu vergessen, was ich eigentlich sagen
13 3, 31| Werner, du hast doch nicht vergessen, was ich dir mehrmal gesagt
14 3, 31| armen Seele, ich kann's vergessen haben!-Frauenzimmerchen,
15 3, 31| zu sagen, die ich so gern vergessen möchte. Da, gib ihr ihn! (
16 5, 44| wohin?~Franziska. Haben Sie vergessen, Herr Major? -~Tellheim.
17 5, 44| habe diese Bitterkeit schon vergessen. Ein volles Herz kann die
18 5, 44| Ich habe - ihn anzustecken vergessen.-Just-Just wird mir ihn
19 5, 50| werde um sie die ganze Welt vergessen. Ich ward Soldat aus Parteilichkeit,
20 5, 51| Fräulein. Tellheim!~Tellheim. Vergessen Sie meinen Namen!-Sie kamen
21 5, 53| Sie mich, Tellheim, und vergessen Sie alles -~Tellheim. Ha,
|