Table of Contents | Words: Alphabetical - Frequency - Inverse - Length - Statistics | Help | IntraText Library
Alphabetical    [«  »]
unatkozunk 2
unbändige 1
unciányi 1
und 49
undok 23
undokabb 1
undokan 1
Frequency    [«  »]
49 szerzõ
49 tör
49 tudomásul
49 und
49 változás
49 vidék
49 vitéz
Ady Endre
Ady Endre összes prózai muve. 2

IntraText - Concordances

und

   Kötet, Rész
1 4, 43 | könyveit, de már a Bábel und Bibel heccecskéje vértengert 2 5, 3 | fogja venni a feleségemet.~Und jetzt kommt die Moral. A 3 9, 191| trauriges Fatum in diesem Fall und eine Wahrheit, die von Paris 4 9, 191| Paris bis San Francisco und von San Francisco bis Moskau 5 9, 191| Francisco bis Moskau stets neu und ewig bleibt. Sie ist wertvoller 6 9, 191| wären, die mit tausend- und zweitausendjähriger Wucht 7 9, 191| geheimen zu glauben wagte und er warf seinen Glauben fort, 8 9, 191| für sich besitzen kann. Und dabei traten ihm keine prophetischen 9 9, 191| Manie der Höflichkeiten und der geistvollen Einfälle 10 9, 191| ihm mehr als einmal sagten und schrieben:~- Ah, Monsieur 11 9, 191| Kunst, der neue Humanismus.~Und der arme Turgenjew musste 12 9, 191| Turgenjew musste alles zuhören und glauben, was ihm liebenswürdige 13 9, 191| er es von anderen hörte. Und doch war dies sein eigener, 14 9, 191| Glaube an das verabscheute und doch geliebte Russland, 15 9, 191| im Spiegel der Seinestadt und seiner Träume zu Zeiten 16 9, 191| wunderbare Jungfrauen, die nie und nirgend gelebt hatten, seine 17 9, 191| Bauern imFalu rossza”. Und die modernsten, wie die 18 9, 191| Versteck gescheucht hatten.~Und wenngleich die seelenlosen 19 9, 191| Russlands intellektuelles Leben und seine Kultur gingen einem 20 9, 191| dann in Verzweiflung fallen und dann - im geheimen - doch 21 9, 191| unsere ungläubige Frömmigkeit und Arznei -, es entsprang solch 22 9, 191| stärker modernde alte Ungarn und es ist nicht verwunderlich, 23 9, 191| träger als die slavische und von ihren einstigen östlichen 24 9, 191| als das slavischeKejf”.~Und doch, dieser ungläubige 25 9, 191| bereits in Ungarn Krieg und Leben. Jeder, der da will, 26 9, 191| Leben. Jeder, der da will, und auch der, der voll tobender 27 9, 191| sozialen, ethnografischen und wirtschaftlichen Widerstand 28 9, 191| Phalanx dieser heiligen und seltsamen Revolution stehen 29 9, 191| ganz besonders, die Künste und ganz voran die Lyrik. Diese 30 9, 191| weder Sieger noch Besiegte und in beiden Lagern verbergen 31 9, 191| fortzuleugnen: die mächtige Unruhe. Und ebenso unleugbar ist es, 32 9, 191| auch von Wien erzogenen und ermunterten ungarischen 33 9, 191| übertrieben die schöne Sünde und wir alle sind schuldig. 34 9, 191| amtliche Persönlichkeit, alles und alle nehmen eine andere 35 9, 191| Poeten, Künstler, Soziologen und seine sporadischen bürgerlichen 36 9, 191| Westen längst für sich löste, und jene, mit denen man auch 37 9, 191| mächtigen Tohuwabohu zusammen. Und hinter diesem theatralisch 38 9, 191| zu nennende Kulturscheu. Und man darf sich bei der verhängnisvollen 39 9, 191| verhängnisvollen politischen und sozialen Konstruktion Ungarns 40 9, 191| Geldsackhochmut, Literatur- und Pressegeschäfte, Christen, 41 9, 191| Geldmünzen nicht kennen. Und dasselbe Land besitzt Roland 42 9, 191| Eötvöse, Julius Piklers und eine junge Garde, die selbst 43 9, 191| Verfasser dieser Zeilen ruhig und ein wenig reumütig niederzuschreiben; 44 9, 191| geworden. Dieser grosse und so ungewollte Ruhm hat ihm 45 9, 191| als Anerkennung gezeitigt und dies allein versöhnt ihn 46 9, 191| dies allein versöhnt ihn und gibt ihm die Kraft der Unparteilichkeit. 47 9, 191| sollte. Eitel, empfindlich und mit vom Opiate der Verzweiflung 48 9, 191| Donau allen Prüfungen guter und schlechter Strömungen am 49 9, 191| Ungarn haben tausendjährige und noch heute schillernde,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License