Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
längste 1
lässest 1
lässig 1
läßt 15
läufer 3
läufers 1
lag 2
Frequenz    [«  »]
15 hätten
15 hast
15 kam
15 läßt
15 nit
14 barnhelm
14 denken
Gotthold Ephraim Lessing
Minna von Barnhelm

IntraText - Konkordanzen

läßt

   Akt, Szene
1 1, 2 | nicht mehr so viel aufgehen läßt - in der Abwesenheit das 2 1, 2 | doch im Sommer recht hübsch läßt.-Herr, ich glaube gar, Er 3 1, 9 | Bediente. Wie sie heißt? Sie läßt sich gnädiges Fräulein heißen.~ 4 3, 23| Just. Sie soll so gut sein, läßt mein Herr bitten, und es 5 3, 23| Hernach soll Sie so gut sein, läßt mein Herr bitten - daß Sie 6 3, 23| soll also so gut sein - läßt mein Herr bitten - und ihm 7 3, 23| Just. Der Kammerdiener? den läßt der Major reisen.~Franziska. 8 3, 23| ein andrer Mensch-Reisen läßt ihn der Herr?~Just. Ja, 9 3, 23| ihn der Herr?~Just. Ja, er läßt ihn - da er's nicht hindern 10 3, 24| mir denken? Einem Wirte läßt nichts übler als Neugierde.- 11 3, 24| einer Stellung - so was läßt sich nur sehen. Sie ergriff 12 3, 33| mir diesen zu stark merken läßt, Franziska -~Franziska. 13 4, 36| so ungehangen herumlaufen läßt.~Fräulein. (kalt und nachdenkend, 14 4, 37| Der Major von Tellheim läßt an das gnädige Fräulein 15 5, 46| Hand des Fräuleins fahren läßt). Was ist das?-Ich sehe


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License