Akt, Szene
1 2, 21| einen Elenden.~Fräulein. So lieben Sie mich nicht mehr?-Und
2 2, 21| Sie mich nicht mehr?-Und lieben eine andere?~Tellheim. Ah!
3 2, 21| der eine andere nach Ihnen lieben kann.~Fräulein. Sie reißen
4 2, 21| Reize darum gebracht?-Sie lieben mich nicht mehr: und lieben
5 2, 21| lieben mich nicht mehr: und lieben auch keine andere?-Unglücklicher
6 2, 21| Mann, wenn Sie gar nichts lieben! -~Tellheim. Recht, gnädiges
7 2, 21| Unglückliche muß gar nichts lieben. Er verdient sein Unglück,
8 2, 21| in Ihrem Herzen vorgeht.-Lieben Sie mich noch, Tellheim?-
9 2, 21| Fräulein. Geduld!-Sie lieben mich noch: genug für mich.-
10 2, 21| lieber Unglücklicher, Sie lieben mich noch und haben Ihre
11 3, 26| den er wohl noch dazu von lieben Händen hat.~Werner. Das
12 3, 26| Das wird's auch sein. Von lieben Händen; ja, ja! So was erinnert
13 4, 39| festen Vorsatze, Sie zu lieben - ich liebte Sie schon!-
14 4, 39| Mann muß ganz uneigennützig lieben.-Ebensogut, daß ich nicht
15 5, 46| Fräulein, daß Sie mich noch lieben, Minna. -~Franziska. (herausplatzend).
16 5, 50| Titel und die Ehrenstelle lieben. Sie wird mich um mich selbst
17 5, 50| wird mich um mich selbst lieben; und ich werde um sie die
18 5, 50| verehren müßte, den ich nicht lieben könnte. (Ergreift ihre Hand,
19 5, 54| Kleide er will, man muß ihn lieben.~Fräulein. Oh, wenn Sie
|