Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] vollzogen 1 vom 32 von 121 vor 48 vorbereitet 1 vordersten 1 vorgehaltnem 1 | Frequenz [« »] 49 dein 49 vater 48 hat 48 vor 48 wenn 46 kommt 44 alte | Franz Grillparzer Der Traum ein Leben IntraText - Konkordanzen vor |
Aufzug
1 1| ruhig saß;~Da trat Zanga vor ihn hin,~Und von Schlachten 2 1| soll kein Prahler~Trotzig vor mich hin sich stellen~Und 3 1| Heldenlieder tönen,~Und vor sich die weite Ebne,~Lichtbestrahlt 4 1| Schlägen,~Und die Nacht~Vor der Schlacht~Ward gar bange 5 1| Osmin auf ein Lachen,~Und vor Rustan hin sich stellend,~ 6 1| geschlummert,~Tritt nun wachend vor mich hin.~Seid gegrüßt, 7 2| nach Samarkand;~Da ist denn vor allem nötig,~Daß Ihr gleich 8 2| folg uns bald!~(Gehend und vor der getöteten Schlange zurückschaudernd.)~ 9 2| gib die Rechte.~Gülnare.~Vor dem Toten schütze mich,~ 10 2| Und wer wirft mir Unrecht vor?~Zanga, denn, was ich gewinne,~ 11 2| einige Zeit, unbeweglich vor sich hinschauend, auf der 12 2| Stimme).~Hin nach Hofe, vor den Thron.~Rustan.~Was dort 13 2| angefangen,~Soll's verwirklicht vor dir stehn,~Sollst du's reif 14 2| aus der Quelle.~Rustan (vor ihm niederstürzend).~Sieh 15 2| Er hat den Mantel des vor ihm Hinschreitenden angefaßt.)~ 16 3| Landes) Macht und Ruhm,~Noch vor wenig kurzen Tagen~Stolzer 17 3| sie zittern und sie beben~Vor dem Dräun der starken Hand,~ 18 3| Selbst. ~Wenn ich dich so vor mir sehe,~Hochgewachsen, 19 3| emporhebt und Rustan sich vor ihm auf ein Knie niederläßt, 20 3| emporhaltend, ein und wirft sich vor dem Könige nieder, wobei 21 3| will sehn,~Muß, ein Reiner, vor mir stehn.~Reine dich vor 22 3| vor mir stehn.~Reine dich vor meiner Macht!~Noch hat niemand 23 3| Allen, die bereuen!~Rustan (vor sich hin).~Prosit!--Wen' 24 3| Schoße liegenden Händen vor der Hütte ihres Vaters sitzend. 25 3| Hütte ihres Vaters sitzend. Vor ihr steht ein Greis, in 26 3| mitgenommenen Becher mit dem Fuße vor sich her, dem Vorgrunde 27 3| er einige Male nach dem vor ihm liegenden Becher gegriffen 28 3| gleich mir!~(Er wirft sich vor Gülnaren nieder.)~Werft, 29 4| werde Recht;~Frei und laut vor allem Volke~Tue sich Verborgnes 30 4| vielbesprochnen Alten~Hin vor seinen Richter bringt.~Karkhan.~ 31 4| Geh denn hin, und führ ihn vor.~Rustan.~Halt!~(Dem Kämmerer 32 4| gewärtig,~Sah ich so mich weise vor:~Wer von Gnade lebt, ist 33 4| gar alt~Ist der Spruch: vor Recht Gewalt.~(Der alte 34 4| schlau ihm beigebracht,~Kann vor Kindern er bestehen,~Nicht 35 4| Kindern er bestehen,~Nicht vor der Gesetze Macht.~Gülnare.~ 36 4| verwundet ihn.)~Doch sieh dich vor!~(Der Alte sinkt mit einem 37 4| Rustan.~Mein Befehl? Der ich vor allen~Wünschen muß, daß 38 4| Nein, dein Zeuge hier vor Menschen~Zeuge jetzt zum 39 4| Zettel ergriffen, sich damit vor den Alten hinstellend.)~" 40 4| Gebärden,~Deutlich zeug vor dem Gesetz!~(Mit steigender 41 4| Horch, es schlägt!--Drei Uhr vor Tage.~Kurze Zeit, so ist' 42 4| laß ich den Stahl.~Zanga (vor sich hin).~Hier wird's heiß 43 4| scheust du Blut?~Rustan (sich vor ihr zurückziehend).~Zanga! 44 4| schon spät?~Mirza.~Drei Uhr vor Tage.~Massud.~Tritt nur 45 4| ihr den teuren Mann!~Nicht vor Leiden nur und Nöten,~Auch 46 4| Leiden nur und Nöten,~Auch vor Wünschen und Gedanken,~Daß 47 4| dem Versucher dort,~Ihm, vor dem gewarnt die Sterne,~ 48 4| kommen!~Neigen nun sich vor der Sonnen.~Mirza.~Vater!