Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] halten 2 haltend 1 haltenden 1 hand 37 handeln 2 handelt 1 handgemein 1 | Frequenz [« »] 38 da 38 will 37 becher 37 hand 37 um 37 wir 35 eine | Franz Grillparzer Der Traum ein Leben IntraText - Konkordanzen hand |
Aufzug
1 2| Krone!~Ich verwette Hals und Hand,~'s ist der Fürst von Samarkand. ~ 2 2| weisend.)~Gülnare (mit der Hand die Augen bedeckend).~Ah!~ 3 2| Er kommt uns von ihrer Hand.~(Zu ihrem Vater.)~Und so 4 2| Zanga.~Herr?~Rustan (die Hand am Dolche).~Ist's nicht 5 3| Rustan und Gülnare an der Hand führend. Reichgekleidete 6 3| Fühltest du den Druck der Hand?~Ja, Gülnare, meine Tochter,~ 7 3| Wonne, sondergleichen!~Ihre Hand will sie dir reichen;~Und 8 3| Vor dem Dräun der starken Hand,~Und des Ruhmes Säulen heben~ 9 3| Klagen,~Oder stirb von meiner Hand!~(Der alte Kaleb, grau gekleidet, 10 3| Wahnwitz der Gefahr~Meiner Hand entfallen war.~Bring ihn 11 3| Tat versteckte,~Und die Hand erst nach dem Lohn,~Dem 12 3| s an~Und beim Griff der Hand umnachtet~Mich ein gaukelhafter 13 3| gichterisch der Mund!~Gib die Hand mir, reich den Arm,~Und 14 3| drückt ihn der Alten in die Hand.)~Die Alte.~Hi, hi, hi! 15 3| mein teurer Sohn.~Nicht die Hand vors Aug' geschlagen!~Was 16 3| Nicht aus dieses Mannes Hand,~Der durch schlau erdachte 17 3| Nicht aus dieses Mannes Hand!~König.~Ruhig sei du nur 18 3| Die Schrift in seiner Hand haltend.)~was hier geschrieben,~ 19 3| Vertrauen~Das Gefäß aus seiner Hand.~Wer wird allen denn mißtrauen,~ 20 3| eine Natter, die er in der Hand hält.)~König (liest).~"Und 21 3| macht eine Bewegung mit der Hand, als wollte er die Schlange 22 3| Ausgestreckt die frevle Hand~Nach des edlen Fürsten Leben,~ 23 3| er glüht!~Weh!~Zanga (die Hand an den Säbel gelegt).~Auf 24 4| Statt mit Lippen, mit der Hand;~Manche Zweifel würden schwinden,~ 25 4| die Feder entsinkt seiner Hand und fällt auf der rechten 26 4| die Feder mit der linken Hand. Während der Alte zögernd 27 4| verwundet?~(Zanga hat die Hand, in der er den Dolch hält, 28 4| daß er fähig--~Mit der Hand, wenn stumm sein Mund~Auszusagen, 29 4| Stumm an Zunge, tot die Hand.~Bleib bei mir, ich will 30 4| plötzlich die verwundete rechte Hand aus der sie haltenden Linken 31 4| Fällt nur er von ihrer Hand!~(Sie eilt mit ihren Dienerinnen 32 4| und ihm den Säbel aus der Hand schlagend).~Halt!~Darauf 33 4| du fallen~Von des Henkers Hand, ein Feiger?~Nun stehst 34 4| Und ein Blitz in deiner Hand,~Doch, ein Sterblicher, 35 4| hellbrennende Leuchte in der Hand.)~Rustan.~Ha, der König? 36 4| jene Schrecken,~Die die Hand mit Blut besäumt,~Daß sie 37 4| hinhorchend, mit der linken Hand das Zeichen der Einwilligung