Akt, Szene
1 1, 2 | vierfache Schnur hält desto besser.~Just. Nein, zu viel ist
2 1, 6 | Titel.~Dame. Wer weiß es besser als ich, wie wert Sie seiner
3 1, 8 | empfehlen, bei dem du es besser haben sollst als bei mir.~
4 1, 12| komm nur!~Werner. Desto besser! Nach Persien also, nach
5 2, 14| aber die Betten hätten besser sein können.~Wirt. Was höre
6 2, 14| Aus Thüringen! Ja, das ist besser, gnädiges Fräulein, das
7 2, 14| Er wird auf Ihre Fragen besser antworten können. Er wird
8 2, 14| verschweigen darf.~Wirt. Desto besser! Freilich, freilich kann
9 2, 14| können sitzen lassen. Doch besser ist besser.-Apropos, gnädiges
10 2, 14| lassen. Doch besser ist besser.-Apropos, gnädiges Fräulein;
11 2, 18| Schwester.~Just. Das weiß ich besser, daß der Major keine Schwestern
12 3, 25| mein schönes Kind, immer besser! Der Mann kann spaßen! Ich
13 3, 25| Es wird Ihm auch nicht besser gehen, Herr Werner!~Werner.
14 3, 25| Wernern. Da wird er mich besser kennenlernen. Und damit
15 3, 28| Ihnen folgen. Sie wissen besser, was sich gehört. Ich will
16 3, 33| machen.~Fräulein. Desto besser! Sein Brief, oh, sein Brief!
17 5, 50| Und Sie kennen mich nicht besser?-Nein, da mir das Glück
18 5, 50| wenig Eigensinn - Desto besser! desto besser! Minna wäre
19 5, 50| Eigensinn - Desto besser! desto besser! Minna wäre sonst ein Engel,
20 5, 50| Gerechtigkeit anzunehmen, daß es besser sein wird, wenn ich das,
|