Akt, Szene
1 1, 2 | schöne, liebenswürdige Dame auf der Straße bleiben?
2 1, 3 | nimmermehr! Eher muß die Dame das Quartier wieder räumen.
3 1, 3 | Streiche für einen! Die Dame muß in dem Besitze des Zimmers
4 1, 5 | 5. Szene~(Eine Dame in Trauer. v. Tellheim.
5 1, 5 | Trauer. v. Tellheim. Just.)~Dame. Ich bitte um Verzeihung,
6 1, 5 | Wen suchen Sie, Madame? -~Dame. Eben den würdigen Mann,
7 1, 5 | Frau! welche Veränderung! -~Dame. Ich stehe von dem Krankenbette
8 1, 6 | 6. Szene~(Die Dame. v. Tellheim.)~Tellheim.
9 1, 6 | ich Ihnen worin dienen?~Dame. Mein Herr Major -~Tellheim.
10 1, 6 | immer karg mit diesem Titel.~Dame. Wer weiß es besser als
11 1, 6 | imstande bin, wenn ich es bin -~Dame. Ich darf nicht abreisen,
12 1, 6 | Frau? darum kommen Sie?~Dame. Darum. Erlauben Sie, daß
13 1, 6 | sucht.) Ich finde nichts.~Dame. Sie werden seine Handschrift
14 1, 6 | schon zurückgegeben worden.~Dame. Herr Major! -~Tellheim.
15 1, 6 | mich jetzt selbst befinde -~Dame. Edelmütiger Mann! Aber
16 1, 6 | für ihn legen Sie es an! -~Dame. Ich verstehe Sie; verzeihen
17 1, 6 | werden. Ich hafte dafür. -~Dame. Oh! Mein Herr - Aber ich
18 1, 10| Höflichkeit der fremden Dame ist mir empfindlicher als
19 4, 39| unglückliche Karte für Sie: die Dame (auf sich weisend) wird
|