Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] als- 1 also 9 alt 2 alte 44 alten 22 alter 10 am 29 | Frequenz [« »] 48 vor 48 wenn 46 kommt 44 alte 43 mann 41 erst 41 uns | Franz Grillparzer Der Traum ein Leben IntraText - Konkordanzen alte |
Aufzug
1 1| An Lektionen~Läßt's der alte Herr nicht fehlen.~Bleibt 2 1| Gesang von Wundervögeln,~Alte Heldenlieder tönen,~Und 3 1| einz'ge Wort.~Rustan, jener alte Derwisch,~Der dort wohnt 4 1| das? Harfentöne?~Wohl der alte Klimprer nah?~(In halb liegender 5 2| blickt ein Mann!~Was uns alte Lieder melden,~Schau es 6 3| zuzuwinken:~Tu, was neu das Alte schafft. ~Gebt mir Wein, 7 3| stirb von meiner Hand!~(Der alte Kaleb, grau gekleidet, mit 8 3| er bringt.~König (dem der Alte eine Schrift emporgereicht 9 3| trägt).~Fort, du Hexe!~Die Alte.~Zanga, komm! gib's deinem 10 3| Laß mich! Laß mich!~Die Alte.~Böser Diener!~Sorgst du 11 3| Mittel, nennt's Arznei.~Die Alte.~Wohl Arznei! Du böser Diener!~ 12 3| Rustan.~Wer sendet sie?~Die Alte.~Ich mich selbst, mein schöner 13 3| ich--~Rustan.~Krank?~Die Alte.~Ei, Sohn! Bedenklich krank!~ 14 3| Fieber.~Rustan.~Laß!~Die Alte.~Wohl krank! (ansteckend) 15 3| entfliehn.~Rustan.~Zanga!~Die Alte.~Nun! Nur nicht verzagt!~ 16 3| Greulich! Greulich!~Die Alte.~Ei, ich seh wohl,~Dich 17 3| er schließt sich.)~Die Alte.~Hi, hi, hi! Warum den Vorhang?~ 18 3| jetzt empor und faßt die Alte an).~Halt! und nimm zurück 19 3| Alten in die Hand.)~Die Alte.~Hi, hi, hi! Hast dich vergriffen!~ 20 3| Wand,~Raums genug für eine Alte.~Nun, mein Sohn, die Zukunft 21 3| Sieh! wo kam sie hin, die Alte?~Zanga.~Herr, ich weiß nicht. 22 3| emporhaltend, die ihm Der alte Kaleb gab).~Und die Schrift 23 3| das Sofa gestreckt. Der alte Kaleb geht nach dem Becher 24 3| Sofa, an dessen Seite der alte Kaleb, auf den Knien niedergekauert, 25 3| Sieh, Alter, hin!~(Der alte Kaleb nähert sich dem Hingesunkenen.)~ 26 3| Herr, weiß ich's?~Die Alte (kommt hinter den Umhängen 27 3| drauß der Seinen~Liegt der alte Fürst vergehend.~Seine Lippen 28 3| Dort hinaus entkam die Alte;~Da hinaus entflieh auch 29 3| Lippen,~Starb der gute, alte Vater,~Gleich, als wollt' 30 4| Mein Ohm ist frei!~(Der alte Kaleb erscheint an der Türe. 31 4| vor Recht Gewalt.~(Der alte Kaleb ist eingetreten. Da 32 4| wußte, wer ihn traf.~(Der alte Kaleb ist auf die Knie gesunken, 33 4| beschützet meine Macht.~(Der Alte ist von seinen Verwandten 34 4| Scheide gezogen).~Halt!~ (Der Alte fährt erschreckt empor und 35 4| linken Hand. Während der Alte zögernd darnach greift, 36 4| Doch sieh dich vor!~(Der Alte sinkt mit einem unartikulierten 37 4| nicht auch zugegen,~Als der alte Fürst erblich?~Warum einen 38 4| Herr!~Rustan.~Umsonst! Der Alte zeugte.~Zanga.~Das mein 39 4| dir zu wissen:~Stumm der Alte, doch nicht ich!~Sammelt 40 4| Jener? Der dort? Dieser?~Der Alte (der sich während des Vorigen 41 4| Eures Königs Mörder"--~Der Alte (nach einigen heftigen Bewegungen 42 4| Seitentüre rechts ab. Der Alte ist schon früher weggebracht 43 4| kommen näher.~(Zanga und der alte Derwisch gehen außen am 44 4| am Fenster vorüber. Der Alte spielt die Harfe, Zanga