Kötet, Rész
1 3, 122| ellen, amit Coudenhove gróf „der Minotaur der Ehre”-nek nevez.
2 3, 122| Coudenhove gróf „der Minotaur der Ehre”-nek nevez. Tartalmat
3 3, 199| Strindberg-drámát, mely „Der Vater” címen oly zajos sikert
4 4, 41 | hogy minap a Theater an der Wienben láttam a Cigánybáró
5 5, 88 | verwelschte Deutschthum jenseits der Westmarken des Reichs” -
6 9, 191| GEISTIGE ELEPHANTIASIS~Der arme Turgenjew geht mir
7 9, 191| Sinn; derselbe Turgenjew, der seinen eigenen, stummen,
8 9, 191| über die Grossartigkeit der Dinge im klaren wären, die
9 9, 191| da er jetzt nicht mehr der seine, nicht mehr jungfräulich,
10 9, 191| sondern geschwätzige von der Manie der Höflichkeiten
11 9, 191| geschwätzige von der Manie der Höflichkeiten und der geistvollen
12 9, 191| Manie der Höflichkeiten und der geistvollen Einfälle befallene
13 9, 191| künftiger Offenbarungen das Land der Kraft. Ihr Slaven, Ihr russischen
14 9, 191| Ihr seid die neue Kunst, der neue Humanismus.~Und der
15 9, 191| der neue Humanismus.~Und der arme Turgenjew musste alles
16 9, 191| wie zufälligen Erkennen der Dinge an den Kopf warf,
17 9, 191| Turgenjew nur im Spiegel der Seinestadt und seiner Träume
18 9, 191| einem Aufschwung entgegen, der auch den armen Turgenjew
19 9, 191| Elite dieses Landes mit der Skepsis Turgenjews einen
20 9, 191| dieser ungläubige Glaube, der heimatsloser ist als jener
21 9, 191| Krieg und Leben. Jeder, der da will, und auch der, der
22 9, 191| Jeder, der da will, und auch der, der voll tobender Wut nicht
23 9, 191| der da will, und auch der, der voll tobender Wut nicht
24 9, 191| beispiellos heftige Revolution der ungarischen Seele. Fast
25 9, 191| wirtschaftlichen Widerstand der Handschuh hingeworfen.~In
26 9, 191| Handschuh hingeworfen.~In der ersten Phalanx dieser heiligen
27 9, 191| intellektuelle Kultur gibt, wo aber der Wunsch, die fieberhafte
28 9, 191| Kulturdurst seiner Jugend, der von Skepsis durchsetzten
29 9, 191| Revolutionäre. Jene Probleme, die der glücklichere Westen längst
30 9, 191| Wassern aber schwebt - um in der Sprache der Bibel zu reden -
31 9, 191| schwebt - um in der Sprache der Bibel zu reden - die nicht
32 9, 191| Kulturscheu. Und man darf sich bei der verhängnisvollen politischen
33 9, 191| die Hunderttausende, von der Macht abhängigen Halbintelligenzen.~
34 9, 191| erwachsener Menschen, die den Wert der kursierenden Geldmünzen
35 9, 191| selbst den Kulturresultaten der fortgeschrittensten Länder
36 9, 191| gegenübersteht.~*~All dies vermag der Verfasser dieser Zeilen
37 9, 191| ihn und gibt ihm die Kraft der Unparteilichkeit. So vermag
38 9, 191| Vielwollen«, diese mit der ursprünglichen Natur des
39 9, 191| Widerspruch stehende Revolution der Geister nicht normal ist.
40 9, 191| empfindlich und mit vom Opiate der Verzweiflung geschwächter
41 9, 191| die Bewohner des Landes an der mittleren Donau allen Prüfungen
42 9, 191| so sehr, als Turgenjew, der das nicht glauben wollte,
43 9, 209| dauphin-ját és hadát. St. Jacob an der Birs-mezején ezerkétszáz
44 11, 137| 1] „Kejf”: Der türkische Ausdruck für „
|