Akt, Szene
1 1, 3 | befohlen?~Wirt. Oh, Ihro Gnaden! zanken? da sei Gott vor!
2 1, 3 | gewiß versichert, daß Ihro Gnaden keine Ungnade deswegen auf
3 1, 3 | bleiben. -~Wirt. Und Ihro Gnaden sollten glauben, daß ich
4 1, 3 | nicht wüßte, daß mich Ihro Gnaden bezahlen können, sobald
5 1, 3 | stehet drauf - welches Ihro Gnaden in dem Schreibepulte stehen
6 1, 3 | fand.-Ich habe immer Ihro Gnaden für einen ordentlichen und
7 2, 14| unterstehen zu fragen, wie Ihro Gnaden diese erste Nacht unter
8 2, 14| nicht vollkommen nach Ihro Gnaden Bequemlichket gewesen sein,
9 2, 14| gewesen sein, so geruhen Ihro Gnaden nur zu befehlen.~Franziska.
10 2, 14| Ohne Zweifel kennen Ihro Gnaden schon die weisen Verordnungen
11 2, 14| Fräulein. Sehr wohl.~Wirt. Ihro Gnaden werden also sich gefallen
12 2, 14| Verrichtungen?~Wirt. Suchen Ihro Gnaden etwas bei des Königs Majestät?~
13 2, 14| Wirt. Was sollten Ihro Gnaden nicht?-Ich muß Ihnen einen
14 2, 14| grausam sein?~Wirt. Ihro Gnaden verzeihen -~Fräulein. Geschwind,
15 2, 14| vielleicht noch hier. Wollen Ihro Gnaden, daß er ihn aufsuchen soll?~
16 4, 37| bleibt er denn?~Werner. Ihro Gnaden werden verzeihen; wir sind
17 4, 37| Offizieren selten.-Haben Ihro Gnaden etwas zu befehlen? (Im Begriffe
18 4, 38| wohl, er glaubte, vor Ihro Gnaden auf die Parade ziehen zu
|