Kötet, Rész
1 9, 191| stummen, starken Glauben nicht anerkennen wollte, als er
2 9, 191| Glauben fort, da er jetzt nicht mehr der seine, nicht mehr
3 9, 191| jetzt nicht mehr der seine, nicht mehr jungfräulich, da er
4 9, 191| warf, wiewohl er innerlich nicht mehr daran glaubte, so wie
5 9, 191| französischen Lippen erklangen, auch nicht zur Wahrheit wurden - Turgenjew
6 9, 191| modernde alte Ungarn und es ist nicht verwunderlich, wenn die
7 9, 191| verwunderlich, wenn die nicht allzu zahlreiche Elite dieses
8 9, 191| es war er ist da; er ist nicht nur vorhanden, er wirbt
9 9, 191| der, der voll tobender Wut nicht will, sieht längst diese
10 9, 191| ihre Wunden. Doch eines ist nicht fortzuleugnen: die mächtige
11 9, 191| schuldig. Doch unsere Sünde war nicht nur schön, sie war auch
12 9, 191| Professoren, deren Gehirn nicht einmal von gestern oder
13 9, 191| prähistorisch ist.~Wäre man nicht mit seiner ganzen Seele,
14 9, 191| der Bibel zu reden - die nicht mehr patriarchalische, sondern
15 9, 191| sozialen Konstruktion Ungarns nicht darüber wundern, wenn sich
16 9, 191| kursierenden Geldmünzen nicht kennen. Und dasselbe Land
17 9, 191| stehende Revolution der Geister nicht normal ist. Sie ist auch
18 9, 191| wir vor Bäumen den Wald nicht.~Wir haben keine eigene
19 9, 191| als Turgenjew, der das nicht glauben wollte, was doch
|