Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Franz Grillparzer Der Traum ein Leben IntraText - Konkordanzen (Hapax - Wörter, die nur einmal vorkommen) |
Aufzug
2004 1| Massud.~Und das Ziel, es ist verderblich.~Rustan.~Also sagt man. 2005 2| überschritten,~Hundert Völker stolz vereint,~Weil er hilflos uns vermeint.~( 2006 2| Rechts im Vorgrunde ein vereinzelt stehender Fels, an dessen 2007 2| gewordenen Untier).~Zanga.~Verfehlt! Nun, Herr,~Braucht die 2008 4| dünkt dir von dem Klang?~Die Verfolger auch im Rücken,~Eingeengt 2009 4| Säkul erst im Nacken,~Dem Vergangnen ist man hold,~Feuer reint 2010 4| niemand!~Möchte aller Welt vergeben,~Und mit Tränen, so wie 2011 3| Alter, hilf! Ach, ich vergehe!~Hört denn niemand? Eilt 2012 3| Seinen~Liegt der alte Fürst vergehend.~Seine Lippen stammeln Worte,~ 2013 1| ist bedacht.~Massud.~So vergiltst du unsre Liebe?~Rustan.~ 2014 4| jetzo du so fühlst,~Doch vergiß es nicht, die Träume,~Sie 2015 4| so leicht vollbracht.~Du vergißt, daß hier dein Zeuge,~Daß 2016 3| Tochter,~Sie, die einz'ge, die vergleichbar,~Nahe mindstens kommt Gülnaren,~ 2017 4| Stadt,~Wenn du damals mir vergönntest,~Feuerbrände einzuschleudern~ 2018 3| Alte.~Hi, hi, hi! Hast dich vergriffen!~Dort steht er, der edle 2019 2| Züge.~Was je greulich und verhaßt,~All in sich sein Anschaun 2020 1| des Hintergrundes. Wolken verhüllen die Aussicht. Sie heben 2021 3| beschäftigt ist.)~Ha, umsonst verhüllst du es!~Ewig sichtbar dein 2022 3| zugeschworen,~Und was Nacht bisher verhüllt,~Glänzend, herrlich wird' 2023 1| Vater,~Seht, er hatte sich verirrt.~Wo?--Ei gleichviel! Er 2024 4| Wieder auf in deine Hütte~Den Verirrten, seine Reu'!~Mirza.~Hörst 2025 4| kommt! So will ich teuer~Nur verkaufen dies mein Leben;~Tod empfangen, 2026 1| Wenn so ein Gefangener,~Ein Verkaufter spricht, ein Sklave,~Was 2027 1| nicht,~Hart und sorglos, der Verkehrte!~Deines Kummers, deiner 2028 4| Das das Ende?~Zanga.~Ei, verklage deine Hände!~Wie man schlägt, 2029 4| ein Mittel ausgedacht,~Zu verkörpern seine Laute,~Festzuhalten, 2030 4| Sammelt euch! Ich will verkünden,~Wie man Reich und Krone 2031 3| Staube:~Nimm die Einsame, Verlaßne,~Einst bestimmt zu nähern 2032 4| zurufend).~Halt!~Gülnare.~Verlaßt ihn, der mein Feind!~(Alle, 2033 4| Warst nicht du's, der mich verleitet,~Aus der Heimat mich gerissen,~ 2034 4| Und ich sollt' ihn selbst verletzen,~Selbst Unmöglichkeit mir 2035 4| Schlachtlärm, der sich allmählich verliert. Dann kommt Rustan, verwundet, 2036 3| Lügen und mit Leugnen~Mich verlockt, mir anzueignen,~Was ein 2037 4| Doch, ein Sterblicher, Verlockter,~Will ich kühlen meine Rache,~ 2038 1| eine, buntgekleidet, mit verlöschter Fackel, der zweite in braunem 2039 1| eins der Liebe Werke,~Ob Verlust sie, ob Gewinn?~Gibt dem 2040 2| Tag~Bringt dir dar, was er vermag.~König (halblaut).~Sprichst 2041 1| er,~Seines Oheims Blick vermeidend,~Leise wohl in sein Gemach.~ 2042 2| vereint,~Weil er hilflos uns vermeint.~(Auf Rustan zeigend.)~Hier 2043 1| dunkeln Schlünden,~Was er hier vermißt zu finden.~Und mich martert 2044 3| kommen.)~König.~Hörtest du? vernahmst du? sahst du?~Ihres Mundes 2045 2| einen;~Wag er nur, es zu verneinen!~Der Gerettete (sich emporrichtend).~ 2046 2| stürzend).~Herrin, oh, ich bin vernichtet!~König (entschuldigend zu 2047 3| Berechtigten, mit Lachen,~Zum Verpflichteten uns machen.~König, mir gib 2048 4| Das mein Dank?~Rustan.~Verräter, Dank?~Warst nicht du's, 2049 3| König.~Mich? Ha Torheit und Verrat!~Nicht nur ein Sinn fehlt 2050 4| Seite stehenden Krieger).~Verrennt den Weg ihm!~(Einige folgen 2051 3| Trachten ohne Lieben,~Kein Versagen ohne Schmerz! ~Ha, und doch! 2052 1| mit den Augen messen,~Den verschämten, keuschen Degen~Wiegend 2053 4| wecken sie;~Und was jetzt verscheucht der Morgen,~Lag als Keim 2054 3| Rustan", sprach er, und verschied.~Und so fleh ich denn im 2055 4| noch? Bin ich gefangen?~So verschlang mich nicht der Strom?~Zanga! 2056 3| die Zunge lechzet,~Und verschließt des Zeltes Hüllen.~Freuden, 2057 1| Walde~Sind verworren und verschlungen;~Bricht der Abend noch herein,~ 2058 2| jene nach,~Die das nahe Gut verschmähen,~Aber unerhört, getrennt,--~ 2059 2| Feindesmacht umgeben,~Von verschmähter Liebe Trutz,~War mir dieses 2060 4| Helfer seiner Taten,~Sieh, verschüchtert, stumm, beklommen,~Wie nach 2061 4| wieder diese Hütte? ~Oh, verschwende nicht dein Anschaun,~Diese 2062 4| Rustan erwacht. Die Knaben versinken. Die Wolken rückwärts verziehen 2063 3| ihn jetzt noch immer~Mit versöhnlichem Gemüt.~Dünkt es gut dir, 2064 1| wollen löschen.~Mirza.~Ihr verspracht mir--~Massud.~Fürchte nichts!~ 2065 1| belauscht!~Oft, wenn Rustan mir versprochen,~Nicht zu gehen nach den 2066 3| gem Hohn~Lauernd seine Tat versteckte,~Und die Hand erst nach 2067 1| Rustan!~Rustan.~Mirza! Ich verstehe.~Doch wir sehen uns ja wieder,~ 2068 2| Höchste war.~Du errötest, du verstehst mich.~Gülnare.~Vater, komm 2069 4| Vorhange hervorgetreten ist, verstellt ihnen den Weg).~Halt noch 2070 1| Zanga kam. Sein Hauch, verstohlen,~Blies die Asche von den 2071 2| was seiner würdig war,~Und verstummt, wenn wir ihn loben.~Vater, 2072 4| Und der Dolch hier soll versuchen,~Ob dein Leib von gleichem 2073 2| Neste,~Nun zum erstenmal versuchend~Die noch ungeprüften Flügel.~ 2074 2| Wagt er's? Soll er?~Er versucht's, er schlägt die Schwingen--~ 2075 1| Saum,~Schüttet sie, in Glut versunken~Ihres Brandes letzte Funken~ 2076 3| den Tod gegeben,~War's, verteidigend mein Leben,~War's, weil 2077 3| Und wer's wagt, mich zu vertreiben,~Stehe fest auf seinem Grund.~( 2078 1| erröten,~Was ich tat, kann ich vertreten;~Könnt' ich's nicht, ich 2079 4| Halt!~(Dem Kämmerer den Weg vertretend.)~Gülnare.~Ich sprach!~( 2080 3| Ward durch mich vom Hof vertrieben,~Weil sein Trachten, frech 2081 3| Karkhan.~Seinem Hause nah verwandt.~König.~Nun, so sprich, 2082 3| Wege feste Mauern,~Dort verwehrt's ein tobend Volk.~Rustan.~ 2083 2| Ist's nicht Osmin?~Der Verweichlichte, Verwöhnte,~Der mich jüngst 2084 4| Begleitung.)~Gülnare.~Man verweigert die Erklärung~Dem von mir 2085 2| Turban, seht, die Krone!~Ich verwette Hals und Hand,~'s ist der 2086 4| ist mit allen Zeichen der Verwirrung eingetreten und hat sich 2087 2| Osmin?~Der Verweichlichte, Verwöhnte,~Der mich jüngst beim Jagen 2088 1| Unter ihnen war Osmin,~Ein verwöhnter trotz'ger Junge,~Der von 2089 2| seine Tochter freite:~Ein verwöhntes, einz'ges Kind,~Das gar 2090 4| Stiegen~Dringt ein bunt verworrnes Rauschen,~Wie von Tritten, 2091 1| verzehrt.~Seht Ihr mich verwundert an?~"Nur ein Tor verhehlt 2092 4| Fläschchen zum Beistande des Verwundeten zurück.)~Rustan.~Sieh, ist 2093 3| Die Alte.~Nun! Nur nicht verzagt!~Sieh, mein Sohn, hier ist 2094 1| kehrt~Und den eignen Herrn verzehrt.~Seht Ihr mich verwundert 2095 2| ausgerungen.~Rustan.~Herr, verzeiht--~Zanga.~'s ist wohl verziehn!~ 2096 2| verzeiht--~Zanga.~'s ist wohl verziehn!~Rustan.~Wenn noch Zweifel--~ 2097 1| s! Man muß nicht gleich~verzweifeln!~(Er folgt ihnen.)~(Das 2098 4| ich meinen Diener,~Der den vielbesprochnen Alten~Hin vor seinen Richter 2099 1| ausgetragen.~Mirza.~Doch vielleicht--~Massud.~Sei ruhig, Kind!~ 2100 4| Treffen?~Zanga.~Treffen? Sag vielmehr: die Flucht!~Rings verlassen 2101 4| Vierter Aufzug~(Saal im Königlichen 2102 4| zu spotten?~Sind gleich Vipern deine Haare,~Flammen deiner 2103 1| Schöpfung (feiert),~Und die Vögel aus den Zweigen,~Wie beschwingte 2104 3| s doch auch ein kleines Völkchen,~Seiner Herden Zucht ergeben,~ 2105 2| Herr und König.~Wie der Vogel aus dem Neste,~Nun zum erstenmal 2106 4| beklommen,~Wie nach schlecht vollbrachtem Auftrag,~Kehrt er wieder, 2107 1| rege, wirre Leben,~An die volle Brust es drücken,~An sich 2108 4| Himmel ein.~Gib den Namen und vollende!~(Den Zettel hinhaltend.)~" 2109 3| ihn, er kehrt wieder,~Und vollendet sein Geschäft.~Rustan.~Zanga! 2110 1| zu begegnen.~Kaum wird's vollends Nacht, so schleicht er,~ 2111 2| Becher wurden,~Lachen auf aus voller Kehle,~Sehn sie sich nach 2112 2| Kleider,~Seht der Hoheit Vollgewalt.~Rustan.~Zanga, jene Lichtgestalt,~ 2113 4| sich?~Hat sein Arm es nicht vollzogen,~Tat's vielleicht sein Wort, 2114 4| schlagend).~Halt!~Darauf war ich vorbereitet.~Vorsicht übt man mit euch 2115 3| Herrscherin steht hier!~(Die vordersten des Heeres knien, die übrigen 2116 4| aus diesen Mauern!~Laß mit vorgehaltnem Dolch~Ihn geloben teure 2117 3| was geschehn,~Was hier vorging, spricht er aus.~Rustan ( 2118 4| Reich und Krone lüstern,~Vorgriff seinem trägen Ende? ~Nicht 2119 2| Felsen hervor und in den Vorgrund rechts getreten. Er hat 2120 3| auf Zanga gestützt, mit vorhängendem Haupte.)~(Die Vorhänge des 2121 4| erschaffen nicht die Wünsche,~Die vorhandnen wecken sie;~Und was jetzt 2122 4| letzten Worte hinter dem Vorhange hervorgetreten ist, verstellt 2123 3| man den Grund erfahren,~Du vorlängst vom Hof verbannt.~König.~ 2124 4| man,~Als den überläst'gen Vormund,~Der mit seines Armes Walten~ 2125 1| Mit des Weidsacks kargem Vorrat~Und Gespräch sich zu erlaben.~ 2126 2| erscheint auf dem daselbst vorspringenden Felsen ein Mann in einen 2127 3| König.~Wer ist hier?~Rustan (vortretend).~Ich, mein Fürst.~König.~ 2128 3| widerfahren,~Häufen auf des Vorwurfs Last;~Den Berechtigten, 2129 3| Wahn?~Standen nicht der Vorzeit Helden~Oft auf gleicher 2130 4| Denn des festen Turmes Wache~Steht in meiner Fahnen Eid,~ 2131 1| geschlummert,~Tritt nun wachend vor mich hin.~Seid gegrüßt, 2132 4| spottet?~Jeden Tag an Kühnheit wachsend,~Jede Stunde an Gewalt?~ 2133 4| Ich bin's, bin's selber.~Wachst du, so wie ich in Kummer?~ 2134 2| fördert leider!~Drauf als wackrer Edelmann~Hin zur Stadt, 2135 3| erschlagen.~Es kommt näher, wächst im Raum,~Wie ein halbvergeßner 2136 4| Lasse los all was dich band.~Wähle von den reichsten Schätzen,~ 2137 2| hochgesinnt,~Selbst den Gatten wählen möchte.~Ein geziertes, äff' 2138 1| Herr, ich war mal auch so wählig,~Als ich, freilich jung 2139 1| gewiß, er wird's.~Massud.~Wähnst du mich zu überzeugen,~Und 2140 1| gung~Nicht einmal so lange währe,~Ach, als der Beleid'gung 2141 1| sinkt zurück. Die Harfentöne währen fort.)~König! Zanga! Waffen! 2142 1| Bergen ist dein Lager,~In den Wäldern deine Wohnung,~Und das Heulen 2143 1| Brausend durch die Fluren wälzen.~Neidenswertes Glück der 2144 1| wie er,~Oh, ich weiß, er wäre milder. ~Doch wo bleibt 2145 3| Nun denn: kennst du diese Waffe?~Rustan.~Wohl; es ist derselbe 2146 4| Hintergrundes hinausgedrängt. Waffenlärm. Kurze Pause. Dann ertönen 2147 1| an der Schwachen!~Kühner, wage! Wagen siegt!~Was du nimmst, 2148 3| wirrem Wanken,~Mehr ein Wahnbild der Gedanken,~Meines Retters 2149 3| gab ich den Dolch,~Der im Wahnwitz der Gefahr~Meiner Hand entfallen 2150 4| Und die nun, enthüllt das Wahre,~Nimmt die Drohung samt 2151 4| töricht, nennt ihn sicher,~Wahrhaft nichts als meinen Schmerz. ~ 2152 1| Wildheit seiner Brust~An des Waldes Wild zu messen.~Das ist 2153 4| Die im Tiegel kocht und wallt;~Doch ein Säkul erst im 2154 3| mein Sohn, die Zukunft walte!~Glück, Entschlossenheit, 2155 2| Tempelbau beginnen~Dem, der waltend niederblickt,~In der Not 2156 1| fühlt' ich mein Herz sich wandeln,~Jeder Zweifel war besiegt,~ 2157 1| abendliche Flur~Auf des späten Wandrers Spur. ~Jetzo wendet er das 2158 1| Stieg die Glut in Rustans Wangen,~Jede seiner Fibern zuckte,~ 2159 | Wann 2160 1| von der Wand den Bogen,~Warf den Köcher um den Nacken,~ 2161 2| König (auf Zanga).~Erst warfst du, allein du fehltest,~ 2162 4| nicht.--~Haß?--Oh, mit welch warmen Regen~Kommt mein Innres 2163 4| Traust du noch nicht dem, der warnt?~Dort dein Weg!~Rustan ( 2164 2| dennoch gut.~Wenn nicht er, wart Ihr verloren.~Rustan.~Oh, 2165 1| naht! ~Doch so spät erst!--Warte, Wilder,~Du sollst mir's 2166 1| besser~Und das Abendessen wartet.~Komm! Der Vater zürnt nicht 2167 3| laß uns trinken!~Weg es waschen dieses Bild!~Was ich damals 2168 1| Der Tod und das Leben~Im wechselnden Tausch,~Wild taumelnd im 2169 3| Becher in beiden Händen wechselweise betrachtend.)~Eins und eins!~( 2170 4| Wünsche,~Die vorhandnen wecken sie;~Und was jetzt verscheucht 2171 3| Weißt du, was dir Heilung weckt.~Doch nicht bloß an dich 2172 4| Der Alte ist schon früher weggebracht worden. Das Gefecht hat 2173 4| Mantel und Kopfbedeckung weggeworfen hat und in ganz schwarzer 2174 2| Schlange mein Gefolg',~Keine Wehr als meinen Dolch.~Zanga.~ 2175 1| kann er der Freude nicht wehren.~Sieg, rufet es, Sieg!~Herr, 2176 4| und schüttle,~Morgenluft weht um die Stirne.~Kommt der 2177 4| mit seines Armes Walten~Weiberhafter Launen Willkür~Fern von 2178 1| Heldentaten,~Seinem Glücke bei den Weibern,~Wie des Königs Tochter 2179 1| Männerstärke~Und dem Manne--Weibersinn! ~Sei's! Man muß nicht gleich~ 2180 2| zog der Tochter--~Oh, des Weibs voll hehrem Sinn!~Beider 2181 1| wanken,~Die Gegner, sie weichen,~Wir, mutig und jach~Den 2182 1| erhoben~Auf der Jagd mit einem Weidmann.~Mirza.~Streit? Mit wem?~ 2183 1| der klaren Quelle~Mit des Weidsacks kargem Vorrat~Und Gespräch 2184 1| steigt ein Mann~Mit des Weidwerks Raub beladen.~Ob er's ist?-- 2185 2| ich, nichts, ich nichts zu weigern,~Und wenn es das Höchste 2186 3| gegebnen, streckte.~War es, weil--muß ich's denn sagen~Er 2187 2| Herr, nur noch ein kleines Weilchen!~Auch der Körper will sein 2188 3| ergreife,~Darum harrt er, weilt mit Vorsatz,~Will dir Zeit, 2189 4| gewärtig,~Sah ich so mich weise vor:~Wer von Gnade lebt, 2190 4| und wer schuldlos,~Richte weiser Richter Mund.~Einen Schritt 2191 4| Daß der Mensch in seiner Weisheit~Längst ein Mittel ausgedacht,~ 2192 3| mit schwarzem Überwurf, weißem Bart und Haar, tritt, von 2193 2| Fiber wogt und blüht.~Nun weist her auf mich sein Blick,~ 2194 1| Feindes Leichen. ~Jetzt auf weitem Feld~Der Würger hält,~Überschaut 2195 3| wär' leicht und milde.~(Weiterlesend.)~"Rustan, Rustan, wilder 2196 4| neuen,~Laß uns nach dem Weitern sehn.~Gülnare (sich von 2197 4| befürchtet.~Vater, Vater! Welchem Schützer~Gabst dein Liebstes 2198 4| euch gefangen!~Karkhan.~Welchen Rechtes?~Rustan.~Hochverräter!~ 2199 4| um solche Taten?~Zanga.~Welcher Ausweg? Dich verraten!~Oder 2200 2| Langes Rinnen trübt die Welle--~Ich trink gerne aus der 2201 3| warum?~Kämmerling.~Herr, die Wellen des Tschihun,~Die an unsern 2202 2| höhern Stammes,~Wo ein Rustan weltbekannt~In der Parsen Fabelland--~ 2203 2| der Natur,~Zeiger an der Weltenuhr,~Alles Großen Wieg' und 2204 4| kehr ich ihm den Rücken,~Wende ab von ihm den Blick;~Ist 2205 1| für die Sorge nicht.~Warum wendest du dich ab?~Rustan.~Horch! 2206 | wenige 2207 4| Hohe richten,~Meinem Oheim werde Recht;~Frei und laut vor 2208 1| Deut mir eins der Liebe Werke,~Ob Verlust sie, ob Gewinn?~ 2209 1| getan noch, um mich~Solchen Werks zu unterwinden?~Er hat recht, 2210 4| Diener? Laß mich lachen!~Wessen Diener? wo der Herr?~Bist 2211 2| Retter,~Banne diese dunkeln Wetter,~(Nach und nach langsamer 2212 1| Und als jetzt der Nebel wich,~Zeigte Roß und Reiter sich,~ 2213 4| einfach Zeugnis~Über einen wicht'gen Punkt,~Den noch Nebel 2214 3| dem,~Durch den Heil uns widerfahren,~Häufen auf des Vorwurfs 2215 3| was ist.~(Es geht jemand.)~Widerlich stört's meine Rede,~Und 2216 3| Je mehr ich sinne,~Um so widerlicher wird's.~Auf dem Felsen, 2217 3| berühre meine Kleider,~Bis du Widerruf getan.~Zanga (leise).~Herr, 2218 3| Tochter,~Sinnt nicht länger Widerstand.~Freude, Wonne, sondergleichen!~ 2219 3| Doch diese Laute?~Schaurig, widrig, wirren Klanges--?~Kämmerling.~ 2220 2| stand ich ihr.~Doch das Widrige, den Grauen~So verwirklicht 2221 3| Die vorigen Klagelaute wiederholen sich.)~König.~Pfui des Lauts!~ 2222 4| links Rustans Stimme, die wiederholt "Zanga!" ruft. Die Szene 2223 2| andern nachzustehn.~(Nach wiederholtem Hörnerruf kommt nun das 2224 2| Henker, seid doch klug!~(Wiederholter Hörnerschall.)~König.~Ha, 2225 1| Morgen:~Spät erst wird er wiederkehren,~Hoff ich dich doch immer 2226 2| Weltenuhr,~Alles Großen Wieg' und Thron,~Nimm ihn auf, 2227 1| verschämten, keuschen Degen~Wiegend auf den glatten Schenkeln.~ 2228 1| wie sie pflegen,~Auf dem Wiesengrund zusammen,~Um am Rand der 2229 | Wieviel 2230 3| Zeichen stehen drauf,~Sinnlos wilde, wirre Zeichen.~Wo mein 2231 1| scheint ihm hohe Lust,~Mal die Wildheit seiner Brust~An des Waldes 2232 4| gewiesen,~Weil dem mächt'gen Willensriesen~Fehlte Mut zur kühnen Tat?~ 2233 4| Walten~Weiberhafter Launen Willkür~Fern von diesem Reich gehalten,~ 2234 3| betreten,~Dem sich Sorgen winden nach.~Hätt' ich nie des 2235 4| zu halten,~Drehen sich im Wirbeltanz.~Feind! Versucher! Böser 2236 2| komm! Dort deinen Bündel,~Wirf ihn in den nächsten Fluß.~ 2237 4| Wohl!~Rustan.~Es ist nichts Wirklichs, sag ich.~Truggestalten, 2238 3| Sohn, in Wein gegossen,~Wirkt ein Tropfen wie das Ganze.~ 2239 3| vortrefflich!~Unser Rustan wirkte Wunder!~Tritt hervor aus 2240 3| ich damals~In der Sinne wirrem Wanken,~Mehr ein Wahnbild 2241 1| kann nicht anders.~Massud.~Wisse denn nun auch das Letzte:~ 2242 1| Racha, unsre Magd will wissen--~Massud.~Liebe Tochter!~ 2243 1| wissen.~Mirza.~Wie? Ihr wißt? O sprecht!~Massud.~Dein 2244 3| sich vor dem Könige nieder, wobei er, nach Art der Stummen, 2245 4| Den Tagen, Wochen--~Mirza.~Wochen? Tagen?~Rustan.~Weiß ich' 2246 4| gesehn?~Rustan.~Den Tagen, Wochen--~Mirza.~Wochen? Tagen?~Rustan.~ 2247 2| der Stelle!~Diese Brücke wölbet sich~Als des Glücks, der 2248 | Wofür 2249 2| wie sie glüht,~Jede Fiber wogt und blüht.~Nun weist her 2250 3| den Becher in ihr Gewand.)~Wohlgemut, mein teurer Sohn.~Nicht 2251 1| Lager,~In den Wäldern deine Wohnung,~Und das Heulen wilder Tiere,~ 2252 3| tretend.)~Auf! zerstreue diese Wolke!~Denn Rechtfert'gung schulden 2253 2| getrennt,--~Lichterloh, wie Wolle brennt,--~Heiß in Liebesglut 2254 4| das Jahr wie eine Nacht,~Wollend, daß sich offenbare,~Drohend 2255 3| länger Widerstand.~Freude, Wonne, sondergleichen!~Ihre Hand 2256 3| Reiches fürstlich Glück?~Wornach heiß mein Wunsch getrachtet,~ 2257 4| erschlagen~Unter Feindesschwerter Wucht.~Rustan.~Dahin kam es? Das 2258 2| Gefahr,~Tut, was seiner würdig war,~Und verstummt, wenn 2259 3| von der Heimat,~Mich die Würfel hieß ergreifen~Zu des Glückes 2260 1| Jetzt auf weitem Feld~Der Würger hält,~Überschaut die gefallenen 2261 4| Nein, bleib fern von mir!~Wüßtest all du, was geschehn,~Seit 2262 4| birgt die Scheide,~Blut'ge Wunden meine Schrift.~Geifre Wurm! 2263 4| güt'ge Derwisch,~Er, der wundertät'ge Mann,~Der mit Raten und 2264 1| Zweigen,~Wie Gesang von Wundervögeln,~Alte Heldenlieder tönen,~ 2265 2| Freunde, die's beim Becher wurden,~Lachen auf aus voller Kehle,~ 2266 2| Mantel gehüllt mit gehobenem Wurfspieß.)~Der Mann auf dem Felsen.~ 2267 4| Wunden meine Schrift.~Geifre Wurm! ich geh, zu ordnen,~Was 2268 4| Stämme,~Aus dem Grund die Wurzeln haun~Und dem Boden, wenn 2269 4| Kühnheit~Bis zu selbstvergeßner Wut.~Wo ist Recht noch und Gericht?~ 2270 3| liegt mein Vater,~Und die wutentbrannten Mörder--~Rustan.~Wer? Wer 2271 2| mit ablehnender Gebärde).~Zähl, was mein ist, zu dem Deinen.~ 2272 1| Muß ich sie nicht täglich zählen,~Wenn den letzten ich erwarte?~ 2273 2| Und der Drache bleckt' die Zähne,~Und es war um ihn geschehn;~ 2274 3| Hier hinaus! Mit meinen Zähnen~Will ich an der Mauer brechen,~ 2275 2| gepriesen, erst gehuldigt,~Zager Feigheit dann beschuldigt,~ 2276 4| Wer von Gnade lebt, ist zaghaft,~Wer auf Dank zählt, ist 2277 2| mich,~Lebt' es noch, ich zagte nicht.~(Sie stützt sich 2278 2| Willst mit fremdem Golde zahlen?~Glück und Unrecht? Luft' 2279 2| prahlend,~Mit Versprechen Taten zahlend,~Doch kam der Erfüllung 2280 1| da standen beide Heere,~Zahllos, wie der Sand am Meere,~ 2281 2| Zieltet besser Ihr ein wenig,~Zahlten Ehren Euch und Gold.~Rustan.~ 2282 4| der linken Seite, hinter Zangas Rücken, erscheinen Krieger.)~ 2283 1| und düster ist dein Wesen,~Zank und Hader dein Geschäft.~ 2284 3| emporrichtend).~Ist er fort? Ha, Zauberkünste!~Und doch nur der Sinne 2285 4| Ohr.~Fort mit ihnen, ohne Zaudern! ~Ich will dieses Land durchflammen~ 2286 3| ließen sich betören,~Um den Zaudrer war's getan;~Oder taten' 2287 3| Vorhänge des Zeltes und Zaziga tritt ein; hinter ihm Diener 2288 4| Gewalt,~Kaum der Brand von zehen Reichen~Gnügt, die Mischung 2289 4| Rustan).~Was sag ich?~Rustan.~Zeig den Dank, indem du gehst.~ 2290 2| Freiheit! Atem der Natur,~Zeiger an der Weltenuhr,~Alles 2291 1| als jetzt der Nebel wich,~Zeigte Roß und Reiter sich,~Da 2292 3| ich's?~König.~Sprich!~Wen zeiht man des Mordes?~Kämmerling.~ 2293 3| Was soll ich mit diesen Zeilen?~Zorn quillt mir im Auge 2294 3| hat;~Ich bin selbst das Zeitungsblatt,~Schwarz gekommen schon 2295 3| des Vorgrundes bilden eine zeltartige Estrade, deren hintere Vorhänge 2296 3| gehen in dem Raume außer dem Zelte quer über die Bühne und 2297 1| und her,~War das Herz mir zentnerschwer;~Als es hieß: dem Feind 2298 1| Friedens,~Raschgespornt, zerfleischend reißen;~Daß ich sehe, wie 2299 3| Und wenn ich ihn auch zermalme,~Wie der Hirt die Schlange 2300 4| meiner Hände~Ehr ich selbst zerschlagen noch.~Fliehe du, ich bleibe 2301 1| Einigung,~Bald beglückend, bald zerstörend,~Brausend durch die Fluren 2302 4| fügen,~Nun, da ihre List zerstört.~Jener Zeuge, dem sie trauten,~ 2303 3| Zu Rustan tretend.)~Auf! zerstreue diese Wolke!~Denn Rechtfert' 2304 4| Dunkel~Und der Nebel Schar zerstreut,~Dringt er auch in diesen 2305 3| sehen diese Schrift,~Die zerstreuten einzlen Blätter,~Die dein 2306 4| so die eigne Rache,~Des zertretnen Landes Sache~Eines Streichs 2307 4| Winken und Gebärden,~Deutlich zeug vor dem Gesetz!~(Mit steigender 2308 1| schiele,~Und was denn des Zeugs noch mehr. ~Meinem Herrn 2309 4| Rustan.~Umsonst! Der Alte zeugte.~Zanga.~Das mein Dank?~Rustan.~ 2310 4| Freiheit ihm, gib Gold,~Laß ihn ziehn in alle Ferne!~Zanga.~Herr!~ 2311 1| zum Ziele.~Massud.~Und das Ziel, es ist verderblich.~Rustan.~ 2312 1| Sei es! Führt er nur zum Ziele.~Massud.~Und das Ziel, es 2313 4| Und auf nichts Geringres zielt man,~Als den überläst'gen 2314 2| Fürst, vielleicht ein König.~Zieltet besser Ihr ein wenig,~Zahlten 2315 3| diesen Abend sollen~Laute Zimbeln und Trommeten~Hoch von dieser 2316 4| Welch Geräusch in ihren Zimmern--?~Rustan.~Früh genug soll 2317 2| Stellen auf des Glückes Zinne,~Und wer wirft mir Unrecht 2318 2| gut!~Dort auf jener Klippe Zinnen~Soll ein Tempelbau beginnen~ 2319 3| Weil er gar so brausend zischt.~Ei, das gibt sich, ei, 2320 3| Nachbarn Eigentum.~Und sie zittern und sie beben~Vor dem Dräun 2321 4| erschreckt empor und hält sich zitternd am Tische fest, die Feder 2322 1| Lüfte erschüttert,~Die Erde zittert~Von Pferdegestampf,~Laut 2323 1| so lange weilen?~Oh, wir zitterten um dich.~Rustan.~Ist es 2324 4| Karkhan (zu dem Alten).~Zittre nicht, sei nicht beklommen,~ 2325 4| linken Hand. Während der Alte zögernd darnach greift, fährt Zanga 2326 3| Kämmerling.~Herr--~König.~Du zögerst?~Kämmerling.~Wag ich's?~ 2327 3| Was damals ich versprach,~Zogen andre Gründe nach!~Wer mein 2328 1| Bürgern gleich aus fremden Zonen,~Bang uns gegenüberstehn,~ 2329 3| soll ich mit diesen Zeilen?~Zorn quillt mir im Auge heiß.~( 2330 3| Völkchen,~Seiner Herden Zucht ergeben,~Und da sie nomadisch 2331 1| Wangen,~Jede seiner Fibern zuckte,~Und die Hände ballten sich;~ 2332 4| dunkelgekleidete Knabe zündet seine Fackel an der brennenden 2333 3| Schmerz, erlischt der Tag,~Zürne dann, wer zürnen mag!~Rustan.~ 2334 1| begreifen,~Einer mit dem andern zürnend,~Ob gleich Lieb' in beider 2335 3| sich hin).~Prosit!--Wen's zuerst gereut!~(Er wendet sich 2336 1| Schlacht~Ward gar bange zugebracht.~Doch beim ersten Sonnenstrahl~ 2337 4| War denn er nicht auch zugegen,~Als der alte Fürst erblich?~ 2338 2| Zanga.)~Du?~(Auf Rustan zugehend.)~Nein, du!~Zanga.~Herr, 2339 3| Versprechen,~Gib, was du mir zugesagt!~König.~Halt! Was damals 2340 3| Todes Toren~Ich mir selber zugeschworen,~Und was Nacht bisher verhüllt,~ 2341 3| Becher,~Den ich erst dir zugetrunken,~Erst als Erben und als 2342 3| den Knien niedergekauert, zuhört. Die Lichter auf dem Tische 2343 3| Alte.~Nun, mein Sohn, die Zukunft walte!~Glück, Entschlossenheit, 2344 4| So trägt man's bei uns zulande.~Rustan.~Und zu deinen Mörderfüßen~ 2345 4| was geschehn,~Seit wir uns zuletzt gesehn.~Mirza.~Uns gesehn?~ 2346 1| Blitze wilden Feuers,~Und zuletzt--~da sprang er auf,~Langte 2347 1| Mirza.~Hört ihn Vater, mir zulieb!~Zanga.~Mittag war es, und 2348 4| gerettet,~Du und einer noch zumal;~Wo du jenen andern trafst.~ 2349 1| mögen walten.~Was ihn heut zurückehält,~Denk ich wohl beinah zu 2350 3| von Menschen zu, die dort zurückgeblieben sind.)~Rustan.~Folg ich 2351 3| zusammenfahrend einige Schritte zurückgewichen ist, macht, mit beiden Händen 2352 2| das andre hält.~Rustan (zurückkommend).~Zanga, Zanga! Ich bin 2353 2| vor der getöteten Schlange zurückschaudernd.)~Oh, des Anblicks Nachtgewalt~ 2354 3| Die Umhänge des Ruhebettes zurückschlagend.)~Rustan am Boden?~Was geschah? 2355 2| Unschuld Leichenbahre!~(Zurücksinkend.)~Rustan! Rustan! Mirza, 2356 1| des Hornes Ton zu kommen.~(Zurücktretend und nach allen Seiten blickend.)~ 2357 4| selber, hast du Mut!~Rustan (zurückweichend).~Alle, nur nicht dich!~ 2358 4| Blut?~Rustan (sich vor ihr zurückziehend).~Zanga! Zanga!~Gülnare.~ 2359 4| Reihe an.)~Rustan (ihnen zurufend).~Halt!~Gülnare.~Verlaßt 2360 3| Harfe im Arm. Rustan, der zusammenfahrend einige Schritte zurückgewichen 2361 2| richtet sich empor, legt den zusammengefalteten Mantel über den Arm, und 2362 3| eingetrieben,~Wo er graß zusammenhielt~Den durchnäßten braunen 2363 4| Was Verbrechern selbst zuteil wird,~Eines Richters Aug' 2364 4| dein Höfling meinem Wort;~Zutraunsvoll der stille Bürger~Sieht 2365 3| Kraft.~Alles scheint mir zuzuwinken:~Tu, was neu das Alte schafft. ~ 2366 3| Aber auch, daß man dich zwänge!~Ei, ich zwinge niemand, 2367 2| verziehn!~Rustan.~Wenn noch Zweifel--~Zanga.~Ob wir leben?~Ob 2368 3| Helden~Oft auf gleicher Zweifelbahn?~Tu's! ließ Geist und Mut 2369 3| unbetretnen Pfaden~Ein noch zweifelhaft Geschick?"~(Die hintern 2370 2| Ihr fernen Hörnerklang?~Zweifelt nur nicht ewig lang!~Ihr 2371 4| Beweisen,~Beide Teile sich zum Zweikampf~Stellen mit geschärften 2372 4| den Rat, den Götter geben,~Zweimal hilfreich sind sie kaum.~ 2373 3| man dich zwänge!~Ei, ich zwinge niemand, Sohn!~Bietend reich