Akt, Szene
1 1, 4 | Herr. Ich sterbe vor Ihren Augen, wenn Sie nicht der Schutzengel
2 1, 4 | hätte mich nicht wieder mit Augen sehen und seine Bezahlung
3 1, 6 | vorbereiten, heißt sie in den Augen des Himmels schon erwiesen
4 1, 8 | Just. (indem er sich die Augen wischt). Ja!~Tellheim. Du
5 3, 23| allein, insgeheim, unter vier Augen. Er hätte Ihr was sehr Notwendiges
6 3, 24| Franziska", rief sie, die Augen auf mich gerichtet, "bin
7 3, 26| Drum schafft man's aus den Augen.~Franziska. Wie?~Werner.
8 3, 31| in ihren noch in meinen Augen verächtlich werden darf.-
9 3, 32| Herr Wachtmeister; meine Augen werden nichts wider Ihn
10 4, 39| unbeweglich mit starren Augen immer auf eine Stelle gesehen.)
11 4, 39| das äußerste Elend vor den Augen meiner Verleumder verzehren -~
12 4, 39| Denn ich bin es in den Augen der Welt nicht wert zu sein.
13 5, 46| Sie haben um mich in den Augen der Welt viel verloren,
14 5, 46| in den meinen. In meinen Augen haben Sie unendlich durch
15 5, 46| äußerste Elend, vor den Augen Ihrer Verleumder, darüber
16 5, 50| muß ich in meinen eigenen Augen verächtlich werden? Nimmermehr!
17 5, 55| drückend.) Lies es in meinen Augen, was ich dir nicht alles
18 5, 56| Werner. (der sich die Augen wischt). Nu? -~Franziska.
19 5, 56| weiß nicht, was mir in die Augen gekommen.~Franziska. So
|