Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Gotthold Ephraim Lessing
Minna von Barnhelm

IntraText CT - Text

  • 1. Akt
    • 4. Szene (v. Tellheim. Just.)
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen anzuzeigen

4. Szene

(v. Tellheim. Just.)

Just. (der mit dem Fuße stampft und dem Wirte nachspuckt). Pfui!

Tellheim. Was gibt's?

Just. Ich ersticke vor Bosheit.

Tellheim. Das wäre soviel als an Vollblütigkeit.

Just. Und Sie - Sie erkenne ich nicht mehr, mein Herr. Ich sterbe vor Ihren Augen, wenn Sie nicht der Schutzengel dieses hämischen, unbarmherzigen Rackers sind! Trotz Galgen und Schwert und Rad hätte ich ihn - hätte ich ihn mit diesen Händen erdrosseln, mit diesen Zähnen zerreißen wollen. -

Tellheim. Bestie!

Just. Lieber Bestie als so ein Mensch!

Tellheim. Was willst du aber?

Just. Ich will, daß Sie es empfinden sollen, wie sehr man Sie beleidiget.

Tellheim. Und dann?

Just. Daß Sie sich rächten.-Nein, der Kerl ist Ihnen zu gering. -

Tellheim. Sondern, daß ich es dir auftrüge, mich zu rächen? Das war von Anfang mein Gedanke. Er hätte mich nicht wieder mit Augen sehen und seine Bezahlung aus deinen Händen empfangen sollen. Ich weiß, daß du eine Handvoll Geld mit einer ziemlich verächtlichen Miene einem hinwerfen kannst. -

Just. So? eine vortreffliche Rache! -

Tellheim. Aber die wir noch verschieben müssen. Ich habe keinen Heller bares Geld mehr; ich weiß auch keines aufzutreiben.

Just. Kein bares Geld? Und was ist denn das für ein Beutel mit fünfhundert Taler Louisdor, den der Wirt in Ihrem Schreibpulte gefunden?

Tellheim. Das ist Geld, welches mir aufzuheben gegeben worden.

Just. Doch nicht die hundert Pistolen, die Ihnen Ihr alter Wachtmeister vor vier oder fünf Wochen brachte?

Tellheim. Die nämlichen, von Paul Wernern. Warum nicht?

Just. Diese haben Sie noch nicht gebraucht? Mein Herr, mit diesen können Sie machen, was Sie wollen. Auf meine Verantwortung -

Tellheim. Wahrhaftig?

Just. Werner hörte von mir, wie sehr man Sie mit Ihren Forderungen an die Generalkriegskasse aufzieht. Er hörte -

Tellheim. Daß ich sicherlich zum Bettler werden würde, wenn ich es nicht schon wäre.-Ich bin dir sehr verbunden, Just.-Und diese Nachricht vermochte Wernern, sein bißchen Armut mit mir zu teilen.-Es ist mir doch lieb, daß ich es erraten habe.-Höre, Just, mache mir zugleich auch deine Rechnung; wir sind geschiedene Leute. -

Just. Wie? was?

Tellheim. Kein Wort mehr; es kömmt jemand. -




zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License