Akt, Szene
1 1, 2 | Magen wieder in Ordnung bringen!~Just. Bald dürfte ich nicht!-
2 1, 9 | Bediente. Was wir immer bringen, wenn wir nichts bringen:
3 1, 9 | bringen, wenn wir nichts bringen: ein Kompliment. Meine Herrschaft
4 2, 14| nicht in Schaden und Unglück bringen wollen? Was weiß ich, wo
5 2, 14| Eigentümer haben.-Geschwind, bringen Sie mir den Mann! Er ist
6 2, 14| Wem ist er mehr schuldig? Bringen Sie mir alle seine Schuldner.
7 2, 16| ihm zu gehen.~Franziska. Bringen Sie doch den Schurken her.-
8 2, 16| wäre denn das?~Fräulein. Bringen Sie ihn geschwind her. Wenn
9 2, 20| irren-Franziska. Je, Herr Wirt, wen bringen Sie uns denn da? Geschwind,
10 3, 23| Mann durch die Vorposten bringen. -~Franziska. Ich erstaune,
11 3, 27| was davon in Sicherheit bringen, wenn's in Persien nicht
12 3, 28| und versetzen lieber und bringen sich lieber in der Leute
13 4, 35| sehr notwendik. Ik komm ihm bringen eine Nouvelle, davon er
14 4, 35| mir meinen Anteil schon bringen. Sind wir aber unglücklich -~
15 4, 36| Blut noch mehr in Wallung bringen? Ich mag nicht trinken. (
16 4, 37| Herr Wachtmeister; was bringen Sie uns?~Werner. (geht,
17 4, 39| um zweitausend Pistolen bringen sollte, erwarb mich Ihnen.
18 4, 39| besten Wege, mich darum zu bringen. Ich stemme mich, soviel
19 4, 39| la Marliniere nur eben zu bringen kam.~Tellheim. Der Chevalier
20 5, 44| nicht aus seinem Irrtume bringen lassen.~Tellheim. Was sagst
|