Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] bauten 1 beben 1 bebend 1 becher 37 bedacht 4 bedankt 1 bedecken 1 | Frequenz [« »] 39 laß 38 da 38 will 37 becher 37 hand 37 um 37 wir | Franz Grillparzer Der Traum ein Leben IntraText - Konkordanzen becher |
Aufzug
1 2| Weisen;~Freunde, die's beim Becher wurden,~Lachen auf aus voller 2 3| dir's zu!~(Indem er den Becher emporhebt und Rustan sich 3 3| beinah in Aufruhr.~König (den Becher abgebend).~Aufruhr? Torheit! 4 3| Weibe gefolgt, das einen Becher trägt).~Fort, du Hexe!~Die 5 3| Sie verfolgt mich mit dem Becher,~Nennt's ein Mittel, nennt' 6 3| steht Wein. Ha, und der Becher,~Sieh! wie gleicht er hier 7 3| Ruhebette, auf dem des Königs Becher steht.)~Rustan (sie anfassend).~ 8 3| Und so stell ich hin den Becher,~Der dich reizt, und der 9 3| freilich krank.~(Sie hat den Becher auf den links stehenden 10 3| Halt! und nimm zurück den Becher,~Nimm zurück ihn, deinen 11 3| Tischchen rechts stehenden Becher und drückt ihn der Alten 12 3| labt--wie das erquickt!~(Den Becher umwendend.)~Leer und aus!-- 13 3| dir zum Heile!~Und den Becher mir zum Lohn.~(Sie steckt 14 3| zum Lohn.~(Sie steckt den Becher in ihr Gewand.)~Wohlgemut, 15 3| und den darauf stehenden Becher gebreitet und steht in banger 16 3| ging,~Stehen einen vollen Becher,~Einen Becher Freudenwein.~ 17 3| einen vollen Becher,~Einen Becher Freudenwein.~Sog ihn denn 18 3| hat ergrimmt das über dem Becher auf dem Tische links ausgebreitete 19 3| Bring mir her dort jenen Becher,~Jenen frohen, holden Wein!~ 20 3| ihn nun zurück.~Bring den Becher, bring den Wein!~(Er hat 21 3| alte Kaleb geht nach dem Becher auf dem Tisch links. Da 22 3| läßt den Alten los, der den Becher dem Könige bringt.)~König.~ 23 3| Rustan, sieh hier diesen Becher,~Den ich erst dir zugetrunken,~ 24 3| Frieden uns erneuen!~(Den Becher emporhebend.)~Rustan! Allen, 25 3| bereits geschehen?~Sieh den Becher halb geleert,~Ganz erfüllt 26 3| Böser Trank.--Was war im Becher?~Rustan! Rustan! Was im 27 3| Rustan! Rustan! Was im Becher?~Rustan (bebend).~Herr, 28 3| Das ist nicht derselbe Becher!~Fremde Zeichen stehen drauf,~ 29 3| wirre Zeichen.~Wo mein Becher? Rustan, Rustan!~Rustan ( 30 3| rollt den mitgenommenen Becher mit dem Fuße vor sich her, 31 3| sich bemüht den rollenden Becher aufzuhalten und unter dem 32 3| Geräusch?--Das ist mein Becher;~Dieser hier ein unterschobner.~( 33 3| der noch immer mit dem Becher beschäftigt ist.)~Ha, umsonst 34 3| nach dem vor ihm liegenden Becher gegriffen hat, ihn endlich 35 3| dem Ruhebette liegenden Becher auf, die Becher in beiden 36 3| liegenden Becher auf, die Becher in beiden Händen wechselweise 37 3| wo?~Wo der andre, andre Becher?~(Er sinkt erschöpft mit